Neverwinter Nights 2
Moderators: Newsposter, Global Moderator, Zugriff Intern, Moderator
Neverwinter Nights 2
Da ich wie bei Baldur's Gate nicht umhin komme vor dem Part mit der weitaus besseren Reputation den direkten Vorgänger zu spielen (scheint eine Art Neurose zu sein), habe ich mich direkt nach meinem letzten Playthrough von Temple of Elemental Evil aufgemacht, die OC von NWN 2 zu spielen, mit ständigem Blick auf das auf meinem Schreibtisch liegende Mask of the Betrayer. Ich hatte böse Vorahnungen: vorhersehbare, lineare Geschichte, ein entsetzlich umgesetztes, auf den D&D 3.5-Regeln beruhendes Kampfsystem in Echtzeit und Gegnerhorden, die nicht mit sich verhandeln sondern sich lieber eine Axt in den Schädel rammen lassen als an ihre Lieben im trauten Heim und deren Verlust zu denken.
All das hat sich auch bewahrheitet. Aber es macht trotzdem überraschend viel Spaß. Die Geschichte ist vorhersehbar, enthält aber einige kleine Wendungen, die zwar für den Gesamtverlauf nicht wirklich relevant sind, aber ein gutes Gefühl der Probleme vermitteln, mit denen sich einzelne Gruppierungen herumschlagen müssen - es ist nicht alles schwarz und weiß in NWN2.
Die Kämpfe sind fürchterlich, weil sie kaum Möglichkeiten zu taktischen Überlegungen lassen und sich die Mitstreiter in den voreingestellten AI-Einstellungen so benehmen, als wäre die AI auf idiotisch eingestellt. Diese Elfen-Druidin, die mich im Verlauf des ersten Aktes zuerst stalked bevor sie sich lieber dazu entscheidet ihre Qualitäten der Allgemeinheit zugute kommen zu lassen zieht es bei einem Kampf gegen einen mächtigen Zauberer vor, sich in so etwas wie ein Meerschweinchen zu verwandeln und an den Eiern des Kontrahenten zu nagen als ihren von mir zuvor übergegebenen Longbow +2 zu benutzen. Die störrische Tiefling-Diebin preferiert es plötzlich auf eigene Faust loszusprinten und sich in einen Nahkampf mit schwertschwingenden Unholden verwickeln zu lassen anstatt sich die Beschaffenheit meiner Party zunutze zu machen und aus dem Hinterhalt anzugreifen, um damit einem unausweichlichen Harakiri-Tot zu entgehen. Die Magierin zieht es dagegen vor, auf jede mickrige Gegnergruppe alles verzehrende Flammenwände zu verpulvern um mir und der restlichen Gruppe anschließend zu zeigen, wie tough sie mit ihrem Quarterstaff im Nahkampf doch eigentlich ist. Wie sowas ausgeht brauche ich glaube ich nicht zu erläutern.
Ich liebe es in ToEE Attacks of Opportunity geschickt einzusetzen. In NWN 2 dagegen haben diese nichts mit Taktik zu tun, sondern mehr mit Daumendrücken und mit der Frage, wer warum gerade eine AoP hat. Im Echtzeit-Gewusel und ohne überschaubare Initiativ-Werte kommt es mir wie eine Willkürlichkeit des Spiels vor, wenn plötzlich auf dem Bildschirm AoP bekannt gegeben werden.
Was die Kämpfe unterhaltsam macht ist die Hoffnung auf ordentlich Beute, und die gibt es in NWN 2 in absurd astronomischen Größen. Vergesst Baldur's Gate, ihr habt nicht gelebt, bevor ihr in der ersten Stunde eines D&D-Spiels eine mächtige Flammenkeule +3 ergattert. Die Beute und das völlig simplifizierte Kampfsystem macht aus den Kämpfen und Dungeoncrawls eine Art Diablo mit durchdachterem Regelwerk dahinter.
