
"Atombomben" Aufbau/Auswirkungen/Folgen
Moderators: Newsposter, Global Moderator, Zugriff Intern, Moderator
Re: "Atombomben" Aufbau/Auswirkungen/Folgen
Wusstes ihr, dass 1961, über Noth Carolina ein Bomber mit 2 Atombomben abgestürzt ist? Eine flog mit einem Fallschirm sicher zur Erde, die andere zerschellte am Boden. Der Urankern der zertsörten Bombe wurde bis heute noch immer nicht gefunden
.

Re: "Atombomben" Aufbau/Auswirkungen/Folgen
Ja, steht eine Seite zuvor bei diesem Link. :>custor86 wrote: Wusstes ihr, dass 1961, über Noth Carolina ein Bomber mit 2 Atombomben abgestürzt ist? Eine flog mit einem Fallschirm sicher zur Erde, die andere zerschellte am Boden. Der Urankern der zertsörten Bombe wurde bis heute noch immer nicht gefunden.
only when you no-life you can exist forever, because what does not live cannot die
Re: "Atombomben" Aufbau/Auswirkungen/Folgen
Wikipedia hat auch eine Liste mit verloreren Bomben. Sind einige, aber sicher nicht alle bekannt. Die Dunkelziffer wird größer sein.
Khilrati schrieb:
Wir stellen Fhyngs Mutter als Sling Bubble vor die Tür und jumpen durch das Fenster rein um den Kühlschrank zu hotdroppen und in in den Reinforce zu saufen. Wir sind halt Trux. Die machen sowas.^^
Re: "Atombomben" Aufbau/Auswirkungen/Folgen
Hier ist eine schöne Blast-Gallerie: http://www.ozones.com/FTP/index.php?subDir=/A-bomb
"Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht!" -Bertold Brecht
Re: "Atombomben" Aufbau/Auswirkungen/Folgen
Subba Link, danke!
Edith: bisschen klein die Dinger..
Edith: bisschen klein die Dinger..
Khilrati schrieb:
Wir stellen Fhyngs Mutter als Sling Bubble vor die Tür und jumpen durch das Fenster rein um den Kühlschrank zu hotdroppen und in in den Reinforce zu saufen. Wir sind halt Trux. Die machen sowas.^^
Re: "Atombomben" Aufbau/Auswirkungen/Folgen
Ich versteh das schon das man so ne Bombe verliert... ich steck auch immer zehn socken in die waschmaschine und 9 kommen wieder raus...
Ich bin Stolz ein Corpsstudent zu sein!
Hoch Marchia!
Hoch Marchia!
Re: "Atombomben" Aufbau/Auswirkungen/Folgen
Kennt Ihr die Arte-Dokumentation über die russischen Atomtestgelände?
Link
Achtung ! Falsche Nummerierung ! (Teil 1/4 ist Teil vier, Teil 2/4 ist Teil eins der Doku, 3/4=2/4 und 4/4=3/4)
Sind leider ein paar üble AUssetzer drin, wenn einer nen besseren Link hat her damit !
"Heute nur noch gering radioaktiv mit 4 mSv/h!" lol ! Da hat man seine zulässige Jahresexposition ja schon nach ner guten Stunde Aufenthalt drin.
Link
Achtung ! Falsche Nummerierung ! (Teil 1/4 ist Teil vier, Teil 2/4 ist Teil eins der Doku, 3/4=2/4 und 4/4=3/4)

"Heute nur noch gering radioaktiv mit 4 mSv/h!" lol ! Da hat man seine zulässige Jahresexposition ja schon nach ner guten Stunde Aufenthalt drin.

Last edited by Dr_Baltar on Thu Mar 19, 2009 6:38 pm, edited 1 time in total.
"Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht!" -Bertold Brecht
Re: "Atombomben" Aufbau/Auswirkungen/Folgen
Ja das ist genau die die ich in dem anderen Thread erwähnt habe. Das mit dem Krankenhaus und das man durch das Verseuchen der Bevölkerung (Tests nur wenn der Wind günstig stand, also das die nächste Stadt etwas abbekommt) erst heute die Daten hatte um die genauen Schutzzonen, Maximaldosen etc. berechnen zu können. 

