Fallout - Wikipedia Artikel

Hier gehts um alles was mit Fallout zu tun hat, aber in kein der anderen Kategorien passt.

Moderators: Newsposter, Global Moderator, Moderator

User avatar
Lexx
Administrator
Posts: 27348
Joined: Sat Dec 10, 2005 6:27 pm

Fallout - Wikipedia Artikel

Post by Lexx »

Moin moin,

ich bin gerade auf die Idee gekommen, dass wir ja den Artikel über Fallout im deutschen Wikipedia mal etwas aufmöbeln und detaillierter gestallten könnten. Ich habe dafür schon mal den Anfang gemacht und für Fallout 1 einen Detail-Kasten + Coverbild reingestellt. Beim Bildupload hatte ich keine Ahnung, welche Lizenz ich jetzt auswählen sollte und da ich grad nicht  so viel Zeit dafür habe, hab ich´s erstmal so stehen lassen.

Wäre lässig, wenn sich da noch ein paar Freiwillige finden lassen würden, die den Artikel mit mir etwas aufpolieren wollen. Also speziell die Ortschaften und alles andere an Infos über das Spiel und den Rest der Serie. ;)
only when you no-life you can exist forever, because what does not live cannot die
F0lem
Bunkerbewohner
Posts: 14407
Joined: Mon Dec 05, 2005 8:26 pm

Re: Fallout - Wikipedia Artikel

Post by F0lem »

Ist eigentlich eine ganz gute Idee, nur vermute ich, dass die Beteiligung mal wieder nicht sehr hoch sein wird. Aufmöbeln könnte man das aber trotzdem ein wenig, ich setze mich später mal damit auseinander. Habe jetzt erstmal was anderes zu erledigen.
Sharcc

Re: Fallout - Wikipedia Artikel

Post by Sharcc »

Jap, wir werden uns mal Teamintern zusammensetzen und teilen uns das auch ein wenig auf.
Wär sonst schade wenn die Fallout Infos so langweilig dahingeschrieben bleiben.
User avatar
Lexx
Administrator
Posts: 27348
Joined: Sat Dec 10, 2005 6:27 pm

Re: Fallout - Wikipedia Artikel

Post by Lexx »

Jup. Im Englischen Wiki ist der Artikel auch viel besser und umfassender find ich.
only when you no-life you can exist forever, because what does not live cannot die
Sharcc

Re: Fallout - Wikipedia Artikel

Post by Sharcc »

Noch nicht gesehen, aber das schauen wir uns mal an,
wenn der gut ist dann orientieren wir uns danach, können ja einiges abschauen,
oder gleich besser machen ;)

Du hast auch mal was mit www.FalloutVault.com gepostet,
die Page ist verdammt gut. Villt meinste die grad auch?
User avatar
Lexx
Administrator
Posts: 27348
Joined: Sat Dec 10, 2005 6:27 pm

Re: Fallout - Wikipedia Artikel

Post by Lexx »

Ne, hab ich nicht gepostet. Würde ich mich jedenfalls dran erinnern. Das ist ja ein Wikisystem komplett über Fallout. Ich denke, sowas würde unseren Rahmen schon etwas sprengen. Da wäre der Artikel auf Wikipedia.de wohl doch leichter bzw. schneller und einfacher zu warten. ;)
only when you no-life you can exist forever, because what does not live cannot die
User avatar
FEV-Infizierter
Global Moderator
Posts: 23019
Joined: Thu Dec 08, 2005 2:48 pm
Location: ☢Mariposa☢

Re: Fallout - Wikipedia Artikel

Post by FEV-Infizierter »

Also ich hab da schon Bock mitzumachen. Die Zeit hab ich derzeit auch, allgemein wärs gut wenn sich mehrere leute in die Sache reinteilen. Würde systematisch anfangen erstmal alle Orte in FO1 zusammenzutragen. Die Artikel sollten erstmal hier zusammengetragen und ergänzt werden und dann in die Wiki übertragen werden.
„Ich persönlich weiß es nicht, ob es noch besser geht, das System zu verstehn, als mit ner Fresse voller Pfefferspray.“
Holger Burner

Lilya Palijova
User avatar
Lexx
Administrator
Posts: 27348
Joined: Sat Dec 10, 2005 6:27 pm

Re: Fallout - Wikipedia Artikel

Post by Lexx »

Über welche Gruppierungen könnte man denn alles schreiben? Mir würde spontan einfallen: die Raiders (Khans, ect.), Brotherhood of Steel, Enklave, ect. das dann vielleicht mit Hintergrundinformationen über die Entstehung dieser ausschmücken. (Fakten aus der Fallout Bibel, usw.)
only when you no-life you can exist forever, because what does not live cannot die
F0lem
Bunkerbewohner
Posts: 14407
Joined: Mon Dec 05, 2005 8:26 pm