Ich bin immernoch im ersten Akt und die Geschichte um meinen Spielercharakter birgt noch einige Geheimnisse (wobei sich der Rest der Geschichte anhand der Gespräche locker vorausahnen lässt). Ich kann auch nur für die englischsprachige Umsetzung des Spiels sprechen, aber die Dialoge sind wirklich gut umgesetzt. Ich mochte das Gespräch mit dem Onkel und diesem Zauberer in Neverwinter, da ich nicht das Gefühl hatte Informationen verpackt in eindimensionalen Sätzen verabreicht zu bekommen, sondern sich ein schöner Fluss und tatsächliche Geschichten bemerkbar machten, die die NPCs zu erzählen hatten.
Die Freude auf MotB steigert sich bei mir also durch die OC, wenn wirklich alles was mir daran gefällt noch besser umgesetzt ist und es noch einige "Extras" in Form von Seelenfresser-Dasein und Choices & Consequences gibt.
All das hat sich auch bewahrheitet. Aber es macht trotzdem überraschend viel Spaß. Die Geschichte ist vorhersehbar, enthält aber einige kleine Wendungen, die zwar für den Gesamtverlauf nicht wirklich relevant sind, aber ein gutes Gefühl der Probleme vermitteln, mit denen sich einzelne Gruppierungen herumschlagen müssen - es ist nicht alles schwarz und weiß in NWN2.
Die Kämpfe sind fürchterlich, weil sie kaum Möglichkeiten zu taktischen Überlegungen lassen und sich die Mitstreiter in den voreingestellten AI-Einstellungen so benehmen, als wäre die AI auf idiotisch eingestellt. Diese Elfen-Druidin, die mich im Verlauf des ersten Aktes zuerst stalked bevor sie sich lieber dazu entscheidet ihre Qualitäten der Allgemeinheit zugute kommen zu lassen zieht es bei einem Kampf gegen einen mächtigen Zauberer vor, sich in so etwas wie ein Meerschweinchen zu verwandeln und an den Eiern des Kontrahenten zu nagen als ihren von mir zuvor übergegebenen Longbow +2 zu benutzen. Die störrische Tiefling-Diebin preferiert es plötzlich auf eigene Faust loszusprinten und sich in einen Nahkampf mit schwertschwingenden Unholden verwickeln zu lassen anstatt sich die Beschaffenheit meiner Party zunutze zu machen und aus dem Hinterhalt anzugreifen, um damit einem unausweichlichen Harakiri-Tot zu entgehen. Die Magierin zieht es dagegen vor, auf jede mickrige Gegnergruppe alles verzehrende Flammenwände zu verpulvern um mir und der restlichen Gruppe anschließend zu zeigen, wie tough sie mit ihrem Quarterstaff im Nahkampf doch eigentlich ist. Wie sowas ausgeht brauche ich glaube ich nicht zu erläutern.
Ich liebe es in ToEE Attacks of Opportunity geschickt einzusetzen. In NWN 2 dagegen haben diese nichts mit Taktik zu tun, sondern mehr mit Daumendrücken und mit der Frage, wer warum gerade eine AoP hat. Im Echtzeit-Gewusel und ohne überschaubare Initiativ-Werte kommt es mir wie eine Willkürlichkeit des Spiels vor, wenn plötzlich auf dem Bildschirm AoP bekannt gegeben werden.
Was die Kämpfe unterhaltsam macht ist die Hoffnung auf ordentlich Beute, und die gibt es in NWN 2 in absurd astronomischen Größen. Vergesst Baldur's Gate, ihr habt nicht gelebt, bevor ihr in der ersten Stunde eines D&D-Spiels eine mächtige Flammenkeule +3 ergattert. Die Beute und das völlig simplifizierte Kampfsystem macht aus den Kämpfen und Dungeoncrawls eine Art Diablo mit durchdachterem Regelwerk dahinter.
