Mit FIFE Arbeiten ?
Moderators: Newsposter, Global Moderator, Zugriff Intern, Moderator
-
- Far Go Traders
- Posts: 17
- Joined: Sat Apr 08, 2006 1:29 pm
- Location: Hamburg
Mit FIFE Arbeiten ?
Ich überlege gerade, bevor ich einen FO:T Mod mache, wollt ich vielleicht einen (vorerst privaten) FO2 mod machen...
Und ich dachte vielelicht daran den FIFE editor zu nehemn da er unkompliziert aussieht...
Kann man das empfehlen ?
Und ich dachte vielelicht daran den FIFE editor zu nehemn da er unkompliziert aussieht...
Kann man das empfehlen ?
-
- Raider
- Posts: 255
- Joined: Sat Dec 10, 2005 6:20 pm
- Location: Dresden, Germany
- Contact:
Re: Mit FIFE Arbeiten ?
Ja: abwarten bis man mit FIFE wirklich was machen kann.Falloutboy wrote: Kann man das empfehlen ?
ATM ist FIFEdit einfach ein FO1 / FO2 MapViewer; man kann nicht einmal Maps damit speichern. ATM sind gerade große Veränderungen im Gange. Unser alter Lead Coder ist immer noch verschwunden und wir haben neue Leute aufgegabelt die seinen Job übernommen haben. Sobald es was konkretes gibt, werde ich wieder einen Newspost verfassen. In den nächsten 3 Monaten kannst du nicht mit FIFEdit rechnen.
Du kannst uns aber trotzdem helfen: lass uns wissen was FIFEdit deiner Meinung nach bieten soll. Wir erstellen ATM gerade eine Feature Liste für Engine und Editor. Also wenn du etwas bestimmtes für dein Mod gern haben möchtest: lass es uns wissen.
<Sonium> someone speak python here?
<lucky> HHHHHSSSSSHSSS
<lucky> SSSSS
<Sonium> the programming language
<lucky> HHHHHSSSSSHSSS
<lucky> SSSSS
<Sonium> the programming language
-
- Far Go Traders
- Posts: 17
- Joined: Sat Apr 08, 2006 1:29 pm
- Location: Hamburg
Re: Mit FIFE Arbeiten ?
ich denke das er sehr warcraft-editor-mäßig sein, möglichkeiten zur erstellung neuer Gegenstände / Beschreibungen von Objekten (Schränke, Steinhaufen usw.)
Und dann natürlich die dinge die (hoffentlich) sowieso schon in planung sind:
-Dialoge
-Worldmap
-Quests
-Scripts
... alles das was so ein editor sowieso machen sollte
Und dann natürlich die dinge die (hoffentlich) sowieso schon in planung sind:
-Dialoge
-Worldmap
-Quests
-Scripts
... alles das was so ein editor sowieso machen sollte
-
- Raider
- Posts: 255
- Joined: Sat Dec 10, 2005 6:20 pm
- Location: Dresden, Germany
- Contact:
Re: Mit FIFE Arbeiten ?
Wie wir die Quests lösen wird noch ein ernsthaftes Problem werden :-/Falloutboy wrote: ich denke das er sehr warcraft-editor-mäßig sein, möglichkeiten zur erstellung neuer Gegenstände / Beschreibungen von Objekten (Schränke, Steinhaufen usw.)
Und dann natürlich die dinge die (hoffentlich) sowieso schon in planung sind:
-Dialoge
-Worldmap
-Quests
-Scripts
... alles das was so ein editor sowieso machen sollte
ATM planen wir die Sachen wie das Ruleset komplett scriptbasierend zu lösen. Das bedeutet, dass die Engine überhaupt nicht weiss, dass es Quests gibt. Die müssten dann auch komplett in Lua umgesetzt werden. Weil wir allerdings KEINEN eigenen Scripteditor für FIFE bauen werden, weiss ich noch nicht richtig wie der Editor dir sinnvoll beim Quest bauen helfen wird.
