Die Straße

Alles zu Endzeitbüchern, Autoren usw.

Moderators: Newsposter, Global Moderator, Zugriff Intern, Moderator

User avatar
Cando Garon
FoCafé Member
Posts: 9342
Joined: Sat Jan 28, 2006 12:20 am
Location: Forbundsrepublikken Tyskland

Die Straße

Post by Cando Garon »

Den folgenden Roman möchte ich euch wärmstens empfehlen. Endlich ist mein Studium mal zu etwas nutze :D Ein Kommilitone weiß um meine postapokalyptische Leidenschaft und empfahl mir aus einem Literatur-Seminar über "Grenzerfahrungen" den Roman "Die Straße" von Cormac Mc Carthy. Und ich muss sagen: GRANDIOS!

Hier ein paar Infos von Wikipedia und Amazon:

Was ist da bloß aus Amerika auf unsere Büchertische niedergegangen? Drüben bemühte man bereits alttestamentarische Vergleiche. McCarthys frühere, düstere Werke kündigten einen solchen Wurf schon länger an. Nun aber, angesichts dieses finsteren Kreuzweges eines Vaters und seines Jungen durch ein schwarz verregnetes Endzeitamerika, wirken sie wie harmlose Fingerübungen. McCarthys Vision der letzten Menschheitstage nimmt sich aus, als wären Die Nacht der lebenden Toten in einem wahnwitzigen Remix wiederauferstanden. Ein verstörendes Stück Literatur. Man erschauert! Und erwacht!

Die Wand, von Marlen Haushofer. Thomas Glavinics Die Arbeit der Nacht. Letzter Überlebender in einer menschenleeren Welt zu sein, dies Thema hat Autoren seit jeher fasziniert. Doch keiner hat diesen Zustand derart existenzialistisch eingedampft wie McCarthy. Kein Baum, kein Strauch, keine Kreatur. Übrig ist nichts als das nackte Dasein. Wir kennen nicht den Anlass der Katastrophe, die Amerika in den nuklearen Winter gestürzt hat. Bleiben ohne Orientierung. Nur dieses erbarmungswürdige Bild wird uns eingebrannt: Der namenlose Vater und sein kleiner Sohn, ihren Einkaufswagen mit den wenigen Habseligkeiten über menschenleere Highways unter ewigem Ascheregen südwärts schiebend, in der Hoffnung auf ein wenig Wärme. Die, man ahnt es, nicht mehr zu finden sein wird!

Aus diesen frostigen Zutaten meiselt McCarthy Bilder von schauerlicher Gültigkeit. Die ständige Gefahr umherirrender Marodeure, die, grausigen Jenseitsgestalten gleich, auf der Suche nach Essbarem alles menschliche Verhalten abgelegt haben. Der Revolver des Vaters. Die verbliebenen zwei Patronen. Unmerklich jongliert McCarthy mit der Frage, ob in dieser apokalyptischen Kälte noch irgendein gütiger Gott am Wachen sei. Und bietet ebenso unmerklich eine Antwort an. Den Vater, der seinen kleinen Sohn in eiskalter Nacht unter der Plane wärmend an sich drückt. Ihn beschützend bis zum Ende. Seine letzte große Aufgabe. Spätestens jetzt wissen wir, was wir vor uns haben. Keinen Bruce Willis, keine Science fiction (was manche Mainstream-gewohnten Leser enttäuschte), -- sondern die zarte Geschichte einer großen Liebe in einer unwirtlichen Welt. Und dies fast ohne Worte!

Kurzbeschreibung
Ein Vater und sein Sohn wandern durch ein verbranntes Amerika. Nichts bewegt sich in der zerstörten Landschaft, nur die Asche im Wind. Es ist eiskalt, der Schnee grau. Ihr Ziel ist die Küste, obwohl sie nicht wissen, was sie dort erwartet. Sie haben nichts als einen Revolver mit zwei Schuss Munition, ihre Kleider am Leib, eine Einkaufskarre mit der nötigsten Habe - und einander. "Die Straße" ist die bewegende Geschichte einer Reise, die keine Hoffnung lässt, nur die verzweifelte Liebe des Vaters zu seinem kränkelnden Sohn. Von der US-amerikanischen Kritik als "Meisterwerk" (Booklist) und als "das dem Alten Testament am nächsten kommende Buch der Literaturgeschichte" (Publishers Weekly) apostrophiert, ist dies der Höhepunkt von McCarthys außergewöhnlichem literarischem Werk. Es ist ein Roman über die letzten Dinge, über das Schlimmste und Beste, zu dem die Menschheit fähig ist: ultimative Zerstörung, verzweifeltes Durchhaltevermögen und, nicht zuletzt, die Zärtlichkeit und Zuneigung, die Menschen im Angesicht der Vernichtung Kraft zum Überleben geben.