Ich bin immernoch im ersten Akt und die Geschichte um meinen Spielercharakter birgt noch einige Geheimnisse (wobei sich der Rest der Geschichte anhand der Gespräche locker vorausahnen lässt). Ich kann auch nur für die englischsprachige Umsetzung des Spiels sprechen, aber die Dialoge sind wirklich gut umgesetzt. Ich mochte das Gespräch mit dem Onkel und diesem Zauberer in Neverwinter, da ich nicht das Gefühl hatte Informationen verpackt in eindimensionalen Sätzen verabreicht zu bekommen, sondern sich ein schöner Fluss und tatsächliche Geschichten bemerkbar machten, die die NPCs zu erzählen hatten.
Die Freude auf MotB steigert sich bei mir also durch die OC, wenn wirklich alles was mir daran gefällt noch besser umgesetzt ist und es noch einige "Extras" in Form von Seelenfresser-Dasein und Choices & Consequences gibt.
Mass Effect 2 is an RPG. The blue lesbian species are pretty much elves, and biotics are magic. It probably has some lightsaber ripoff too.
Call of Duty, on the other hand, is not an RPG. While it has knives, which count as swords in a pinch, the closest it gets to Elves and magic are Russians.
I don't get the industry's obsession with people who don't like RPGs. Why make RPGs that play like action games? Why not make action games instead? - Vault Dweller
Call of Duty, on the other hand, is not an RPG. While it has knives, which count as swords in a pinch, the closest it gets to Elves and magic are Russians.
I don't get the industry's obsession with people who don't like RPGs. Why make RPGs that play like action games? Why not make action games instead? - Vault Dweller
-
- Deathclaw-Jäger
- Posts: 2050
- Joined: Thu Jun 15, 2006 10:51 pm
Re: Neverwinter Nights 2
Was mich betrifft - ich fand den Anfang des Spiels furchtbar und langweilig, besonders die aufgezwungenen Begleiter waren mir ein Dorn im Auge. Aber auch das Interface und das Inventar, die sich im Vergleich zum Vorgänger verschlechtert haben. Aber (unter anderem auch wegen eines Interface Mods) nach und nach fand ich es immer besser. Die Geschichte, auch wenn sie mit verschiedenen Storypunkten festgelegt ist, ist dennoch letzten Endes Variabel und, wie ich finde, packend und atmosphärisch. Die größte Stärke des Spiels liegt meiner Meinung nach in der Interaktion der Charaktere untereinander, deswegen hat es auch einen hohen Wiederspielwert, weil man von den vielen Begleitern nicht alle mitnehmen kann und sich immer wieder neue Dialoge in unterschiedlichen Zusammensetzungen bilden. Wenn nur der leidliche Anfang nicht wäre.
Die KI der Charaktere dagegen ist tatsächlich leidlich, was mich aber kein bisschen stört, weil ich sie ohnehin im Kampf selbst koordiniere und die KI ausstelle. Dann ist auch sinnvolle Taktik möglich und der Kampf macht Spaß. Wem das zu aufwändig ist, muss leider auf die dürftige Intelligenz zurückgreifen. Die man aber auch, beispielsweise bei der Magieanwendung, zum Teil einstellen kann. Die Dungeoncrawls sind manchmal einfach ein Stück zu lang und fangen, besonders wenn man die gesamte Höhle erkunden will, irgendwann ein wenig zu nerven. Oft ist es so, dass man eine ganze Ebene freiräumt und dann erst irgendein Ereignis eintritt, dass dich tiefer schickt.
MotB macht es geschickt, um es dir vorauszugreifen, und konzentriert sich auf die Stärken des Vorgängers NWN 2 und macht weniger, aber detailliertere, wunderschöne Charaktere und erzeugt Atmosphäre verbunden mit einem würdigenden geschichtlichen Hintergrund. Die Kämpfe sind besser und logischer (meiner meinung nach) platziert und oftmals unverbindlich. Wohin zum Ende alles in episches Ausmaß abdriftet, aber das liegt in der Natur der Geschichte. Dementsprechend werden aber auch die Enden episch.
