Bernd Perplies' Trilogie "Magierdämmerung"
Am Bahnhof schmökernd habe ich in der Buchhandlung den ersten Band gefunden, diesen erstanden und auf der Zugfahrt zur Hälfte ausgelesen.
Kleine Synopsis (von Amazon):
Als der Londoner Reporter Jonthans Kentham eines Abends einen sterbenden Mann auf der Straße findet, gerät sein Leben aus den Fugen. Er wird in den Kampf zweier rivalisierender Magierfraktionen um eine mächtige Quelle der Magie hineingezogen, deren Versiegelung nie hätte gebrochen werden dürfen. Gemeinsam mit dem mürrischen Kutscher Randolph Brown und dem Magierdandy Jupiter Holmes sowie dessen Katze Watson muss er einen Mord aufklären, während ringsum die Welt in magischem Chaos versinkt.
Zur selben Zeit begeben sich die junge Hexe Kendra und ihr Großvater auf eine Reise vom schottischen Hinterland nach London, um eine wichtige Nachricht zu überbringen. Was eine einfache Zugfahrt hätte sein sollen, wird schnell zu einem lebensgefährlichen Abenteuer.
Und vom Autor selbst:
Warum ich es in den Bereich Endzeit-Bücher einordne?London 1897. Während einer Zaubervorstellung erleidet der Bühnenmagier Brazenwood einen Zusammenbruch und wird kurz darauf von schattenhaften Gestalten gejagt und tödlich verletzt. Der junge Reporter Jonathan Kentham findet den sterbenden Brazenwood, und dieser übergibt ihm ein magisches Kleinod. Schon bald muss Jonathan feststellen, dass sich die Welt verändert hat. Eine Gruppe von Magiern hat in den Ruinen des untergegangenen Atlantis ein uraltes Siegel geöffnet, um ein neues Zeitalter der Magie einzuläuten ...
Zum einen ist es aufgrund einiger Merkmale teilweise dem Steampunk-Genre zuzuschreiben (vor allem am Anfang), was ja eine gewisse Äquivalenz zum voran Genannten aufweist. Des weiteren wird der Grund einer hypothetischen Apokalypse mal aus einer ganz anderen Richtung beleuchtet.
Warum ich es empfehlen möchte?
Zum einen sehr sympathische Charaktere, zum anderen mannigfache Anspielungen auf die und Zitate der Populärkultur. Und die Trilogie ist in sich geschlossen, wird also nicht künstlich gestreckt. Und ne 5-Sterne-Durchschnitts-Bewertung bei 22 Rezensionen hat imho auch einiges an Gewicht.