Khilrati schrieb:
Wir stellen Fhyngs Mutter als Sling Bubble vor die Tür und jumpen durch das Fenster rein um den Kühlschrank zu hotdroppen und in in den Reinforce zu saufen. Wir sind halt Trux. Die machen sowas.^^
- Hellspawn
- Heilige Granate
- Posts: 6446
- Joined: Wed Dec 07, 2005 10:56 pm
- Location: Lampertheim (Hessen)
- Contact:
Re: "Atombomben" Aufbau/Auswirkungen/Folgen
@ Baltar ...
Also wenn man von der Jahresbelastung des Bundesbürgers ausgeht reicht ne Viertelstunde ... die liegt nämlich bei 1 mSv/Jahr.
Für beruflich strahlenexponiertes Perosnal sind die Grenzwerte anders.
"Der Grenzwert der effektiven Dosis für beruflich strahlenexponierte Personen beträgt zur Zeit 20 mSv pro Jahr. Das Überschreiten von 20 mSv bedeutet allerdings nicht zwangsläufig eine Grenzwertüberschreitung, da die zuständige Behörde im Einzelfall für ein Jahr eine effektive Dosis von 50 mSv zulassen kann. Dabei darf die effektive Dosis nach den Festlegungen der Richtlinie 96/29/EURATOM in fünf aufeinander folgenden Jahren den Wert von 100 mSv nicht überschreiten. Darüber hinaus können noch weitere Ausnahmen zugelassen werden. Der Grenzwert von 20 mSv gilt auch für Personen, die am Arbeitsplatz einer erhöhten Strahlenexposition durch Radon oder Uran und Thorium und deren Zerfallsprodukte ausgesetzt sind (Bergwerke, Wassergewinnung, Schweißen) und für das fliegende Personal."
Quelle: http://www.bfs.de/de/ion/beruf_schutz/grenzwerte.html
Also sind 4 mSv/h nicht allzuviel und für ein Testgelände tatsächlich ne relativ niedrige Dosisleistung.
Es gibt Bereiche in Kernkraftwerken da hats das vielfache an Dosisleistung pro Stunde ...
Heißt eigentlich blos die Strahlenschutzregeln einhalten ... Abschirmen, Abstandhalten, Aufenthaltszeit verringern !
Btw ich müsst mal gucken wie hoch meine Lebensdosis eigantlich ist ... müsste so um die 40 mSv liegen.
Also wenn man von der Jahresbelastung des Bundesbürgers ausgeht reicht ne Viertelstunde ... die liegt nämlich bei 1 mSv/Jahr.
Für beruflich strahlenexponiertes Perosnal sind die Grenzwerte anders.
"Der Grenzwert der effektiven Dosis für beruflich strahlenexponierte Personen beträgt zur Zeit 20 mSv pro Jahr. Das Überschreiten von 20 mSv bedeutet allerdings nicht zwangsläufig eine Grenzwertüberschreitung, da die zuständige Behörde im Einzelfall für ein Jahr eine effektive Dosis von 50 mSv zulassen kann. Dabei darf die effektive Dosis nach den Festlegungen der Richtlinie 96/29/EURATOM in fünf aufeinander folgenden Jahren den Wert von 100 mSv nicht überschreiten. Darüber hinaus können noch weitere Ausnahmen zugelassen werden. Der Grenzwert von 20 mSv gilt auch für Personen, die am Arbeitsplatz einer erhöhten Strahlenexposition durch Radon oder Uran und Thorium und deren Zerfallsprodukte ausgesetzt sind (Bergwerke, Wassergewinnung, Schweißen) und für das fliegende Personal."
Quelle: http://www.bfs.de/de/ion/beruf_schutz/grenzwerte.html
Also sind 4 mSv/h nicht allzuviel und für ein Testgelände tatsächlich ne relativ niedrige Dosisleistung.
Es gibt Bereiche in Kernkraftwerken da hats das vielfache an Dosisleistung pro Stunde ...
Heißt eigentlich blos die Strahlenschutzregeln einhalten ... Abschirmen, Abstandhalten, Aufenthaltszeit verringern !
Btw ich müsst mal gucken wie hoch meine Lebensdosis eigantlich ist ... müsste so um die 40 mSv liegen.

Re: "Atombomben" Aufbau/Auswirkungen/Folgen
Wie lässt sich die denn ermitteln? Biopsie der Schilddrüse? Was ich bedenklich finde ist, dass viele Radiologen inzwischen sogenannte "Vorsorge-CT´s" zur Früherkennung von Krankheiten anbieten. Exposition 10 bis 20 mSv pro Untersuchung. Ich lag auch schon ein paar Mal in sonem Ding, wenn ich mich recht erinnere. Dazu noch die rund 4 mSv pro Jahr (Quelle), dann komme ich locker auf 150 mSv. Ach ja und die Milch von 1986 und die Steinpilze danach....Hellspawn wrote: Btw ich müsst mal gucken wie hoch meine Lebensdosis eigantlich ist ... müsste so um die 40 mSv liegen.



btw.: Wir könnten ja eine Rubrik einrichten mit dem Titel: "Wer ist der Verstrahlteste?"

