![MUHA :s000:](./images/smilies/s000.gif)
![Tongue :P](./images/smilies/tongue.gif)
Kurz: Weltuntergang und Weltuntergangsszenien - Was ist das?
Moderators: Newsposter, Global Moderator, Zugriff Intern, Moderator
Tschätt wrote:<Jazz> kenn nur den Dildo in den Duschen
randy wrote: Typisch für die Bayernhater ist eine unerklärbare Antipathie und ein Hass auf "die da oben" der bei einigen sicher schon an latenten Antisemitismus grenzt.
Smilodon wrote: Ich rede verrücktes Zeig
Lustig, interessant (weil innovativ zum Teil) aber nicht wirklich realistisch. Der einzige Roman/Film der meiner Meinung nach einer realistischen Darstellung am nächsten kommt ist "The Road".Zitrusfrucht wrote: ...und was ihr von der medialen Darstellung von Weltuntergängen wie in Fallout oder MadMax oder Omega Mann eigentlich haltet,..
Widersinnig nicht unbedingt. Cando hat schon die biblische Version der Apokalypse ins Spiel gebracht. Die "religiöse" Apokalypse ist bzw. wäre natürlich endgültig. Da gibts dann im Prinzip kein "Post" mehr (im Sinne einer Endzeitwelt). Wenn man Apokalypse aber allgemein als ein Ereignis ansieht, dass verheerende Folgen hat (Meteroid, Eiszeit...etc.) dann gibt es durchaus eine Zeit nach dieser Katastrophe, die man als "postapokalyptisch" beschreiben kann.ist der Begriff Postapokalypse für euch widersinnig, was ist der Unterschied zwischen Weltuntergang, Apokalypse etc. (bzw. gibt es für euch da einen Unterschied) usw.
Definitiv nein. Natürlich fließen bei derlei Szenarien immer Vorstellungen und wissenschaftliche Erkenntnisse ein, die dem jeweiligen aktuellen Wissensstand einer Gesellschaft entsprechen (Beispiel: In der Antike wird man sich wohl kaum der Gefahr bewusst gewesen sein, die theoretisch von unserer Sonne ausgeht.). Insofern kommen immer neue "Szenarien" hinzu aber der Weltuntergang an sich (bzw. die Angst davor) ist als Idee tief in uns verwurzelt.Sind Weltuntergangsszenarien zwangsläufig Szenarien die die moderne Welt reflektieren?
Das kannst du dich selbst fragen. Ich denke Endzeitszenarien an sich bergen immer auch eine Art Neubeginn in sich. Quasi ein Reboot/Reset, wie Cando das schon treffend bezeichnet hat. Eine Welt, in der wieder alles offen, alles möglich wäre.Was ist die Faszination von Szenarien und Gedankenesxperimenten, die sich mit dem Ende der Welt / der Zivilisation / der Gesellschaft / allen Lebens befassen? Fragen über Fragen ....
Durchweg "positiv" vielleicht nicht aber ich glaube ich weiß worauf du hinaus willst. Insofern --> JA...denke schon dass das der Fall ist. Natürlich schwingt da immer der Stolz mit. Wir, die Krone der Schöpfung lehnen uns auf und schaffen es letztendlich uns gegen jedwede Widrigkeit durchzusetzen.Zitrusfrucht wrote: Hm. Die Frage wäre dann aber, wenn der Weltuntergang einen Neubeginn beinhaltet, ob Weltuntergangsszenarien als 'Unterhaltung' dann im Grunde genommen durchweg positive Szenarien sind? Der Protagonist setzt sich gegen die Bestie der Katastrophe zur Wehr und siegt am Ende über den Zustand der postapokalyptischen gewalttätigen Welt.
Überhaupt Gewalt - welche Rolle spielt eurer Meinung nach Gewalt in postapokalyptischen Szenarien?
_______________________________tortured Tomato wrote: Jup, hatte statt Bräute, Breute geschrieben.
Manchmal geht halt alles schief. Erst die Finger, dann der Arm und nun auch noch die Frau dazwischen...
/b/ - randy wrote:The stories and information posted here are artistic works of fiction and falsehood.
Only a fool would take anything posted here as fact.
sowieso wrote: Also für mich herrscht schon Weltuntergangsstimmung, wenn meine schöne Herrenunterwäsche morgens in der Wäsche ist und ich nix zum Anziehen hab! So wie heute morgen in etwa...![]()