Es geht um die Lokalisierung von Games.
das politisch brisante thema des "eindeutschens" ist schon gang und gebe in der Spielindustrie.
Doch warum sind die meisten Lokalisierungen so schlecht?
In Starlancer muss anscheinend jeder aus den 2 deutschen einen Akzent haben der ihn einwandfrei als ami oder nip ausweist.
In Oblivion gibt es allem anschein nur 5 Stimmen für 5000 Npc's die alle gleich klingen
In einem x belibigen Bklasse shooter wirken die Stimmen toter als tod.
Oder es werden einfach quietschige und unpassende stimmen eingesetzt.
ein anderes Negatives beispiel
call of duty (1 u 2) alle sprehcne deutsch sogar die deutschen

aber ich wette das rumgeschreie hätte sogar auf english genervt
Es gibt natürlich auch positive Ausnahmen System Shock 2 zum beispiel. Sogar mit übersetzten Texturen. Einziges Manko - die vielen Blutlachen waren Grün.
Dark projekt I u II gut es wird nicht viel gesprochen aber immerhin nicht viel schlechtes
war richtig enttäuscht das Thief 3 damals nur dt. Untertitel bekam.
Aber wieder weiter zur Zensur.
Ich weiß ja nicht wer zu den Mutigen gehörte der Quake 4 in der Milchbubiedition ab 16 gekauft hat. Ich kann zwar nix über die synchronisierung sagen aber der hammer schlechthin ist wohl das, aus Jugendschutzgründen, fehlen der Storyrelevantesten szene im ganzen Spiel
was zum fack soll das?
Habt ihr noch weitere perlen oder gehörsturzverursacher der Doytschen sprache entdeckt?