Statt des eigenen Scripteditors werden wir im Wiki einen Modding Guide anbieten der euch sagt welche Editoren auf welchen Betriebssystemen zum bearbeiten unserer LUA Scripte empfohlen werden. Ich kann jetzt nur Mutmaßen, aber ich denke es läuft am Ende auf jeden Fall auf solche Sachen wie Eclipse heraus:
http://de.wikipedia.org/wiki/Eclipse_(IDE)
Zusätzlich wird der Modding Guide noch die wichtigsten Funktionen zum erstellen einer eigenen FIFE Mod beinhalten. Für Dinge wie eine Worldmap sind keine extra Editoren geplant: eine Worldmap ist ein GUI Widget was Text und Grafiken enthält und damit leicht mit LUA zu scripten :-)
Aber Danke für die Anregungen :-) Ohne dich hätten wir vergessen uns nochmal eingehend mit dem Questsystem zu beschäftigen. Ich werd unseren Chefprogrammierer heut nochmal auf das Thema ansprechen.
Last edited by mvBarracuda on Tue Apr 18, 2006 12:06 pm, edited 1 time in total.
<Sonium> someone speak python here?
<lucky> HHHHHSSSSSHSSS
<lucky> SSSSS
<Sonium> the programming language
<lucky> HHHHHSSSSSHSSS
<lucky> SSSSS
<Sonium> the programming language
-
- Far Go Traders
- Posts: 17
- Joined: Sat Apr 08, 2006 1:29 pm
- Location: Hamburg
Re: Mit FIFE Arbeiten ?
Das nächstemal bitte mehr als nur einen Smiliepost tätigen. Schaut sonst etwas... unaussagend aus und wird das nächstemal ggf. von Admins/ Mods sofort wieder gelöscht..
EDIT by Pirate: Lexx...du bist auch nen Mod, schon Vergessen?
EDIT by Lexx: Ich weiß, aber ich bin zu nett für diese Welt, um sofort jemanden sein Post ohne Vorwarnung zu löschen.
EDIT2 by Pirate: Ich weiß, und das ist auch gut so
EDIT by Sharcc: Jungs, ihr macht Sachen! *lol
EDIT2 by Lexx: Tzz hauptsache meinen Post 'missbrauchen'.
EDIT by Pirate: Lexx...du bist auch nen Mod, schon Vergessen?
EDIT by Lexx: Ich weiß, aber ich bin zu nett für diese Welt, um sofort jemanden sein Post ohne Vorwarnung zu löschen.
EDIT2 by Pirate: Ich weiß, und das ist auch gut so
EDIT by Sharcc: Jungs, ihr macht Sachen! *lol
EDIT2 by Lexx: Tzz hauptsache meinen Post 'missbrauchen'.
Last edited by Lexx on Sun Apr 30, 2006 1:14 am, edited 1 time in total.
only when you no-life you can exist forever, because what does not live cannot die
Re: Mit FIFE Arbeiten ?
Hab mir mal die neue Version von FIFE runtergeladen und da man ein bischen schon mit dem Editor machen kann, sei es auch nur die maps anzuschauen, wollte ich mir mal FIFE anschauen.
Mein Problem ist aber das, das wenn ich auf FIFE.bat klicke es sich anfängt zu laden aber mit einer Fehlermeldung abstürzt.
Hab mir auch die ReadMe angschaut und wie beschriebn vorgegangen ---> die "master.dat" und "critter.dat" vom Fallout2 verzeichnis ins FIFE Installationsverzeichnis kopiert ----> eine Map ausgesucht (maps/broken1.map) ---> die "FIFE.bat" editiert ----> und am ende auf "FIFE.bat" geklickt mit der hoffnung das ich die Map sehen kann aber da kommt nur eine Fehlermeldung.
Hab ich da etwas übersehen oder muss ich noch etwas einstellen bevor es funktionieren kann?