Re: Fallout - Wikipedia Artikel

Post by F0lem »

Evt könnte man geographisch noch einen kleinen Überblick schaffen, wo denn das ganze spielt und welche größeren Ortschaften und ähnliches es noch gibt.
User avatar
Lexx
Administrator
Posts: 27348
Joined: Sat Dec 10, 2005 6:27 pm

Re: Fallout - Wikipedia Artikel

Post by Lexx »

Genau, am besten noch mit einer Karte von Amerika, wo die Spielwelt von Fallout 1 bzw. Fallout 2 eingezeichnet ist.
only when you no-life you can exist forever, because what does not live cannot die
User avatar
FEV-Infizierter
Global Moderator
Posts: 23019
Joined: Thu Dec 08, 2005 2:48 pm
Location: ☢Mariposa☢

Re: Fallout - Wikipedia Artikel

Post by FEV-Infizierter »

Hmm sone Map lässt sich ja leicht aus den Almanachen machen.

Obwohl sowas natürlich noch viel geiler wäre...
„Ich persönlich weiß es nicht, ob es noch besser geht, das System zu verstehn, als mit ner Fresse voller Pfefferspray.“
Holger Burner

Lilya Palijova
User avatar
Lexx
Administrator
Posts: 27348
Joined: Sat Dec 10, 2005 6:27 pm

Re: Fallout - Wikipedia Artikel

Post by Lexx »

Naja, man muss es ja nicht ganz übertreiben. :> Zumal bei Wikipedia eh nicht so viel mit Bildern geklotzt werden braucht.
only when you no-life you can exist forever, because what does not live cannot die
User avatar
FEV-Infizierter
Global Moderator
Posts: 23019
Joined: Thu Dec 08, 2005 2:48 pm
Location: ☢Mariposa☢

Re: Fallout - Wikipedia Artikel

Post by FEV-Infizierter »

Also ich fang mal an mit einigen Locations aus Fallout 1. Kommentare, bessere Hintergrundinfos, Ergänzungen und Berichtigungen bitte posten!

Junktown

Junktown ist ein eher kleiner südkalifornischer Ort in Fallout. Es wurde kurz nach dem krieg von einem Soldaten mit namen Darkwater gegründet. Wie der Name schon sagt wurde die Stadt zum größten Teil aus Schrott erbaut, die "Stadtmauer" besteht beispielsweise aus etlichen Autowracks. Junktown lebt vom Handel aber auch ein kleines Krankenhaus gehört zu den zivilisatorischen Errungenschaften der Ortschaft.

Gegen 2161 wurde der Enkel des Stadtgründers, Kilian Darkwater, Bürgermeister von Junktown. Er betreibt den Gemischtwarenlader  "Dark Waters". Sein Gegenspieler ist der fette  Casinobesitzer Gizmo, der in allerhand finstere Machenschaften verstrickt ist. Desweiteren gibt es noch eine Gang Namens "Skulz" deren Domizil sich im "Crash-House Inn" im Norden der Stadt befindet.

Gizmos Casino ist eines der dominierenden Gebäude der Stadt, daneben gibt es noch eine Bar namens "Skum Pit", einen Kampfring, Darkwaters Laden, das Hospital das von einem Doc Morbid geleitet wird.

Die Stadttore von Junktown sind nachts geschlossen und das offene tragen von Waffen aller Art wird von den Stadtwachen nicht toleriert, ihr Einsatz ist höchstens zur Selbstverteidigung gestattet.

Gegen 2241 wird Junktown ein Teil der Neuen Kalifornischen Republik (NKR)

Der Hub

Der Hub ist die Handelsmetropole in Fallout. Eine große Stadt der Händler, Geschäftemacher, Caravangesellschaften und anderer teils dubioser Geschäftszweige. Der Hub ist der zentrale Umschlagplatz für Waren aller Art, von hier fahren Caravans die Bruderschaft, Junktown und den Boneyard an.

Der Hub wurde 2092 von einem Mann namens Angus gegründet. Die Siedlung an einem fruchtbaren Stelle und großen Wasservorkommen gelegen wuchs rasch an und Angus begann den Handel mit anderen Siedlungen im Ödland voranzutreiben.

In den frühen Jahren des Hubs stieg ein junger Mann, genannt Harold, rasch auf und brachte es zum Caravan Boss. Die Caravans sind die Lebensadern des Ödlandes und daher seit jeher Ziel von Attacken durch Raider und anderen Abschaum. Doch Harolds Geschäft blühte und gedeihte, zumindest einige Jahre. Denn da begannen die rätselhaften Angriffe durch Mutanten auf die Caravans. Harolds Geschäfte litten beträchtlich, so organisierte ergemeinsam mit einem Wissenschaftler namens Grey eine Expedition um die Ursache für die Mutantenangriffe zu ergründen. Das Unternehmen endete katastrophal, nur mit Glück überlebte Harold und wurde von einem Caravan vorm verdursten gerettet. Doch von Harolds Körper verfiel zusehends, er mutierte zu einer ghulähnlichen Kreatur jedoch ohne seinen Intellekt und seinen Witz zu verlieren.

