Gummiduft und Boxenluder

Lust mal wieder richtig irgendwelches gespamme loszuwerden? Hier ist der richtige Ort dafür. Aber nicht vergessen: Oh behave, baby!

Moderators: Newsposter, Global Moderator, Zugriff Intern, Moderator

User avatar
Hellspawn
Heilige Granate
Posts: 6446
Joined: Wed Dec 07, 2005 10:56 pm
Location: Lampertheim (Hessen)
Contact:

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by Hellspawn »

Hab grad nochmal ein bissle die News bei Google durchsucht ... da ist lediglich der Hinweis zu finden das die EU beschlossen hat die Pflicht auf einen Ateil von knapp 5,5% Bio-Ethanol-Beimischung zu beschließen.
Also wirklich nix großes ... damit macht man keine großen Sprünge mehr.

Stand ein ganz netter Vergleich dabei ...

Das Getreide/Mais (Hauptquelle für Bio-Sprit in den USA) das benötigt wird um einen Liter BioEthanol zu erzeugen reicht in etwa aus um eine Menschen ein Jahr lang mit Korn zu versorgen.
Inwiefern diese Behauptung hintergründig haltbar ist weiß ich nicht ... stand einfach nur bei dem Artikel dabei.
Wenn dem so wäre sieht man wieder schön die Kehrseite der Medaille.
Image
HumanGrunt
Vaultboy
Posts: 9451
Joined: Mon Dec 05, 2005 10:50 pm
Location: Bünde
Contact:

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by HumanGrunt »

und? dann gräbt man tunnel bis in die ehemaligen erdöl-reservoire und pflanzt unteririschen mais an.... problem gelöst  ;D ;D ;D
Machterhaltung um jeden Preis Ihre Politik der Lüge erstickt jeden freien Geist!
User avatar
Hellspawn
Heilige Granate
Posts: 6446
Joined: Wed Dec 07, 2005 10:56 pm
Location: Lampertheim (Hessen)
Contact:

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by Hellspawn »

HG  ???
Bio-Ethanol ist zum Tanken ... Du hast es gesoffen, oder ?
Image
Sharcc

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by Sharcc »

Naja, was den Sprit der Zukunft angelangt...
Das Benzin Zeugs wird die Jahre verschwinden.
In Polen fahren die meisten oder zumindest mittlerweile enorm viele Autos mit Erdgas/LPG.
Auch hier in Deutschland steigt man (leider relativ langsam) um.

So eine Anlage oder nenen wir das ganze "Umrüstung" kostet etwa 1000€ je nachdem wo man es macht,
und auch was für ein Tank (Volumen).
Würde es in Polen für 400 bekommen (Onkel sei dank^^).
Leider haben das Reserverad + irgendwann auch die (Stereo)anlage was dagegen...
Mal schauen, selbst ein kleiner Tank wär vorteilhaft (1l Erdgas etwa 0,55€ nach meinem letzten Stand)

Zwar verbrennt der Motor mehr Liter, und die Leistung des Autos geht auf etwa 3% zurück,
was das sparen und auch Umwelt angeht, ist es alle mal einen Blick wert.
Zumal man auch weiterhin mit Benzin fahren kann!
Geht dir der Gas aus, fährst weiter mit Benzin bis zur nächsten Tanke.

Sonst denk ich, das wenn die Wasserstoff Technologie endlich ausgereift ist,
und es auch von den Kosten her, lohnenswerte Angebote gibt,
das wir dieses Zeug fahren in ein paar Jahren werden...
Nur LPG scheint mir die weitaus bessere Lösung zu sein.
User avatar
Ye ol' Dinkley McD0nk
Global Moderator
Posts: 18609
Joined: Sun Dec 11, 2005 5:21 pm
Location: Omikron
Contact:

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by Ye ol' Dinkley McD0nk »

hört sich ja echt nich schlecht an...

nur eins hab ich jez nich verstanden... hat man nen leistungs verlust von 97% und fährt nur noch mit 3 % Leistung
oder verliert man nur 3 % Leistung?
das is irgendwie nich ganz deutlich geworden o____O
Männer sind wie Mikrowellen: Von einer Sekunde auf die nächste auf Betriebstemperatur. Frauen sind anders.
Kleiner Tipp von Oma: Du musst den Ofen erst anheizen, bevor du den Kuchen reinschiebst!

I fear no evil, for i am fear incarnate!
LEXX sagt: Kein Wunder, dass es Kriege gibt. Es ist einfacher, dämlichen Menschen eine reinzuhauen, als jahrelang auf sie einzureden.
Ein Tag ohne Banane, ist wie ein Tag ohne Sonne.

<F0>: Widerstand ist F0lem Image

Kane
Sharcc

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by Sharcc »

Wenn du Gas tankst hat dein Auto durch diese Art von gemisch 3% weniger Leistung (kW/PS).
D. h. du hast "nur" noch 97% der eigentlichen Leistung.
Hättest du nen Leistungsverlust von 97%, könntest du ja gleich rad fahren!  :s000:  :laugh:
Viele Autos können ja Super und Normalbenzin tanken.
Tankst du Super ist das besser für den Motor, wird zudem nicht so schnell verbrannt,
und auch die Leistung ist minimal (und somit für uns Normalfahrer nicht spührbar) besser.