Also habe:
WinXp mit neusten updates (32bit version)
AthlonXP 2400
512 MB DDR
MSI K333 Ultra Mainboard
Nvidia GeForce 5900 XT Grafikkarte
60 GB Festplatte
Mein Problem ist aber das, das wenn ich auf FIFE.bat klicke es sich anfängt zu laden aber mit einer Fehlermeldung abstürzt.
Hab mir auch die ReadMe angschaut und wie beschriebn vorgegangen ---> die "master.dat" und "critter.dat" vom Fallout2 verzeichnis ins FIFE Installationsverzeichnis kopiert ----> eine Map ausgesucht (maps/broken1.map) ---> die "FIFE.bat" editiert ----> und am ende auf "FIFE.bat" geklickt mit der hoffnung das ich die Map sehen kann aber da kommt nur eine Fehlermeldung.
Hab ich da etwas übersehen oder muss ich noch etwas einstellen bevor es funktionieren kann?
Also habe:
WinXp mit neusten updates (32bit version)
AthlonXP 2400
512 MB DDR
MSI K333 Ultra Mainboard
Nvidia GeForce 5900 XT Grafikkarte
60 GB Festplatte
Und das Licht von 1000 Sonne wird den Himmel erhellen und danach Stille....
-
- Raider
- Posts: 255
- Joined: Sat Dec 10, 2005 6:20 pm
- Location: Dresden, Germany
- Contact:
Re: Mit FIFE Arbeiten ?
Hmm neueste Version = 2006.1 (594) oder der experimentelle SVN Release (524)?Ream wrote:Hab mir mal die neue Version von FIFE runtergeladen und da man ein bischen schon mit dem Editor machen kann, sei es auch nur die maps anzuschauen, wollte ich mir mal FIFE anschauen.
Was bringt er denn für eine Fehlermeldung? Ohne mehr Informationen wird es relativ schwer dir zu helfen.Ream wrote:Mein Problem ist aber das, das wenn ich auf FIFE.bat klicke es sich anfängt zu laden aber mit einer Fehlermeldung abstürzt.
1. Editiere mal deine fife.config und stell das Loglevel auf 3Ream wrote:Hab ich da etwas übersehen oder muss ich noch etwas einstellen bevor es funktionieren kann?
2. Führe die FIFE.bat aus
3. Poste den Inhalt deiner erzeugten stdout.txt & stderr.txt (soweit vorhanden) hier
<Sonium> someone speak python here?
<lucky> HHHHHSSSSSHSSS
<lucky> SSSSS
<Sonium> the programming language
<lucky> HHHHHSSSSSHSSS
<lucky> SSSSS
<Sonium> the programming language
Re: Mit FIFE Arbeiten ?
Die Version die ich benutze ist die:
"FIFE 2006.1 pre-alpha release (based on FIFE SVN rev. 594)"
Also die Fehlermeldung die ich bekomme ist die standart Windows Fehlermeldung(beim ausführen der FIFE.bat):
"testproj.exe hat einen Problem festgestellt und muss beendet werden."
Bei mir war die fife.config bei Loglevel schon auf 3 eingestellt gewesen.
Hier mein stdout.txt & stderr.txt inhalt.