Last edited by Dr_Baltar on Fri Mar 20, 2009 9:54 am, edited 1 time in total.
"Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht!" -Bertold Brecht
- Hellspawn
- Heilige Granate
- Posts: 6446
- Joined: Wed Dec 07, 2005 10:56 pm
- Location: Lampertheim (Hessen)
- Contact:
Re: "Atombomben" Aufbau/Auswirkungen/Folgen
Baltar ... die sollte ich gewinnen die Rubrik 
Arbeite in einem Kernkraftwerk.
Deshalb lässt sich auch recht einfach herausbekommen wie hoch meine Lebensdosis ist ... also zumindest die berufliche Lebendosis.
Wird ja gemessen.
Einigen wir uns drauf das die Belastung des Bundesbürgers schwankt und zwischen 1 und 4 mSv/a liegt ... abhängig davon wieviele Zigaretten man raucht, Flugreisen man macht, ob man im Schwarzwald wohnt, zufällig grad ein Geothermie-KW neben der Hütte stehen hat, sich alle Nas lang die Knochen bricht oder aus Krankheitsgründen ein CT braucht ... etc.
Deine Milch und die Steinpilze sind aber bei den 1 - 4 mSv/a schon berücksichtigt.

Arbeite in einem Kernkraftwerk.
Deshalb lässt sich auch recht einfach herausbekommen wie hoch meine Lebensdosis ist ... also zumindest die berufliche Lebendosis.
Wird ja gemessen.
Einigen wir uns drauf das die Belastung des Bundesbürgers schwankt und zwischen 1 und 4 mSv/a liegt ... abhängig davon wieviele Zigaretten man raucht, Flugreisen man macht, ob man im Schwarzwald wohnt, zufällig grad ein Geothermie-KW neben der Hütte stehen hat, sich alle Nas lang die Knochen bricht oder aus Krankheitsgründen ein CT braucht ... etc.
Deine Milch und die Steinpilze sind aber bei den 1 - 4 mSv/a schon berücksichtigt.

Re: "Atombomben" Aufbau/Auswirkungen/Folgen
Wikipedias Artikel des Tages:
http://de.wikipedia.org/wiki/Permissive_Action_Link
was im übrigen auch die "Atombomben können ohne Zündung hochgehen" Diskussion endgültig beenden sollte (zumindest in Bezug auf die USA Bömbchen)
http://de.wikipedia.org/wiki/Permissive_Action_Link
was im übrigen auch die "Atombomben können ohne Zündung hochgehen" Diskussion endgültig beenden sollte (zumindest in Bezug auf die USA Bömbchen)
Ich bin Stolz ein Corpsstudent zu sein!
Hoch Marchia!
Hoch Marchia!
Re: "Atombomben" Aufbau/Auswirkungen/Folgen
Gelobt seien die Kernkraftwerksarbeiter! Gelobt seien die Täglich-Wikipedia-Checker !
Ihr habt mich bekehrt !
Ihr habt mich bekehrt !
"Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht!" -Bertold Brecht
- Hellspawn
- Heilige Granate
- Posts: 6446
- Joined: Wed Dec 07, 2005 10:56 pm
- Location: Lampertheim (Hessen)
- Contact:
Re: "Atombomben" Aufbau/Auswirkungen/Folgen
Na siehste ... Aun-Shi ... ich hätte nie geglaubt das wir nochmal jemanden "zusammen" bekehren ... zumindest nicht in diesem Leben




Re: "Atombomben" Aufbau/Auswirkungen/Folgen
lol ich auch nicht 

Ich bin Stolz ein Corpsstudent zu sein!
Hoch Marchia!
Hoch Marchia!
Re: "Atombomben" Aufbau/Auswirkungen/Folgen
Ahhh...nett, wenn wir das früher gewusst hätten...Im selben Jahr gab die britische Regierung zu, dass ihre Nuklearwaffen bis Ende der 1990er-Jahre nicht mit Permissive Action Links ausgestattet waren, sondern mittels eines einfachen Zylinderschlosses scharfgeschaltet werden konnten.