Zurück zum Gas: Die 3% variiren von Auto zu Auto... die Motoren sind alle anderst,
und neben PS spielt ja auch das Drehmoment eine (durchaus große!) Rolle,
es ist sehr kompliziert zu erklären, und auch ich steig da selber nicht durch,
mit anderen Worten: Ich könnte dir das nicht ausrechnen.  ;)
Naja, wer sich um das bisschen Leistung sorgt, kauft sich eben einen Sportluftfilter
und eine sportliche Auspuffanlage, zusammen brigen so Sachen,
ebenfalls je nach Auto ca 5-7% Leistungszuwachs.
Wie auch immer, man merkt sowas so oder so nicht... nur der Sound ist toll...!  ;D

Ach ja, bei LPG kommt es gern vor, dass die Leistungsschwankungen extremer sind.
Man kann selber den Druck regeln, wieviel Gas zugeführt werden soll.
Das wird dir anfangs optimiert, wenn man dir das einbaut.
Kannst es aber natürlich mit etwas Ahnung selber regeln.
Und das mit dem zusätzlichen Leistungsverlust ist dann ehr Wetterbedingt...
Ich weiß nicht wie die Reihenfolge ist,
aber bei Regen muss man glaub etwas mehr Druck zulassen als sonst.
Aber frag mich nicht nach Details, dazu hab ich zu wenig Ahung von der ganzen Sache. ^^
Hab mich von einem Bekannten der damit handelt beraten lassen,
ist auch schon etwa ein Jahr her...
Sharcc

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by Sharcc »

Weiß einer wo ich gute Tests oder Vergleiche, ect von Navigeräten finden kann?

Hab gehört das das TomTom eines der besten sein soll (u. a. sehr gutes Preisverhältnis).
War gestern 4h auf Achse, ein Kumpel hatte das Navi ausm Aldi dabei gehabt (Medion).
War davon total begeistert, und will mir jetzt eins zu legen.
Habt ihr Tipps? Momentan hab ich TomTom 1.0 in aussicht,
werde es mir wahrscheinlich auch nächsten Monat kaufen.
Preis sollte nicht höher wie 300€ sein, und es sollte gut zu befestigen sein,
ein loses kommt nicht in Frage. ^^
User avatar
Hellspawn
Heilige Granate
Posts: 6446
Joined: Wed Dec 07, 2005 10:56 pm
Location: Lampertheim (Hessen)
Contact:

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by Hellspawn »

Also das TomTom One lässt sich sehr einfach befestiogen (Saugnapfsystem).
Habe selbst eins.

Das TomTom hat allerdings keine dynamische Routenführung drinnen, also keine automatische Stauumfahrung und so extras.
Ansosnten bietet es ne ordentliche Leistung, ist jedoch nicht wirklich ein Preis-Leistungsssieger, denke da gibt es günstigere Kandidaten die vielleicht sogar mehr können.

Hm, auf www.Testberichte.de gibts immer ne Zusammenfassung der aktuellen Testberichte ... um sich nen Überblick zu verschaffen reicht es ... wird ne Durchschnittsnote aus allen bekannten Testberichten gebildet, Preis-Leistungs-Sieger gewählt etc.
Image
Sharcc

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by Sharcc »

Ok, ich danke dir Hell.
Das mit den Staus wär nicht sooo schlimm.
Fahr sowieso ehr selten auf Autobahnen, eigtl schade.  ;D

Was ich gehört hab, mit ner CD kann man TomTom updaten,
und es werden alle Radarfallen innerhalb der deutschsprachigen Länder angezeigt.

Die Page schau ich mir jetzt mal an, nochmal danke!  ;)
User avatar
Hellspawn
Heilige Granate
Posts: 6446
Joined: Wed Dec 07, 2005 10:56 pm
Location: Lampertheim (Hessen)
Contact:

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by Hellspawn »

Wie gesagt ich kann mich übers TomTom bisher nicht beschweren, das Ding funktioniert ganz gut und es ist wie Du schon sagst updatefähig.

Zur Endstufe ... hat nicht ganz geklappt, die Zeit hat einfach nicht gereicht um alles vollständig zu verkabeln (hatte noch einen Termin).
Zu allem Überfluss hat mir ein läppischer Stecker gefehlt (der vom Remotekabel) und in der ganze Werkstatt meines Vaters war kein passender Stecker zu finden (der Mann ist Radio und Fersehtechniker  :wall1cf:).

