Zusätzliche Brisanz erhält der Stoff des Films durch die Pannenserie im französischen Kraftwerk von Tricastin im Juli dieses Jahres.Um dem indischen Delegierten vor dem Kauf von vier französischen Atomkraftwerken deren Sicherheit zu demonstrieren, wird im Reaktor von Catenau eine Notabschaltung simuliert. Doch diese gerät schnell außer Kontrolle. Kann der leitende Ingenieur Guillaume Boudet die Katastrophe noch abwenden oder kommt es zum Fiasko?
Guillaume Boudet ist der leitende Ingenieur des Atomkraftwerks in Catenau. Er wird von einem gemütlichen Abend mit Familie und Freunden ins Atomkraftwerk bestellt, wo ein indischer Delegierter auf ihn wartet, um den Ankauf von vier Atomkraftwerken für seine Regierung abzuwickeln. Auf den Wunsch des potenziellen Kunden hin wird eine Notabschaltung simuliert, um die Verlässlichkeit der Kernreaktoren zu bestätigen.
Doch schnell gerät die simulierte Situation außer Kontrolle und ein Reaktor droht zu explodieren. Boudet versucht zusammen mit dem Direktor des Kraftwerks, einer Repräsentantin der Regierung und dem indischen Delegierten, die Katastrophe abzuwenden. Unterdessen haben auch die Politiker vom Vorfall im Atomkraftwerk mitbekommen und die französische Regierung muss befürchten, dass sich dieser Vorfall negativ auf die geplanten Verträge mit Indien auswirkt.
Darauf ruft der Bürgermeister von Catenau den Notstand aus und unter der Bevölkerung macht sich Panik breit. Nun liegt es in den Händen von Boudet, das Fiasko zu verhindern ...
Sendezeit:
07.11.2008 um 21:00 Uhr
15.11.2008 um 15:55 Uhr (Wiederholung)
Danke an unseren Forenuser Dr_Baltar für die Info.
Link:
ARTE - Störfall