Ich würde an deiner Stelle Leipzig wählen wenn du dich zwischen Essen und Leipzig entscheiden musst - über Germanistik weiß ich nicht so gut Bescheid (außer das ziemlich viele das machen), ich kenn zwar ein paar Germanisten, aber in erster Linie weil diese für den Master in andere Fächer wechseln wollen oder schon gewechselt sind die ich auch belege (Philo zum Beispiel). Angeblich soll hier die Geschichte relativ renommiert sein. Das Problem in Sachsen ist allerdings zur Zeit, dass die Etats für die Bildung so massiv gekürzt werden, dass man meines Erachtens eigentlich die Unis bald zumachen könnte - richtig hart davon betroffen sind zur Zeit allerdings in erster Linie die Ethnologie und die politikwissenschaft. Und ganz ehrlich: Leipzig hat tausendmal mehr zu bieten als Essen.Lisa wrote: Tja, ich bin seit zwei Minuten single. Tolles Gefühl........ nicht. Lief wie immer: Kerl fängt plötzlich an zu denken und merkt, dass da keine Gefühle mehr sind. Schockschwerenot, mein Eheweib ist tot. ...oder so.
Meine Mutter war heute am Telefon schon ziemlich geschockt, als ich's angedeutet hab.
Und äh - Germanistik und Geschichte würde ich an der Uni Leipzig studieren. Leipzig ist mit unter den Favoriten, aber ich kenn im Osten niemanden bis auf ein paar Verwandte an der tschechischen Grenze (und euch) und naja... ob ich das so im Alleingang durchziehen kann, sozusagen, weiß nicht - bin halt kein Mensch der mal eben so Leute kennen lernt und zu Freunden macht
Momentan grüble ich noch, ob ich nicht doch in Essen studiere - weiß einfach nicht so recht, wo ich hingehöre. Ich hab mich hier im vergangenen Jahr schon ziemlich "eingelebt", kenne einige, gute, nette Leute, die Uni gefällt mir im Großen und Ganzen, hab hier auch Vorlesungen besucht. War nice.
Btw, Bibliothekswesen könnt ich auch direkt studieren, aber halt in Köln an der FH oder in Stuttgart. Aber ich geb ehrlich zu, dass es mich nicht sonderlich anmacht. Es ist halt ein Studium, bei dem ich dann einen Beruf hab, den ich ganz gerne mache. Es ist halt nicht unbedingt eine Leidenschaft
Ansonsten: Leute lernt man schon kennen - muss man so oder so. Mach die Erstifahrt mit, geh zu den Semesterauftaktparties etc., unterhalte dich mit Leuten die dir sympathisch sind und mach erstmal ein paar Freunde. Ich hab Leipzig auch mehr oder minder im Alleingang gemanaged.
Und sorry wegen deinem Freund.