Alles nur meine Einschätzung, so wie ich es jetzt in Erinnerung habe. Ist schon ein bisschen her. Aber in jedem Fall finde ich, dass Obsidian mehr als würdige Nachfolger erschaffen hat.
Die KI der Charaktere dagegen ist tatsächlich leidlich, was mich aber kein bisschen stört, weil ich sie ohnehin im Kampf selbst koordiniere und die KI ausstelle. Dann ist auch sinnvolle Taktik möglich und der Kampf macht Spaß. Wem das zu aufwändig ist, muss leider auf die dürftige Intelligenz zurückgreifen. Die man aber auch, beispielsweise bei der Magieanwendung, zum Teil einstellen kann. Die Dungeoncrawls sind manchmal einfach ein Stück zu lang und fangen, besonders wenn man die gesamte Höhle erkunden will, irgendwann ein wenig zu nerven. Oft ist es so, dass man eine ganze Ebene freiräumt und dann erst irgendein Ereignis eintritt, dass dich tiefer schickt.
MotB macht es geschickt, um es dir vorauszugreifen, und konzentriert sich auf die Stärken des Vorgängers NWN 2 und macht weniger, aber detailliertere, wunderschöne Charaktere und erzeugt Atmosphäre verbunden mit einem würdigenden geschichtlichen Hintergrund. Die Kämpfe sind besser und logischer (meiner meinung nach) platziert und oftmals unverbindlich. Wohin zum Ende alles in episches Ausmaß abdriftet, aber das liegt in der Natur der Geschichte. Dementsprechend werden aber auch die Enden episch.
Alles nur meine Einschätzung, so wie ich es jetzt in Erinnerung habe. Ist schon ein bisschen her. Aber in jedem Fall finde ich, dass Obsidian mehr als würdige Nachfolger erschaffen hat.
Wirds besser? Wirds schlimmer? fragt man sich alljährlich.<br />Seien wir ehrlich, das Leben ist immer lebensgefährlich. <br /><br />Erich Kästner
Re: Neverwinter Nights 2
Also habs mir vor kurzem (1 Monat oder so) erst geholt und muss sagen, dass ich gespaltener Meinung bin. Storytechnisch find ich es echt gut erzählt, und die ganzen Verweise auf die anderen Black Isle Titel bzw. die Schwertküse an sich gefallen mir. Die AI der Begleiter interessiert mich eig. wenig, da ich sie sowieso immer ausstelle und alle selber steuere, Zen Inc hat die Probleme da schon aufgeführt. Hab das Spiel noch nicht ganz durch bin jetzt im 5. Akt, und hab ein paar Probleme gegen Massen
von Untoten, da diese gegen den Hinterhältigen Angriff und den Tödlichen Angriff (dasselbe anderer Name) meiner Schurkin(9)/Assassine(10) immun sind. Find ich etwas unbalanced, desweiteren plagt mich ein Bug, der verhindert, dass ich Kelgarr anklicken kann, weder im Spiel noch im Interface
. Das Charsystem gefällt mir gut, gerade die Prestigeklassen bieten Vielfalt.
Die Quests, sind alle ganz nett, auch wenn ich hier die Dialogmöglichkeiten eines Baldur's Gate vermisse.
Alles in allem ein rundes RPG, was aber sicher nicht zu meiner Top 10 zählen wird. Das liegt aber auch daran, dass ich aufgrund meiner Internetabstinenz die sehr verbuggte Verkaufsversion spielen musste.
BTW: als Budget-Titel war die Packung natürlich mal wieder nur sporadisch. Verdammt, wo sind die dicken Handbuchschmöker hin, mit denen man sich noch vor der Installation, Stunden beschäftigen konnte :'(
![wtf :wtf](./images/smilies/eek7.gif)
![Wallbash :wall1cf:](./images/smilies/wall1cf.gif)
Die Quests, sind alle ganz nett, auch wenn ich hier die Dialogmöglichkeiten eines Baldur's Gate vermisse.