stdout.txt:
00001744 GameStateManager: registered gamestate: TestGameState
00001745 LuaScript: Scripting enabled:
00001746 MFFalloutHeader: invalid version: 1010792557
00001746 maploader: InvalidFormat: invalid version
00001747 xmlmap: Loading: Noise Example 1a - now with objects (2)
00001749 ImgcacheLoader: DEBUG1 1 image 80x36 internal: 3
00001752 ImgcacheLoader: DEBUG1 2 image 80x36 internal: 4
00001754 ImgcacheLoader: DEBUG1 3 image 80x36 internal: 5
00001755 ImgcacheLoader: DEBUG1 4 image 80x36 internal: 6
00001755 ImgcacheLoader: DEBUG1 5 image 80x36 internal: 7
00001758 ImgcacheLoader: DEBUG2 251 image 80x36 internal: 8
00001758 ImgcacheLoader: DEBUG2 252 image 80x36 internal: 9
00001759 ImgcacheLoader: DEBUG2 253 image 80x36 internal: 10
00001760 ImgcacheLoader: DEBUG2 254 image 80x36 internal: 11
00001768 xmlmap: image-src: content/maps/noise1.png 100x100 3 bpp, pitch: 300
obj: Scenery:Fanpalm at 21500 id 101
obj: Scenery:Fanpalm at 21505 id 104
obj: Scenery:Fanpalm at 21510 id 103
obj: Scenery:Fanpalm at 21101 id 104
obj: Scenery:Grass at 21700 id 200
obj: Scenery:Grass at 21702 id 200
obj: Scenery:Grass at 21303 id 201
obj: Scenery:Grass at 21700 id 200
obj: Scenery:Grass at 21507 id 201
00001769 Lua_Stackguard: Stack-integrity warning: 12 > 11
und die stderr ist leer.
"FIFE 2006.1 pre-alpha release (based on FIFE SVN rev. 594)"
Also die Fehlermeldung die ich bekomme ist die standart Windows Fehlermeldung(beim ausführen der FIFE.bat):
"testproj.exe hat einen Problem festgestellt und muss beendet werden."
Bei mir war die fife.config bei Loglevel schon auf 3 eingestellt gewesen.
Hier mein stdout.txt & stderr.txt inhalt.
stdout.txt:
00001744 GameStateManager: registered gamestate: TestGameState
00001745 LuaScript: Scripting enabled:
00001746 MFFalloutHeader: invalid version: 1010792557
00001746 maploader: InvalidFormat: invalid version
00001747 xmlmap: Loading: Noise Example 1a - now with objects (2)
00001749 ImgcacheLoader: DEBUG1 1 image 80x36 internal: 3
00001752 ImgcacheLoader: DEBUG1 2 image 80x36 internal: 4
00001754 ImgcacheLoader: DEBUG1 3 image 80x36 internal: 5
00001755 ImgcacheLoader: DEBUG1 4 image 80x36 internal: 6
00001755 ImgcacheLoader: DEBUG1 5 image 80x36 internal: 7
00001758 ImgcacheLoader: DEBUG2 251 image 80x36 internal: 8
00001758 ImgcacheLoader: DEBUG2 252 image 80x36 internal: 9
00001759 ImgcacheLoader: DEBUG2 253 image 80x36 internal: 10
00001760 ImgcacheLoader: DEBUG2 254 image 80x36 internal: 11
00001768 xmlmap: image-src: content/maps/noise1.png 100x100 3 bpp, pitch: 300
obj: Scenery:Fanpalm at 21500 id 101
obj: Scenery:Fanpalm at 21505 id 104
obj: Scenery:Fanpalm at 21510 id 103
obj: Scenery:Fanpalm at 21101 id 104
obj: Scenery:Grass at 21700 id 200
obj: Scenery:Grass at 21702 id 200
obj: Scenery:Grass at 21303 id 201
obj: Scenery:Grass at 21700 id 200
obj: Scenery:Grass at 21507 id 201
00001769 Lua_Stackguard: Stack-integrity warning: 12 > 11
und die stderr ist leer.
Last edited by Ream on Mon May 29, 2006 12:33 am, edited 1 time in total.
Und das Licht von 1000 Sonne wird den Himmel erhellen und danach Stille....
-
- Raider
- Posts: 255
- Joined: Sat Dec 10, 2005 6:20 pm
- Location: Dresden, Germany
- Contact:
Re: Mit FIFE Arbeiten ?
Hmm mir ist so ein Fehler bisher leider mit FIFE noch nicht untergekommen. Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung :-/ Hast du Service Pack 2 auf deinem Rechner?