(Quelle: Amazon)

EDIT: Ok hab den Wikipedia - Kram mal rausgenommen, weil darinnen zuviel gespoilert wird - sorry, Leute :(



Kritiken
Der profil schrieb: „Jedem Autor geringeren Formats wäre dieser radikal reduzierte, buchstäblich das Nichts umkreisende Erzählstoff zum schieren Action-Kitsch geronnen. McCarthy hat aus der Geschichte zweier Überlebende der Apokalypse eine große, alttestamentarisch anmutende Erzählung gemacht.“

(Quelle: Wikipedia)
Last edited by Cando Garon on Tue Jun 05, 2007 8:34 pm, edited 1 time in total.
„Wer die Vergangenheit kontrolliert, hat Macht über die Zukunft.
Wer Macht über die Zukunft hat, erobert die Vergangenheit.”
Tschätt wrote:<Jazz> kenn nur den Dildo in den Duschen
:s000:
randy wrote: Typisch für die Bayernhater ist eine unerklärbare Antipathie und ein Hass auf "die da oben" der bei einigen sicher schon an latenten Antisemitismus grenzt.
::)
Smilodon wrote: Ich rede verrücktes Zeig
User avatar
Palace Coen
Ranger
Posts: 385
Joined: Sun Feb 05, 2006 1:46 am
Location: Weimar

Re: Die Straße

Post by Palace Coen »

:o das ist ja mal harte end-zeit kost. danke, du und beth habt mir den tag gerettet. ich hoffe dein kommilitone hat noch mehr solche bücher parat. also das muss ich mir in jedem falle zulegen
User avatar
Palace Coen
Ranger
Posts: 385
Joined: Sun Feb 05, 2006 1:46 am
Location: Weimar

Re: Die Straße

Post by Palace Coen »

Ich habe mir das Buch bestellt. 20 Euro na ja, aber immerhin wird hier richtige Endzeitkost geboten. Einfach nur interessant wie sie durch das Land ziehen,könnte das ewig lesen. Durch bin ich nun auch schon fast. Das liest sich halt einfach wie Butter. An die zwei Hauptcharaktere musste ich heute auch schon den ganzen Tag denken da es sehr zum nachdenken anregt.
Da sucht man ewig bei Amazon oder in großen Bücherläden und dann postet hier einfach jemand ein Buch von dem man nie etwas gehört hat. Da frag ich mich wie findest man solche Bücher?? Also Endzeit-Literatur?? Irgendwie findet man nur christliche Bücher( #thumbdown) zum Thema Endzeit bei Google und Freunde.
Last edited by Palace Coen on Sun Jun 10, 2007 11:08 pm, edited 1 time in total.
User avatar
Cando Garon
FoCafé Member
Posts: 9342
Joined: Sat Jan 28, 2006 12:20 am
Location: Forbundsrepublikken Tyskland

Re: Die Straße

Post by Cando Garon »

Du kannst ja mal nach Postapokalypse schauen, da wird sich sicher was finden ;)
„Wer die Vergangenheit kontrolliert, hat Macht über die Zukunft.
Wer Macht über die Zukunft hat, erobert die Vergangenheit.”
Tschätt wrote:<Jazz> kenn nur den Dildo in den Duschen
:s000:
randy wrote: Typisch für die Bayernhater ist eine unerklärbare Antipathie und ein Hass auf "die da oben" der bei einigen sicher schon an latenten Antisemitismus grenzt.
::)
Smilodon wrote: Ich rede verrücktes Zeig
User avatar
Lexx
Administrator
Posts: 27348
Joined: Sat Dec 10, 2005 6:27 pm