Lexx wrote: Eine der 10 Gebote besagt, du sollst nicht Doppelposten in des FalloutNow's Forum.
Lexx wrote: Ich bin schon froh, wenn meine Pflanzen nicht sterben.
Re: "Atombomben" Aufbau/Auswirkungen/Folgen
http://derstandard.at/fs/1242316584079/User-fragen-derStandardat-antwortet-Was-passiert-wenn-alle-ABomben-der-Erde-explodieren
Gerade das hier durch Zufall gefunden, nix wirklich neues, aber nett zu lesen. kA obs den Link hier schonmal gab.
Gerade das hier durch Zufall gefunden, nix wirklich neues, aber nett zu lesen. kA obs den Link hier schonmal gab.
Lexx wrote: Eine der 10 Gebote besagt, du sollst nicht Doppelposten in des FalloutNow's Forum.
Lexx wrote: Ich bin schon froh, wenn meine Pflanzen nicht sterben.
Re: "Atombomben" Aufbau/Auswirkungen/Folgen
Also wenn er von 10 Jahren Nuklearen Winter ausgeht dann überleben auch Tiere unter 20 Cm größe nicht.... die sterben wegen Nahrungsmangel.Ralexand wrote: http://derstandard.at/fs/1242316584079/User-fragen-derStandardat-antwortet-Was-passiert-wenn-alle-ABomben-der-Erde-explodieren
Gerade das hier durch Zufall gefunden, nix wirklich neues, aber nett zu lesen. kA obs den Link hier schonmal gab.
Hab mal in nem Buch gelesen das ein Nuklearer Winter Quatsch ist...die Modellberechnungen sind sehr alt und nicht auf neustem Stand.
Mittlerweile ist klar das der Nukleare Winter nur einige Tage dauern würde bzw. einige Wochen. An Orten die von vielen Bomben getroffen werden würden (z.B. die Ostküste der USA) würde der Winter länger dauern. Länder die nicht angegriffen werden (Afrikanische, Südostasiatische, Südamerikanische) würden fast keinen Nuklearen Winter haben. Die Temperaturen würden auch nur um max. 8°C absinken.
Übrigens: die Lösung gegen die Globale Erderwärmung

Außerdem würde nie ALLE Bomben hochgehen. Z.B. die Chinesen brauchen 2 Stunden um ihre Raketen Einsatzfähig zu machen. Bis dahin ist ganz China schon zu Staub zerfallen (und CVNs mit Raketen haben die nicht). Bzw. selbst wenn man davon ausgehen würde das die ihre DF-41 mal langsam fertig hätten (welche wohl nur noch ca. 10 Minuten Zeit bräuchten um ready zu sein) hätten die davon nie mehr als 5-10 Stück.
Insgesamt haben die Chinesen nur 45 ICBMs....
Selbiges hat man bei den Amis und Russen...nicht alle Raketen sind sofort für einen Erstschlag oder Zweitschlag bereit.
Zu den Zahlen: Kann man in der Zeitschrift Military Balance nachlesen. (Ausgabe 2009)
Ich bin Stolz ein Corpsstudent zu sein!
Hoch Marchia!
Hoch Marchia!
- Luziferratus
- Karawanenwache
- Posts: 129
- Joined: Wed Jul 15, 2009 1:29 pm
- Location: Dresden
Re: "Atombomben" Aufbau/Auswirkungen/Folgen
hmmm, ob das so offizielle Zahlen sind, ich meine, wer gibt den schon die genaue Anzahl von Dingen an, von denen er weiß, das man die größte Stückzahl haben muss um zu gewinnen, ich denke, das sind "beruhigungswerte". Die Zahl an Realexistierenden Waffen ist höher, heute erst gesehen, das Indien jetzt auch noch ein von den Russen gefördertes Atomuboot haben...
Und wieder ein Staat mehr, der meint, das Knöpfe drücken alle unsere Probleme beheben kann, ...
Und wieder ein Staat mehr, der meint, das Knöpfe drücken alle unsere Probleme beheben kann, ...
Moral bezeichnet meist die faktischen Handlungsmuster, -konventionen, -regeln oder -prinzipien bestimmter Individuen, Gruppen oder Kulturen, sofern diese wiederkehren und sozial anerkannt und erwartet werden.
ist doch egal, das einzige was zählt ist:
Tetris HigScore lvl 97 und 35871548 Punkte...
ist doch egal, das einzige was zählt ist:
Tetris HigScore lvl 97 und 35871548 Punkte...
- Surf Solar
- Atomsprengkopf
- Posts: 3230
- Joined: Mon Jan 26, 2009 12:53 am
Re: "Atombomben" Aufbau/Auswirkungen/Folgen
Hat sich da speziell in der Region aber genauso hochgeschaukelt, weil sonst die Pakistanis auch schon laengst auf den Knopf gedrueckt haetten.