Am besten du kopierst mal die DAT Files deiner FO1 oder FO2 CD ins FIFE Verzeichnis und testest eine FO1/FO2 map. Wenn es dann nicht geht, würde ich glatt behaupten, dass das SP2 seine Finger im Spiel hat.
Am besten du kopierst mal die DAT Files deiner FO1 oder FO2 CD ins FIFE Verzeichnis und testest eine FO1/FO2 map. Wenn es dann nicht geht, würde ich glatt behaupten, dass das SP2 seine Finger im Spiel hat.
<Sonium> someone speak python here?
<lucky> HHHHHSSSSSHSSS
<lucky> SSSSS
<Sonium> the programming language
<lucky> HHHHHSSSSSHSSS
<lucky> SSSSS
<Sonium> the programming language
Re: Mit FIFE Arbeiten ?
Also das Service Pack 2 habe ich auf meinem Rechner und hab es mit anderen Maps aus FO2 probiert aber dan bekomme ich immer wieder den selben Fehler.
Was aber funktioniert ist der guitest.exe, da komme ich in das Fallout 2 Menu und kann mir die Map anschauen.
Danke das du wenigstens auf mein Problem eingehst
Was aber funktioniert ist der guitest.exe, da komme ich in das Fallout 2 Menu und kann mir die Map anschauen.
Danke das du wenigstens auf mein Problem eingehst
Und das Licht von 1000 Sonne wird den Himmel erhellen und danach Stille....
-
- Raider
- Posts: 255
- Joined: Sat Dec 10, 2005 6:20 pm
- Location: Dresden, Germany
- Contact:
Re: Mit FIFE Arbeiten ?
Hmm ist eigentlich unlogisch, dass guitest geht aber testproj nicht. Beide binaries benutzen zu 99% den selben Code :-/ vielleicht liegt es wirklich an SP2.Ream wrote: Was aber funktioniert ist der guitest.exe, da komme ich in das Fallout 2 Menu und kann mir die Map anschauen.
Ansonsten kannst du einfach die Datei FIFE_dir/content/scripts/Fallout2.lua editieren. Dort sollte etwas in der Art stehen:
Code: Select all
function f2_new_game ()
set_next_mapfile('maps/arvillag.map')
...
Normalerweise bin ich immer ganz flott in solchen Angelegenheiten aber letzte Woche hab ich gemerkt, dass ich mal wieder öfter was für die Uni machen sollte und zu allem Überdruss wurde unsere Homepage wegen Trafficüberschreitung abgeschaltet. Jetzt ist alles wieder im Lot und ich kann etwas zeitnaher reagieren ;-)Ream wrote: Danke das du wenigstens auf mein Problem eingehst
<Sonium> someone speak python here?
<lucky> HHHHHSSSSSHSSS
<lucky> SSSSS
<Sonium> the programming language
<lucky> HHHHHSSSSSHSSS
<lucky> SSSSS
<Sonium> the programming language
Re: Mit FIFE Arbeiten ?
Also ich habs probiert und es klapt! Nur kann ich mir halt nur über den guitest die Maps anschauen, das macht aber schon mal lust auf mehr.mvBarracuda wrote: Ansonsten kannst du einfach die Datei FIFE_dir/content/scripts/Fallout2.lua editieren. Dort sollte etwas in der Art stehen:Dort kannst du dann die entsprechenden Mapnamen einsetzen und so über Umwegen andere Maps aufrufen.Code: Select all
function f2_new_game () set_next_mapfile('maps/arvillag.map') ...
Aber wenn du meinst das testproj und guitest zu 99% den selben Code benutzen, ist es selbst für mich, einen Programmierer-Noob, ein recht seltsamer Fehler.
Last edited by Ream on Mon May 29, 2006 11:54 pm, edited 1 time in total.
Und das Licht von 1000 Sonne wird den Himmel erhellen und danach Stille....