Re: Die Straße

Post by Lexx »

Der Herr Job For a Cowboy hat einen kleinen Artikel über das Buch geschrieben. Zu finden hier bei uns auf der Hauptseite, in der "Endzeit-Spezial" Kategorie. :)
only when you no-life you can exist forever, because what does not live cannot die
Ayrymas
Karawanenwache
Posts: 85
Joined: Sat Feb 18, 2006 3:00 pm

Re: Die Straße

Post by Ayrymas »

Habe mir auch das Buch zugelegt, hab in nem Artikel drüber gelesen & gleich gekauft. Sehr lesenswert, weil sehr atmosphärisch!! #radi2

Ausserdem, mehr wissenschaftlich ausgerichtet (Ist kein Roman) dennoch sehr interessant!: "Alan Weisman-Die Welt ohne uns"  Link: http://www.worldwithoutus.com/index2.html
Last edited by Ayrymas on Sat Mar 29, 2008 1:45 am, edited 1 time in total.
User avatar
Dr_Baltar
Elder
Posts: 924
Joined: Fri Mar 28, 2008 7:32 pm
Location: Mülheim

Re: Die Straße

Post by Dr_Baltar »

Das Buch wird gerade verfilmt - kommt im nächsten Jahr in die Kinos. Schaut mal unter "Endzeitfilme" im Forum für nen Link mit Szenenfotos usw.
"Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht!" -Bertold Brecht
User avatar
Mr.Wolna
Moderator
Posts: 12939
Joined: Sun Oct 28, 2007 8:54 pm

Re: Die Straße

Post by Mr.Wolna »

Gut aber es ist selten vorgekommen, das n Film die Atmospähre eines Buches einzufangen geschafft hat...aber wir werden sehen.

Nach F3 kann mich nichts mehr entäuschen.
Last edited by Mr.Wolna on Tue Aug 12, 2008 12:26 pm, edited 1 time in total.
RPÜ/German Restoration Project Tanslation
Ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und 5 Hektar Land hinter dem Haus. Man wird dich nie finden - leg dich also nicht mit mir an!   <br />
Ashbury wrote:P.s. Nein es ist nicht die Gewalt was mich an der Fallout Reihe gereizt hat,aber sie war immer die Kirsche auf der Sahnetorte ( Und ich will verdammt nochmal ne Kirsche oben drauf haben)
fanathysm
Karawanenwache
Posts: 53
Joined: Mon Aug 18, 2008 7:55 pm

Re: Die Straße

Post by fanathysm »

Hört sich interessant an. Eine Frage, ist das Buch auch spannend?
Habe in letzter Zeit viele Bücher gelesen, in denen der Schwerpunkt mehr auf Atmosphäre/Geschichte lag. Ich meine wenn dann mal ein Kampf oder eine Aktion statt fand, wurde das in 2 Zeilen oder so beschrieben und das wars. Auf sowas hab ich eigtl kein Bock mehr atm ;)
User avatar
Zitrusfrucht
Global Moderator
Posts: 29557
Joined: Mon Dec 05, 2005 10:57 pm

Re: Die Straße

Post by Zitrusfrucht »

Das Buch legt eigentlich mehr Wert auf die Darstellung der Welt, der Beziehung zwischen Vater und Sohn und nun ja, wie scheiße halt alles ist.^^ -Nach dem Lesen hat es mich ziemlich zwiespältig zurückgelassen, kann irgendwie kein gescheites Review abgeben, aber gut isses auf jeden Fall.

Eine Freundin von mir hat nach der lektüre Alpträume bekommen^^.
Tanzt den Zitrus! O0 #bang


A.k.a. Fitruszucht
User avatar
Dr_Baltar
Elder
Posts: 924
Joined: Fri Mar 28, 2008 7:32 pm
Location: Mülheim

Re: Die Straße

Post by Dr_Baltar »

Deutsche Ausgabe von "Die Straße" zensiert?

Gerade auf Wikipedia gelesen:
"Auf ihrer Reise werden sie Zeugen vieler Gräueltaten: So finden sie zum Beispiel einen Keller, in dem Menschen wie Tiere eingesperrt werden, um ihren Peinigern als Nahrungsmittelvorrat zu dienen, und überraschen einige Kannibalen beim Verzehr eines Kleinkindes."

