also zwerge kannsch dir mitbringen...
aber mit dem andern habsch noch nich mal angefangen -_- die abenteuer der kleinen Krieger sind mir dazwischen gekommen
![Undecided :-\](./images/smilies/undecided.gif)
Moderators: Newsposter, Global Moderator, Zugriff Intern, Moderator
Ein Tag ohne Banane, ist wie ein Tag ohne Sonne.LEXX sagt: Kein Wunder, dass es Kriege gibt. Es ist einfacher, dämlichen Menschen eine reinzuhauen, als jahrelang auf sie einzureden.
Lexx wrote: Eine der 10 Gebote besagt, du sollst nicht Doppelposten in des FalloutNow's Forum.
Lexx wrote: Ich bin schon froh, wenn meine Pflanzen nicht sterben.
Ein Tag ohne Banane, ist wie ein Tag ohne Sonne.LEXX sagt: Kein Wunder, dass es Kriege gibt. Es ist einfacher, dämlichen Menschen eine reinzuhauen, als jahrelang auf sie einzureden.
Die ganzen Faktionen und Gruppen waren definitiv zu viel des Guten. Was mir auch auf den Sack ging, dass Artjom staendig durch irgendwelche Deus Ex Machinas gerettet wurde, staendig. Metro 2034 war leider nicht mehr ganz so gut, atmosphaerisch gesehen imo.F0lem wrote: Ging mir mit Metro 2033 ziemlich exakt genau so, wie dir. War etwas zu viel Zeug reingequetscht und ich hatte ständig das Gefühl, der Autor wollte es einfach zu perfekt machen. Zudem war Artjom ein ziemlicher Lappen. Habe 2034 noch nicht gelesen, werde das aber in Zukunft irgendwann mal tun, schätze ich.
Habe gestern Buch 2 von 1Q84 beendet und heute geht's dann los mit dem letzten, dritten Band.
look my eyes are just holograms
Du meinst "Die dunkle Seite", oder?Partybeule wrote: Bin gerade mit Lautlos fertig geworden. [...]
Limit (von Schätzing?) will ich auch noch lesen... Lese gerade "der Schwarm" und es ist ein wenig zäh zu lesen, aber interessant.Tyler wrote: Ich hab jetzt n paar Seiten von "Limit" gelesen. Frag mich ernsthaft ob ich damit noch warm werde....
Hört sich gut an, kommt auf die Merkliste...FEV-Infizierter wrote: Ich bin mit Sergej Lukianenkos "Sternenspiel" durch.
Der Autor hat unter anderem die Wächter der Nacht-Reihe geschrieben. Die SF-Welt die er im Sternenspiel-Epos beschreibt ist recht cool.
Die Menschheit hat mehr oder weniger durch Zufall eine Fortbewegungstechnologie entdeckt die Reisen über interstellare Entfernungen ermöglicht. Recht schnell bemerken sie das sie weder allein in der Galaxis noch gar die Krone der Schöpfung sind. Die Galaxis wirf von 9 Starken Rassen, von Plasmawesen die in der Protosphäre von Sternen leben bis hin zu fragilen Insektoiden die sich rasend schnell vermehren. Die 9 Rassen bilden das glaktische Enklave, ihnen dienen 4 Rassen als Diener, die kleinen reptiloiden "Zähler", welche zwei Bewustseinsebenen haben und in Binärcode denken und kommunizieren, die Alari, eine Spezies von 20 Kilo-schweren Nagern, die die größten Raumschiffe der Galaxis bauen, die Caualp, intelligente, wandlungsfähige Symbionten die mit jeden Wesen verschmelzen können, aber auch als Intelligente Steuercomputer für Torpedos benutzt werden, die vierte Dienerrasse sind die "Fuhrleute" wir Menschen mit der Jumptechnologie sind wir für den galaktischen Güterverkehr zuständig, und hoffen und beten das das Konklave niemanden findet der uns ersetzen kann...
Ich fang mal den 2. band an![]()