Mich wurmt das echt. Ich verkauf zwar auch keine PC-Spiele groß, hab bisher nur Konsolenspile verkauft, weil kompatibel sind die ja eh seltenst mit neuen Generationen.Tyler wrote: Ich hab die Negativseiten von Steam erstmal völlig ignoriert, als es nur um HL2 ging.
Aber ohne Internet, wie letztes Jahr die ersten 4-5 Monate nach dem Umzug, kanns echt nur nerven.
Weiterverkaufen möchte ich meine Spiele nicht, zumal sich das imo eh nur bei Konsolen lohnt.
Wie war das noch in den 90ern? Da gab's noch eine schicke Verpackung und ein tolles Handbuch, da hat man die Titel gerne gesammelt. Aber heute hat man die Spiele doch absichtlich zu Verpackungsschlampen gemacht. Wasn da noch besonderes an son Game? Der Rohling? Aber egal, gibt ja jetzt die Collectors für ~ 100€...
Was mich auch wurmt ist, dass das Spiel so entwertet wird. Würdest du zum Bsp. ein Auto kaufen, wenn du wüßtest, dass du es niemals weiterverkaufen darfst, ja, dass du es noch nichteinmal verschenken darfst, weil es nur Personengebunden funktioniert?
(Hatte bisher manchmal gebrauchte Spiele, von denen ich mir später nochmal die GotY oder die Complete oder was auch immer gekauft hatte, weiterverschenkt. Das geht ja so nu nicht. :/ )
Das Auto wäre mit dem Kauf absolut nichts mehr wert, weswegen es auch keinen Gebrauchtwagenmarkt mehr gäbe.
Ja und das Auto von deinem Opa könntest du auch nie fahren - noch nicht mal eben kurz zum Joghurt holen.