An die erste Szene kann ich mich ja erinnern, aber ein Kleinkind wird (zumindest in der deutschen Übersetzung) meines Wissens nicht verspeist. Sollte man sich vielleicht mal die US-Ausgabe zulegen oder hat da jemand Bullshit geschrieben?

edit : ( SPOILER WARNING ! ) Da habe ich mal wieder Quatsch gepostet - Schande auf mein Haupt ! Die Szene ist zwar nur kurz, aber auch in der deutschen Übersetzung enthalten (Seite 177).
Last edited by Dr_Baltar on Wed Dec 03, 2008 6:11 pm, edited 1 time in total.
"Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht!" -Bertold Brecht
Bolero
Geckojäger
Posts: 46
Joined: Sat Jan 03, 2009 7:58 pm

Re: Die Straße

Post by Bolero »

Hab das Buch jetzt gelesen. Aber ich kann die vorrangig positiven Rezensionen überhaupt nicht nachvollziehen.

Mich hat das Buch total unberührt gelassen. Ich konnte mich mit den Figuren in keinster Weise identifizieren bzw. es gelang mir nicht mal, überhaupt gewisse Handlungen nachzuvollziehen. Die Welt, oder das, was davon übrig ist, ist tot; und so schreibt McCarthy auch. Sein Stil ist trocken, ohne Leben und Wärme erfüllt. Wenn dass so gewollt gewesen ist, dann haben ich den Anachronismus nicht verstanden. Durch die Aneinanderklaffung von Textstellen, teilweise passenden, dann wieder unpassenden Dialogen, in denen verbrähmt biblische und apokalyptische Wortfetzen ein Potpourri von Kitsch ergeben sowie die Auswechselbarkeit der Charaktere machen den Roman für mich obsolet. Die Geschichte eines alten Protagonisten, der sich an der jugendlichen Physis des Jungen am Leben hält und ein Junge, der zu einem weisen Alten aufschaut hat es so oft schon gegeben und wurde hier m.E. völlig belanglos dargestellt.

Wie man davür den Pulitzer-Preis erhalten konnte, erscheint mir schleierhaft.
Last edited by Bolero on Mon Jan 12, 2009 5:19 pm, edited 1 time in total.
User avatar
Dr_Baltar
Elder
Posts: 924
Joined: Fri Mar 28, 2008 7:32 pm
Location: Mülheim

Re: Die Straße

Post by Dr_Baltar »

Arrggh!!!! Wie kannst Du es wagen !!! Den Großmeister, den Propheten der Apocalypse zu beleidigen !!!

Wenn Du mehr Action willst, coole Typen und heiße Weiber, und durchschlagskräftige Waffen, dann solltest Du eben zu "Deathlands" greifen. Für Fans des blanken Terrors und Entsetzens wie mich sind Werke wie "The Road" und "Swan Song" jedoch die Ultima Ratio. Sie zeigen den Ground Zero des menschlichen Geistes, die Absurdität unserer aus Konventionen zusammengekleisterten, auf dem größten gemeinsamen Zähler basierenden Welt, oder um es mit Mafios Worten zu sagen:
Mafio wrote: in einer unmoralsciehn welt moralisch zu bleiben ist wahnsinn in sich  :redfingr:
Das ist es worum es in "Die Straße" geht.
"Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht!" -Bertold Brecht
User avatar
custor86
Highwaymanfahrer
Posts: 1112
Joined: Thu May 22, 2008 2:19 pm
Contact:

Re: Die Straße

Post by custor86 »

Hab mir jetzt das Buch auch mal besort, jetzt muss ich nur noch 1 1/2 andere beenden, dann führe ich es mir endlich zu gemüte
Image
Tribut an Operation Flashpoint

"Einhörner sind Ponys mit Umschnalldildos": Allen Harper
User avatar
Surf Solar
Atomsprengkopf
Posts: 3230
Joined: Mon Jan 26, 2009 12:53 am

Re: Die Straße

Post by Surf Solar »

