Das komplette Interview könnt ihr auf GamersGlobal.de finden.GamersGlobal: Fallout New Vegas benutze das Grafikgerüst von Fallout 3, setzt aber teilweise auf neue Spielmechaniken. Kannst du das ein wenig näher erläutern?
Frank Kowalkowski: Wir haben eine Menge Optimierungsarbeit hinter uns, nicht zuletzt an den Waffen und der Kampfmechanik. Die Schulterperspektive richtet sich nun besser am Ziel aus, und du hast wahrscheinlich die Verbesserung bei Kimme und Korn bemerkt. Das sind nur kleine Dinge, aber sie wirken sich aus. Eine der größeren Änderung, die sofort ins Auge fallen, ist die größere Weitsicht. Das "strahlende Vegas" kannst du beispielsweise am Horizont sehen., Wir haben auch die Soundroutinen aufpoliert, um die Wünsche unserer Audiotechniker erfüllen zu können. Ansonsten haben wir natürlich eine Menge Fähigkeiten überarbeitet und tonnenweeise neue Waffen hinzugefügt. Fallout New Vegas wird ein großes Spiel!
Und wie sieht es mit der Spielwelt aus? Fallout New Vegas befindet sich näher an der Westküste, ist räumlich also viel näher an den beiden alten Fallouts dran. Was bedeutet das für das Spiel und seine Welt?
Ja, es spielt wieder im Westen, und setzt somit in gewisser Weise die Geschehnisse von Fallout 2 fort. Die allen Veteranen sicher noch gut bekannte New Californian Republic ist zu einer politischen Großmacht aufgestiegen, sie spielt eine große Rolle in New Vegas. Da unser Spiel aber 80 Jahre nach den Ereignissen von Fallout 2 angesiedelt ist, mussten wir zwar einige seiner Aspekte ins Spiel integrieren, die Story dann aber von dort an weiterentwickeln.
Fallout war immer für seinen schwarzen Humor bekannt aber auch dafür, dass sich Aufgaben auf verschiedenen Wegen lösen ließen. Diese Vielfalt war in Fallout 3, von einigen Episoden wie Megaton abgesehen, nur im Kleinen zu sehen. Wollt ihr diesen Aspekt wieder stärker betonen?
Auf jeden Fall, und die Geschichte von Fallout New Vegas ist mit seinen Fraktionen sehr gut dafür geeignet: Die New Californian Republic expandiert nach Osten. Caesar's Legion -- ein Zusammenschluss von Sklavenhändlern -- expandiert nach Westen. Und dann gibt es noch die Stadt New Vegas selbst, die von mehreren Familien und einem Typen namens Mr. House geführt wird. Somit hast du mindestens drei größere Fraktionen, die alle Interesse an an bestimmten Orten haben, etwa am Hoover-Staudamm, weil der frisches Wasser und Elektrizität liefert. Die Fraktionen wollen alle das Kräfteverhältnis zu ihren Gunsten verändern. Zu guter Letzt gibt es natürlich auch noch den Spieler selbst, der große Dinge anstoßen kann, und quasi die vierte Fraktion stellt. Wie der Spieler die jeweilige Situation löst, entscheidet darüber, ob eine Fraktion mehr oder weniger davon profitiert. Ich würde übrigens nicht sagen, dass es zwingend einen guten oder einen bösen Weg durch das Spiel gibt. Aber wenn du Caesar's Legion hilfst, kannst du nicht erwarten, dass du im Laufe des Spieles den besten Karmawert haben wirst. Wir versuchen auch, mehr als nur die klassischen Lösungsmöglichkeiten "Sprechen, Schleichen oder Kämpfen" anzubieten. Vielmehr soll der Spieler auch politischen Einfluss auf das Geschehen heben.
Du hast gesagt, Fallout New Vegas werde ein großes Spiel. Wie lange soll das Spiel denn für einen normalbegabten Spieler dauern?
Wir denken, dass er ähnlich lang wie für Fallout 3 brauchen wird. Und von dem wissen wir, dass manche Spieler Hunderte von Stunden investiert haben, weil sie wirklich alles sehen und ausreizen wollten. In Fallout New Vegas kommt es auch ein wenig darauf an, welcher der Fraktionen du helfen willst. Auf jeden Fall dürfte die Spielzeit lang genug ausfallen.
Link:
GG Interview mit Frank Kowalkowski