Alles in allem ein rundes RPG, was aber sicher nicht zu meiner Top 10 zählen wird. Das liegt aber auch daran, dass ich aufgrund meiner Internetabstinenz die sehr verbuggte Verkaufsversion spielen musste.
BTW: als Budget-Titel war die Packung natürlich mal wieder nur sporadisch. Verdammt, wo sind die dicken Handbuchschmöker hin, mit denen man sich noch vor der Installation, Stunden beschäftigen konnte :'(
"You just got your asses whipped, by a bunch of goddamn nerds!" ABOUT ME
![Image](https://i.imgur.com/aUBuLrl.jpg)
![Image](https://i.imgur.com/xdNphCr.jpg)
/b/ - randy wrote:The stories and information posted here are artistic works of fiction and falsehood.
Only a fool would take anything posted here as fact.
-
- Deathclaw-Jäger
- Posts: 2050
- Joined: Thu Jun 15, 2006 10:51 pm
Re: Neverwinter Nights 2
@Randy
Die enormen Möglichkeiten eines Baldurs Gate hat es tatsächlich nicht, aber ich denke darauf wollte das Spiel auch nicht unbedingt heraus. Die Story allgemein eignet sich für tiefgehendste Änderungen in der Spielweltmeiner Meinung nach nicht.
Mein erster Charakter mit dem ich gespielt habe, war auch ein Dieb, allerdings ein reiner. Dessen einzige Schwäche waren eigentlich auch Golems und Untote, was sich besonders später im Schloss als knifflig erwiesen hat, als die Vampire kamen. Aber ich verstehe deinen Kritikpunkt nicht, für mich ist das eigentlich ganz logisch, denn ein hinterhältiger Angriff brauch einen Überraschungseffekt, und wie sollen Untote bitte überrscht werden? Außerdem hast du ja auch noch die Anderen drei dabei, die für ein paar Untote meist reichen, wenn nicht gerade der Barde und die andere Diebin darutner sind.
Ich fand die Kämpfe, vorallem mit meiner Magierin, durch das Spiel durch eigentlich immer schon zu einfach, obwohl ich auf sehr Schwer gespielt habe. Einzig herausforderndes war die oben genannte Situation mit meiner Schurkin, wo ich mir was überlegen musste, sonst stand ich nie vor einem größeren Problem.
Die enormen Möglichkeiten eines Baldurs Gate hat es tatsächlich nicht, aber ich denke darauf wollte das Spiel auch nicht unbedingt heraus. Die Story allgemein eignet sich für tiefgehendste Änderungen in der Spielweltmeiner Meinung nach nicht.
Mein erster Charakter mit dem ich gespielt habe, war auch ein Dieb, allerdings ein reiner. Dessen einzige Schwäche waren eigentlich auch Golems und Untote, was sich besonders später im Schloss als knifflig erwiesen hat, als die Vampire kamen. Aber ich verstehe deinen Kritikpunkt nicht, für mich ist das eigentlich ganz logisch, denn ein hinterhältiger Angriff brauch einen Überraschungseffekt, und wie sollen Untote bitte überrscht werden? Außerdem hast du ja auch noch die Anderen drei dabei, die für ein paar Untote meist reichen, wenn nicht gerade der Barde und die andere Diebin darutner sind.
Ich fand die Kämpfe, vorallem mit meiner Magierin, durch das Spiel durch eigentlich immer schon zu einfach, obwohl ich auf sehr Schwer gespielt habe. Einzig herausforderndes war die oben genannte Situation mit meiner Schurkin, wo ich mir was überlegen musste, sonst stand ich nie vor einem größeren Problem.