Ich habe das Buch gestern Abend angefangen und konnte es nicht mehr aus der Hand legen, wow.
Vorhin die letzten paar Seiten gelesn und ich bin immernoch ziemlich "gestoked"
Ich finde, wenn einer den Pulitzerpreis verdient hat, dann Mc Carthy! Klar ist der Schreibstil anfangs gewoehnungsbeduerftig, aber es ist ja so gewollt. Kurz, knapp, rau umschrieben.
Das ist so ziemlich das Beste Buch was ich seit langem gelesen habe. Klar darf man hier nicht auf eine actiongeladene Story hoffen und ich bin so froh dass der Autor das auch nicht gemacht hat. Denn durch die realistische Darstellung hat es Mc Carthy geschafft, das imo glaubwuerdigste Bild einer postapokalyptischen Welt abzuzeichnen ohne in's Oberflaechliche zu rutschen.
Irgendwelche Kaempfe mit Raidern oder was weiß ich wem oeden mich langsam ziemlich an und da war das hier mehr als erfrischend, auch regt es zum Nachdenken an, ueber die bewußt namenslosen Hauptprotagonisten, die Welt und was mit ihr geschehen war / geschieht und die restlichen Ueberlebenden, den Sinn an sich, wozu man in der atomaren Wueste ueberhaupt noch ueberleben moechte. Kurz : WOW !
zombi1978
Deathclaw-Jäger
Posts: 2341
Joined: Mon Feb 16, 2009 8:38 pm

Re: Die Straße

Post by zombi1978 »

Den allen Punkten kann ich nur zustimmen, Tree.
Das Buch ist genial, schauderhaft an vielen Stellen und würde imo konkret wirklich genau das ausdrücken, was in solch einer Situation ein Mensch sich denken oder wie er sich fühlen würde.
Mein persönlicher Kontrapunkt zum Buch sind die Dialoge. Wenn z.B. drei Personen sprechen, ist es manchmal schwer zu verstehen, wer gerade was was sagt.

Geniales Buch nochmals.
User avatar
Tyler
Bunkerbewohner
Posts: 12083
Joined: Sun Mar 11, 2007 9:46 pm
Location: Bremen

Re: Die Straße

Post by Tyler »

Okay...jetzt habt ihr mich. Das Teil ist gekauft.
"Soviet radiation is the best radiation in the world."
- Artur Korneyev

First rule of gun safety: Have fun
User avatar
Surf Solar
Atomsprengkopf
Posts: 3230
Joined: Mon Jan 26, 2009 12:53 am

Re: Die Straße

Post by Surf Solar »

Wirst es nicht bereuen. Ist auch kein Riesen Waelzer, 270 Seiten ca.
Freu mich schon auf dein Fazit :)
User avatar
Tyler
Bunkerbewohner
Posts: 12083
Joined: Sun Mar 11, 2007 9:46 pm
Location: Bremen

Re: Die Straße

Post by Tyler »

Ich lese auch Bücher mit 500 oder 1100 Seiten, Snoggy. ;)
Darum gehts gar nicht...mein Bücherregal ist gut bestückt. Bin also keinesfalls Lesefaul.
Ganz im Gegenteil...ich werd verrückt, wenn ich nichts zu Lesen hab und im Moment hab ich noch 4 Bücher, die ich noch nicht durchhabe.
Last edited by Tyler on Tue May 26, 2009 9:07 pm, edited 1 time in total.
"Soviet radiation is the best radiation in the world."
- Artur Korneyev

First rule of gun safety: Have fun
smerles
Geckojäger
Posts: 26
Joined: Mon May 25, 2009 9:23 am
Location: Wien
Contact:

Re: Die Straße

Post by smerles »

Ich beneide dich :) Mein Stapel ungelesener Bücher beträgt derzeit so ca um die 40. Freundin mit Kind und alte Rollenspiele am PC fressen einfach zu viel Zeit :s000:
Viel Spaß mit dem Buch, mir hat es sehr gut gefallen, schon alleine wegen der sehr glaubwürdigen Darstellung der Umstände um die beiden herum.
Ein Mensch erhofft sich fromm und still, daß er einst das kriegt, was er will. Bis er dann doch dem Wahn erliegt, und schließlich das will, was er kriegt. (Eugen Roth)
Post Reply

Return to “Bücher-Sektion”