Harolds Geschäftspartner, seine Angestellten wenden sich angewiedert von ihm ab und Harold zog hinüber in die Oldtown wo er mit der Zeit zum Anführer der kleinen Ghulgemeinde des Hubs avancierte.

2120 ernennt sich Angus zum Stadthalter des Hubs, eine Funktion die er brilliant ausfüllte. Er brachte die Bestrebungen des Viper-Clans den Hub zu übernehmen zum erliegen. Doch im strengen Winter des Jahres 2125 wurde Angus ermordete, der Hub stürzte ins Chaos.

Damit begann der Krieg der Händler. Eine Fraktion der Händler übernahm die Kontrolle über die Wasserversorgung des Hubs und verlangte hohe Steuern für das wertvolle Nass. Zwei Jahre dauerte der Krieg der Händler, bis der Händler Roy Greene ein Friedensabkommen aushandelte. Ein Konzil wurde gegründet bei dem jede der Händlerfraktionen zwei Stimmen erhielt und welches in jahrelangen Verhandlungen die Claims der Handelsgesellschaften absteckte und ihre Konzessionen sicherte

2140 Gründet sich in Downtown Hub der Untergrund, eine kriminelle Organisation die bestrebt ist die Macht im Hub an sich zu reissen. Dem Untergrund steht der brutale wie charismatische Dekker vor.
Der Untergrund in Hubs Oldtown ist das Revier der Diebesgilde, sie ehebt keine Machtansprüche sondern zieht es vor unsichtbar zu bleiben und sich mit der Beschaffung und Veräusserung von Wertgegenständen zu bereichern.

Die Polizei im Hub ist nahezu überall präsent und überaus neutral, wenn auch nicht allzu durchschlagskräftig.

Fraktionen:
Crimson Caravan, Far Go Traders, Watermerchants, Der Untergrund, Diebesgilde und die Children of the Cathedral

Stadtviertel: Vorhof, hier beherrschen hauptsächlich die Caravans und deren mannschaften das Stadtbild.

Downtown: Zentrum des Hubs, hier konzentrieren sich die Geschäfte, es gibt Waffen,- Gemischtwaren- und Buchgeschäfte, Geldverleiher, eine Spielhölle, zwei Caravangesellschaften suchen nach Begleitern für die gefährlichen Touren durchs Ödland, die Polizei hat hier ebenso ein Quartier wie der Untergrund. Für die kulinarische Versorgung gibt es Leguan am Spiess.

Oldtown: Im Gegensatz zu Downtown ein sehr rauhes Pflaster, welches man nicht ohne Waffe besuchen sollte. hier gibt es zwielichte Gestalten aller Art, Drogenhändler, Schläger, Diebe oder auch nur einfach Irre. Eine kleine Ghulgemeinde bevölkert diesen Stadtteil bleibt aber weitgehend unsichtbar. Ein Waffengeschäft bietet recht taugliche Waffen und Rüstungen zu hohen Preisen.

Water Merchants. Der südliche Stadteil des Hub wird dominiert von den mächtigen Wassertanks die eifersüchtig von den Water Merchants behütet werden. Die Wasserhändler bieten nur wenig Jobs und bezahlen diese extrem geizig. Ansonsten findet man hier auch eine kleines Krankenhaus der Children of the Cathedral, welches aber mehr Mission als Spital ist.
Last edited by FEV-Infizierter on Tue Dec 12, 2006 10:36 am, edited 1 time in total.
„Ich persönlich weiß es nicht, ob es noch besser geht, das System zu verstehn, als mit ner Fresse voller Pfefferspray.“
Holger Burner

Lilya Palijova
User avatar
Hellspawn
Heilige Granate
Posts: 6446
Joined: Wed Dec 07, 2005 10:56 pm
Location: Lampertheim (Hessen)
Contact:

Re: Fallout - Wikipedia Artikel

Post by Hellspawn »

Liest sich gut FEV ... mal überlegt als Texter für "Marco Polo Reiseführer" zu arbeiten  ;)
Image
User avatar
FEV-Infizierter
Global Moderator
Posts: 23019
Joined: Thu Dec 08, 2005 2:48 pm
Location: ☢Mariposa☢

Re: Fallout - Wikipedia Artikel

Post by FEV-Infizierter »

lol das wär was  ;D
Aber ich will Kritik hören, Verbesserungsvorschläge LOS!  :s000:
„Ich persönlich weiß es nicht, ob es noch besser geht, das System zu verstehn, als mit ner Fresse voller Pfefferspray.“
Holger Burner

Lilya Palijova
User avatar
Lexx
Administrator
Posts: 27348
Joined: Sat Dec 10, 2005 6:27 pm

Re: Fallout - Wikipedia Artikel

Post by Lexx »

Also an einigen Stellen sind mir ein paar Ausdrucksfehler aufgefallen, die ich jetzt aber nicht alle aufzählen will... *g* mache ich später. Was ich aber gleich ansprechen will:

"Doch von Harolds Menschlichkeit war nicht viel übrig geblieben, er mutierte zusehends, schlussendlich wurde er zum Ghul."