Wirds besser? Wirds schlimmer? fragt man sich alljährlich.<br />Seien wir ehrlich, das Leben ist immer lebensgefährlich. <br /><br />Erich Kästner
Re: Neverwinter Nights 2
Die AI auszuschalten ist definitiv die einzige Option die eigenen NPCs nicht regelmäßig über den Jordan zu schicken. Randy gebe ich mit seinem Einwand bezüglich eines fehlenden Handbuchs in diesem Fall völlig Recht: die Installation und das anschließende Update hat so lange gedauert, da hätte ich gerne etwas im Handbuch gelesen. Azsdrucken konnte ich es mir nicht und ich hatte einfach keine Lust bei jedem Nippes alt+Tab zu drücken und nachzuschlagen. Insgesamt sehr schade, bei ToEE habe ich das Handbuch immer griffbereit neben mir liegen, wenn ich mir bei der Charaktergenerierung oder bei einem Spielzug unsicher bin.
Und ja, Diebe entfalten im Kampf gegen bestimmte Gegnergruppen wie Zombies nicht ihr ganzes Potenzial, weil die Sneak Attacks in diesem Fall nicht funktionieren.
@Krusinator
Hattest du dann zwei Magier in der Party? Durch das wirklich simple Rast-System und das damit zusammenhängende Wiederaufladen der Zaubersprüche kann ich mir vorstellen, dass es bereits recht früh unbalanciert wird. Bei ToEE wird es das auch, nur dauert es da unverhältnismäßig länger, einen Magier z.B. auf Stufe 8 zu bringen.
Und ja, Diebe entfalten im Kampf gegen bestimmte Gegnergruppen wie Zombies nicht ihr ganzes Potenzial, weil die Sneak Attacks in diesem Fall nicht funktionieren.
@Krusinator
Hattest du dann zwei Magier in der Party? Durch das wirklich simple Rast-System und das damit zusammenhängende Wiederaufladen der Zaubersprüche kann ich mir vorstellen, dass es bereits recht früh unbalanciert wird. Bei ToEE wird es das auch, nur dauert es da unverhältnismäßig länger, einen Magier z.B. auf Stufe 8 zu bringen.
Mass Effect 2 is an RPG. The blue lesbian species are pretty much elves, and biotics are magic. It probably has some lightsaber ripoff too.
Call of Duty, on the other hand, is not an RPG. While it has knives, which count as swords in a pinch, the closest it gets to Elves and magic are Russians.
I don't get the industry's obsession with people who don't like RPGs. Why make RPGs that play like action games? Why not make action games instead? - Vault Dweller
Call of Duty, on the other hand, is not an RPG. While it has knives, which count as swords in a pinch, the closest it gets to Elves and magic are Russians.
I don't get the industry's obsession with people who don't like RPGs. Why make RPGs that play like action games? Why not make action games instead? - Vault Dweller
-
- Deathclaw-Jäger
- Posts: 2050
- Joined: Thu Jun 15, 2006 10:51 pm
Re: Neverwinter Nights 2
Öhm, also ich habe ein Handbuch. Es ist nicht dick, aber für die Zeit einer Installation reichts allemal. Aber wenn ich installiere, laufe ich soweiso meist in die Küche oder ins Wohnzimmer. ![Grin ;D](./images/smilies/grin.gif)
Und ja, zeitweise hatte ich zwei Magier, bzw. einen Magier und einen Hexenmeister, aber da ich die Hexenmeisterin schon beim ersten Durchgang mithatte, habe ich sie später ausgetauscht. Dennoch war es noch ziemlich einfach, weil manche Zauber einfach derart mächtig sind, das man sie eigentlich nicht benutzen sollte, wenn man sich den Spielspaß nicht verderben will. Hat sowas von Fatman, wenn man den Spruch "Auflösen" mit 40w6 spricht. Da brauch man garkeine 2 Magier. Der Zauber ist aber auch erst auf Level 20 so stark.
