MSI NX7900 GTO T2D512E, die faktisch eine 7900GTX mit 512MB RAM ist. Einziger Unterschied zum Ex-Topmodell ist der von 800 auf 660 MHz reduzierte Speichertakt. Da der Speicher allerdings der selbe wie auf der GTX ist, läßt er sich problemlos auf das Ursprungsniveau hochtakten. Die Karte wird exklusiv von MSI produziert und kostet derzeit bei Alternate 239,- Euro (gegenüber 449,- für die auch noch lieferbare GTX). Obwohl ich eigentlich Sapphire- und ATI-Fan bin, könnte ich bei der MSI-Karte schwach werden und ins Nvidia-Lager überlaufen.
Alternativ käme noch die Sapphire Radeon X1900XT mit 256 MB in Betracht.
Mal schauen was mein persönlicher Finanz- und Weihnachtsreferent dazu sagt...


PS: Falls jemand Bedarf an einer Sapphire Radeon 9500 (AGP) mit 128MB RAM, kann er sich ja bei mir melden (die Karte läßt sich per Omegatreiber und Softmod problemlos als Radeon 9700 betreiben).
Sollte ich bis Jahresende noch auf PCI-E umsteigen, dann wird eine (fast neue) Mad-Moxx (Sapphire) Radeon X800GTO (AGP) mit 256MB frei. Bei dieser Karte sind alle 16 Pixelpipelines per BIOS werkseitig freigeschaltet. Den ursprünglich montierten Zalman VF 700-Cu-Kühler gibt es zur Wahrung der Garantie noch dazu. Momentan ist ein AC Silencer montiert.