Das klingt so, als hätte sich Harolds Gesinnung verändert. Aber eigentlich war er ja noch immer ein Mensch, nur sein Äußeres hat sich verändert. Desweiteren gibt es auch kontroverse und Diskussionen darüber, ob Harold ein Ghul ist oder nicht. In der Fallout Bibel steht jedenfalls, dass er nur ein Mutant und kein Ghul ist - jedenfalls, so weit ich mich daran zurück erinnere...
only when you no-life you can exist forever, because what does not live cannot die
User avatar
FEV-Infizierter
Global Moderator
Posts: 23019
Joined: Thu Dec 08, 2005 2:48 pm
Location: ☢Mariposa☢

Re: Fallout - Wikipedia Artikel

Post by FEV-Infizierter »

Gut hab das schon mal editiert, ich schreib das aber alles erst dann in Reinform um wenn es nix mehr zu beanstanden gibt, solange stehen die Artikel hier auch zur Diskussion.

Shady Sands

Shady Sands ist eine kleine friedliche Siedlung, zwischen Vault 13 und Vault 15. Von einer Lehmmauer umfasst leben die Bewohner hier ein geruhsames von Landwirtschaft geprägtes Leben. Ein eigenes Bewässerungssystem ermöglicht erfolgreichen Ackerbau und Viehzucht, was Shady Sands zu einer weitgehend autarken Ortschaft macht. Der Gründer und Ortsvorsteher Aradesh lenkt die Geschicke der Bauern.

Aradesh gründete Shady Sands 2142 als Anführer einer Gruppe von Überlebenden aus Vault 15. In der Anfangszeit litt das Dorf unter Angriffen duch mutierte Skorpione, sogenannte Radscorpions. Eine weit größere Bedrohung stellten jedoch die drei Banditenclans der Vipers, der Jackals und der Khans dar, welche sich aus anderen Gruppen von Vault 15-Überlebenden zusammensetzten.

Neben Aradesh und seiner Tochter Tandi, sind der Arzt Razlo, der Söldner Ian sowie die Stadtwachen Jarvis, Curtis und Seth die wichtigsten Personen in Shady Sands.

Aradesh und einige andere Stadtbewohner glauben an die Macht des Dharma, einer alten Religion indischer Herkunft.

Bis 2441 wird Shady Sands zu einer der Hauptstädte der Neuen Kalifornischen Republik (NKR) aufsteigen.
„Ich persönlich weiß es nicht, ob es noch besser geht, das System zu verstehn, als mit ner Fresse voller Pfefferspray.“
Holger Burner

Lilya Palijova
Goldenbird
Karawanenwache
Posts: 137
Joined: Fri Aug 25, 2006 1:10 pm

Re: Fallout - Wikipedia Artikel

Post by Goldenbird »

Lexx wrote: Jup. Im Englischen Wiki ist der Artikel auch viel besser und umfassender find ich.
ja, das ist bei vielen games und anderen wikipedia artikeln, komisch das es so wenig deutsche gibt die da zeit reinstecken.
Aber so viel amis, die so viele artikel schreiben und vorallem so detailreich.
Da die englische version
http://en.wikipedia.org/wiki/Fallout_1
ja auch kein copyright hat?, könnte man diese doch ins deutsche übersetzten oder?
User avatar
Lexx
Administrator
Posts: 27348
Joined: Sat Dec 10, 2005 6:27 pm

Re: Fallout - Wikipedia Artikel

Post by Lexx »

Du kannst jeden Wikipedia-Artikel ins deutsche übersetzen, da sie unter der GNU Lizenz (freie Dokumentation und so Zeugs) laufen.
only when you no-life you can exist forever, because what does not live cannot die
F0lem
Bunkerbewohner
Posts: 14407
Joined: Mon Dec 05, 2005 8:26 pm

Re: Fallout - Wikipedia Artikel

Post by F0lem »

Na dann würde ich mal vorschlagen, wir stellen spontan ein kleines Team zusammen, dass der englischen Sprache mächtig ist und dann mal was zusammenschustert :-)

Gibt es Freiwillige oder muss ich jemanden zwingen?  ;D
Post Reply

Return to “Fallout Allgemein”