Außerdem - auch wenn die KI schlecht ist, die Charaktere sind es überhaupt nicht. Khelgar konnte, zumindest bei mir, den Endgegner ganz alleine beschäftigen und war beim Spielen auch immer mein Zugpferd. Nur um mal ein Beispiel zu nennen.
Was die Fähigkeiten betrifft irgendwie, irgendwo Schaden zu machen und sonstiges, das liegt wohl nicht primär am Spiel, sondern am Regelwerk, dass man deswegen beschuldigen muss.
Was sagst du eigentlich allgemein zu der etwas bunt geratenen Grafik? Texturen, Models, Animationen? Leveldesign usw.
![Grin ;D](./images/smilies/grin.gif)
Und ja, zeitweise hatte ich zwei Magier, bzw. einen Magier und einen Hexenmeister, aber da ich die Hexenmeisterin schon beim ersten Durchgang mithatte, habe ich sie später ausgetauscht. Dennoch war es noch ziemlich einfach, weil manche Zauber einfach derart mächtig sind, das man sie eigentlich nicht benutzen sollte, wenn man sich den Spielspaß nicht verderben will. Hat sowas von Fatman, wenn man den Spruch "Auflösen" mit 40w6 spricht. Da brauch man garkeine 2 Magier. Der Zauber ist aber auch erst auf Level 20 so stark.
Außerdem - auch wenn die KI schlecht ist, die Charaktere sind es überhaupt nicht. Khelgar konnte, zumindest bei mir, den Endgegner ganz alleine beschäftigen und war beim Spielen auch immer mein Zugpferd. Nur um mal ein Beispiel zu nennen.
Was die Fähigkeiten betrifft irgendwie, irgendwo Schaden zu machen und sonstiges, das liegt wohl nicht primär am Spiel, sondern am Regelwerk, dass man deswegen beschuldigen muss.
Was sagst du eigentlich allgemein zu der etwas bunt geratenen Grafik? Texturen, Models, Animationen? Leveldesign usw.
Wirds besser? Wirds schlimmer? fragt man sich alljährlich.<br />Seien wir ehrlich, das Leben ist immer lebensgefährlich. <br /><br />Erich Kästner
Re: Neverwinter Nights 2
Hab mir das Spiel neu gekauft als es erschienen ist. Aber nur eine Woche gespielt, dann lag es in der Ecke. Mich haben einfach nur die NPCs , Steuerung und Menüs so sehr genervt, dass ich nach einer halben Stunde spielen Kopfschmerzen hatte.
Vielleicht sollt ich ihm ja nochmal eine Chance geben....
Vielleicht sollt ich ihm ja nochmal eine Chance geben....
Re: Neverwinter Nights 2
Grafisch und designtechnisch gesehen ist das Spiel nichts besonderes. Für meinen persönlichen Geschmack ist es auch zu bunt, ich mag da lieber das düstere "The Witcher"-Design, was ja auf derselben Engine beruht. Das Gesamtdesign ist halt sehr plastisch und leblos, was natürlich vom Toolset her rührt. Baukasten-Zusammenstellung trifft es hier am ehesten. Solange die Story stimmt stört mich das alles nicht so sehr, auch wenn ich ein weniger austauschbareres Design natürlich bevorzugen würde. Aber gerade die Story hinkt momentan ungemein - ich bin noch immer im ersten Akt und werde des Dungeoncrawlings langsam müde, weil alle Dungeons und Maps doch linear bis zum Tode sind.Krusinator wrote: Was sagst du eigentlich allgemein zu der etwas bunt geratenen Grafik? Texturen, Models, Animationen? Leveldesign usw.
