Nach langer Zeit, geht es endlich mal weiter. Zu Beginn, erstmal eine kurze Einführung ins Szenario:
Cyberpunk 2040 ist in einer düsteren Zukunftsvision unserer Erde. Das Szenario, das wir hier spielen basiert auf dem
Cyberpunk 2020 Regelwerk und wurde auf Deutsch von Games-In 2008 noch einmal aufgelegt und ist für 48€ vom Verlag zu erwerben. Wem das zu teuer ist, der kann sich das Regelwerk auf dieser Seite
http://dorsai.iespana.es/ElBibliotecario/?2&weborama=-1 auf englisch anschauen und durchlesen.
Wie sieht es auf der Erde denn nun im Jahre 2040 aus? Wie gesagt, schlecht. Der dritte Weltkrieg ist im Jahre 2015 ausgebrochen und war nur von kurzer Dauer, hinterließ allerdings trotzdem seine Spuren, die das Angesicht der Welt auch heute noch prägen. Die EU brach in Folge des dreimonatigen Konflikts zusammen, Los Angeles wurde gnadenlos von der Landkarte hinweggefegt und die UNO wurde aufgelöst, um nur einige wenige Beispiele zu nennen. Zwei Jahre zuvor war die große Hoffnung Amerikas, Präsident Barack Obama, bei einem Flugzeugabsturz kurz nach Antritt seiner zweiten Amtsperiode ums Leben gekommen, rechte Nationalisten hatten in Frankreich an Macht gewonnen und die weltweite Finanzkrise hielt die Menschen immer noch in ihrem Würgegriff und zeigte von Jahr zu Jahr immer stärker ihre fatalistischen Auswirkungen.
Dazu kamen noch diverse Naturkatastrophen, wie Erdbeben und Wirbelstürme die große Teile der Erde verwüsteten und auch beispielsweise Städte wie San Francisco den Erdboden gleichmachten.
Kurz gesagt: Alles ging den Bach runter.
Doch nach fünf quälenden Jahren schien sich 2020 alles wieder zum Besseren zu entwickeln. Zwar wurde(und wird) überall auf der Welt in verschiedenen südamerikanischen, asiatischen und afrikanischen Kleinstaaten noch Krieg geführt, doch die Industrienationen(die einen Großteil der Kriege begonnen, beziehungsweise unterstützt haben oder es immer noch tun) kamen größtenteils gimpflich davon und sicherten die öffentliche Ordnung und Wirtschaft durch massive Einschnitte in Sachen Menschenrechte und Sozialhilfe. So fielen die Armen endgültig in den Abgrund, aber die Reichen konnten ihre Existenzen soweit sichern, dass noch genug Geld für radikale Erfolge in der Forschung übrig blieb. In Folge dessen entstanden daraus die ersten Prototypen der ersten Cyberware, spezieller maschineller Software die es den Menschen heute erlaubt stärker, schneller und vielleicht sogar zäher zu werden, allerdings auf Kosten der eigenen Psyche und Menschlichkeit, da der menschliche Körper im Grunde nicht dafür geschaffen ist einer Maschine zu gleichen.
Die Welt wird weniger von den gewählten Regierungen beherrscht, als vielmehr von den großen Konzernen, die zehn größten als werden als Megakonzerne bezeichnet, und den kriminellen Syndikaten, wie diverse Mafiafamilien und Drogenkartelle. Ersteren geht es weniger um tatsächliche Macht, als um die Maximierung ihres Profits, worunter es auch fällt dass die öffentliche Ordnung gewahrt wird, weswegen sie die Regierungen der Welt mit großzügigen Mitteln unterstützen um den guten alten Kapitalismus am Leben zu erhalten. Letztere streben eigentlich das Gleiche wie die Konzerne an, nur haben sie ihre Finger eher in dubiosen Geschäftsbereichen wie Prostitution, Glücksspiel und Drogenhandel und versuchen ihre Macht damit zu festigen, indem sie korrupte Beamte auf ihre Gehaltsliste setzen oder manchmal regelrechte Bandenkriege zur Ausdehnung ihrer Macht entfesseln, was den Regierungen und den Konzernen sehr zuwider läuft. Zumindest meistens. Manchmal scheinen beide Seiten aber auch eine einzige, unheilige Einheit zu bilden.
Die Spieler dürfte das wenig interessieren, denn sie kommen zumeist aus der Unterschicht, was bedeutet dass sie unter Umständen aufwuchsen mussten die jeglicher Beschreibung spotten. Zwischen Bandenkriegen der großen Syndikate und kleineren Straßenbanden(sogenannten "Gangs") versuchen sie zu überleben und einigermaßen über die Runden zu kommen. Sie bewegen sich in illegalen Grauzonen und träumen entweder vom sozialen Aufstieg, von Macht oder vielleicht auch nur einer warmen Mahlzeit. In den Straßen von Night City, einen stinkenden Moloch in dem vor allem die großen Gangstersyndikate das Sagen haben, kämpfen sie als "Punks" um ihr Überleben, bevorzugen es als vercyberte Soldaten(Solos) anderen Leute das Hirn auszuprügeln, sich als findige Hacker in dem als Matrix bekannten Netz zurechtzufinden oder als Dealer ihren Kunden den einen oder anderen Kick gegen entsprechende Bezahlung zu verschaffen.
Egal was sie tun, die Welt des Jahres 2040 ist paranoid, herzlos, gewaltgeladen und nahezu hoffnungslos. Doch jeder Tag den sie überleben, ist eine Chance die man nutzen kann um vielleicht doch noch für sich eine bessere Welt zu schaffen.
Es liegt in ihrer Hand.
Das Leben funktioniert ohne Ironie nicht.