Ein Beispiel meiner Enttäuschung: Ich sollte diesen Orkclan-Führer besuchen. Auf der entsprechenden Karte rufe ich die Map-Übersicht auf und sehe neben dem Clanhöhlen-Eingang eine andere Höhle im Nordosten. Da dachte ich, es gäbe auf der Karte etwas auf eigene Faust zu entdecken. Doch dann kam ich zu einer verschütteten Schlucht und ich wusste sofort, dass diese ominöse Höhle gar nicht so ominös ist sondern Pflicht. Auch diese Clanhöhle selbst war enttäuschend: es galt wieder nur zu metzeln, obwohl der Zwergen-Captain in Old Owl Well noch etwas von "Verhandlungsmöglichkeiten" daherprohezeit hat. Tatsächlich gab es diese aber nur direkt am Eingang zur Höhle.
Es zieht sich momentan wirklich etwas unnötig in die Länge. Ich hoffe das wird ab Akt 2 besser.
Ich hatte ein ähnliches Problem. Gelöst habe ich es mit der Tastenabfolge V, E, E - "Follow me, ya suckers!"randy Mc rupp wrote: desweiteren plagt mich ein Bug, der verhindert, dass ich Kelgarr anklicken kann, weder im Spiel noch im Interface
Mass Effect 2 is an RPG. The blue lesbian species are pretty much elves, and biotics are magic. It probably has some lightsaber ripoff too.
Call of Duty, on the other hand, is not an RPG. While it has knives, which count as swords in a pinch, the closest it gets to Elves and magic are Russians.
I don't get the industry's obsession with people who don't like RPGs. Why make RPGs that play like action games? Why not make action games instead? - Vault Dweller
Call of Duty, on the other hand, is not an RPG. While it has knives, which count as swords in a pinch, the closest it gets to Elves and magic are Russians.
I don't get the industry's obsession with people who don't like RPGs. Why make RPGs that play like action games? Why not make action games instead? - Vault Dweller
Re: Neverwinter Nights 2
Es kommen auf jeden Fall noch einige Choice&Consequences Einlagen, laufen zwar immer ähnlich ab, aber die Konsequenzen können sich meistens schon sehen lassen. Will hier jez nix spoilern...aber zum Beispiel der Weg ins Schwarzseeviertel von Niewinter hat mir sehr gut gefallen.Zen Inc wrote: Es zieht sich momentan wirklich etwas unnötig in die Länge. Ich hoffe das wird ab Akt 2 besser.
"You just got your asses whipped, by a bunch of goddamn nerds!" ABOUT ME
![Image](https://i.imgur.com/aUBuLrl.jpg)
![Image](https://i.imgur.com/xdNphCr.jpg)
/b/ - randy wrote:The stories and information posted here are artistic works of fiction and falsehood.
Only a fool would take anything posted here as fact.
- BigMac8989
- Karawanenwache
- Posts: 83
- Joined: Sun Dec 07, 2008 11:03 pm
Re: Neverwinter Nights 2
Habe das Gefühl das die Abenteuer an der Schwertküste gelaufen sind
Ich persönlich fand schon Neverwinter Nights im Vergleich zu Baldurs Gate oder Icewind Dale schwach aber die verkackte Steuerung von NWN 2 ist mal echt fürn Arsch
hab das Spiel auch nur ein paar Tage gezockt und dann nicht mehr angerührt aber die Grafik ist doch in Ordnung ![Wink ;)](./images/smilies/wink.gif)
![Undecided :-\](./images/smilies/undecided.gif)
![Angry >:(](./images/smilies/angry.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/wink.gif)
-
- Deathclaw-Jäger
- Posts: 2050
- Joined: Thu Jun 15, 2006 10:51 pm
Re: Neverwinter Nights 2
Hm, was genau stört dich denn genau an der Steuerung? Ichj konnte mich mit der recht gut arrangieren.
Wirds besser? Wirds schlimmer? fragt man sich alljährlich.<br />Seien wir ehrlich, das Leben ist immer lebensgefährlich. <br /><br />Erich Kästner
Re: Neverwinter Nights 2
Die Grafik ist wirklich in Ordnung, ich kann nur nicht nachvollziehn wie sie so viel Leistung frisst.BigMac8989 wrote: aber die Grafik ist doch in Ordnung![]()