Sharcc, nen Woofer habe ich gar keinen ... die Magnat wird bei mir ein Rainbow KX69 (6x9er Koax) Hecksystem und ein Canton RS 2.130 (13er 2-Wege) Frontsystem betreiben.
Der E36 318i Limo hat nen völlig geschlossenen Kofferraum da ist nicht viel mit Woofer, dazu müsste ich die vorgesehene, aber zugeschweißte Öffnung vom Skisack raustrennen und das ist mir zuviel Arbeit.

Zumindest sind schon mal alle Kabel (Power-Chinch-Lautsprecher) sauber im Wagen verlegt und die Endstufe im Kofferraum befestigt.
Das war im BMW ein echter Knochenjob, zum Glück ist keine Leiste und keine Verkleidung kaputtgegangen.
Jetzt brauche ich nur noch diesen Kackstecker und dann kann ich die Magnat endgültig startklar machen.
Last edited by Hellspawn on Sat Jan 13, 2007 8:55 pm, edited 1 time in total.
Image
Sharcc

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by Sharcc »

Das ist schade das kein richtiger Woofer bei dir passt.
Würd es wenigsten mit einem oder zwei kleinen versuchen.
Sonst bringt dir der Verstärker ja kaum was. Ô_o
Mein Woofer (einer von Ground Zero) war auch nicht deeeerr größte,
aber er hatte verdammt viel schmackes.
Mit einem oder zwei kleinen Woofer bringst du den BMW schon zum beben.
Überlegs dir einfach mal, würd sich sicher lohnen.
Wenn du Probs mitm einbau hast, frag doch Kollegen,
viele wissen mehr als man denkt ^^ So war es auch bei mir,
musste es mir auch Großteils einbauen lassen.  ;D
User avatar
Hellspawn
Heilige Granate
Posts: 6446
Joined: Wed Dec 07, 2005 10:56 pm
Location: Lampertheim (Hessen)
Contact:

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by Hellspawn »

Also die Einbauplatz des E36 sehen folgender Maßen aus ... vorne zwei 13er 2-Wege Systeme und hinten zwei 13er-Öffnungen ...
Die einzigen Möglichkeiten die es gibt sind eben folgende ... hinten Adapter für 6x9er Koax ... oder hinten von JL-Audio die Steath-Boxen mit je einem 16er Kickbass rein (Preis rund 500 - 600 Euro).
Vorne bleibt noch die möglichkeit vorgefertigte Doorboards von Jehnert zu verbauen (bestückt mit zwei 16er Kickbässen und einem 13er 2-Wege-System - Preis für die Jehnerts 500 - 600 Euro).

Die andere Variante ist hinten die Rückenlehne rauszureißen ... die ist nämlich verklebt ... und dann mit Gewalt (Hammer oder Flex) das Blech für die Vorrichtung des Skisack rauszubrechen und da einen ordentlichen Free-Air in den Innenraum spielen zu lassen, das beudetet aber auch das der Mittelteil der Rückenlehne daran glauben muss und sauber umgearbeitet werden muss.

Alles viel zu viel Arbeit.

Das mit dem Einbau von Hecksystem und Endstufe habe ich ganz gut hinbekommen, Frontsystem folgt zu meinem Geburtstag ...

Ich habe mir den abgrundtiefsten Tiefbass abgeschminkt ... bin mir sicher das die Magnat an den neuen Lautsprechern einen gediegenen Klang erzeugen wird.
Bedenke bei der ganzen Aktion bitte folgendes ich habe lediglich die 25 Min. auf die Arbeit und zurück in denen ich die Musik mal voll aufdrehen kann.
Da bringt es nicht viel knapp 1000 € Euro in die Anlage zu investieren  ;D
Image
User avatar
General Bale
Heilige Granate
Posts: 7001
Joined: Sun Jan 01, 2006 4:07 pm
Location: Schlich
Contact:

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by General Bale »

Dann fahr halt einfach so mit dem Wagen durch die Gegen über die Autobahn rasen was weiß ich. :D
Image

I can hear the symphony of war, that I haven't heard for so long. Composed of the mixed chorus of agonized cries.
User avatar
Hellspawn
Heilige Granate
Posts: 6446
Joined: Wed Dec 07, 2005 10:56 pm
Location: Lampertheim (Hessen)
Contact:

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by Hellspawn »

Also fertig eingebaut und erstaunt.

Die 6x9er brummen ganz ordentlich an der Endstufe, doch soviel Power habe ich den Dingern gar nicht zu getraut.
Ich denke mal das reicht aus.
Nen Sub können sie nicht vollständig ersetzen, aber für nen ordentlichen Bass reicht es dann doch aus.
Ich höre vor allem rockige Sachen da brauch ich sowieso nicht diesen Ultra-Tiefbass wie meinetwegen bei Hip-Hop oder Techno.

Doch ich bin alles in allem zufrieden ... jetzt mal noch ein paar CDs probehören und die Endstufe noch ein bissle feiner einstellen dann passt das.  ;D
Und im Februar gibts dann das Canton Frontsystem als Geburtstagsgeschenk ... wenn die drinnen sind kann ich auch die beiden Frontkanäle weiter aufdrehen.
Momentan hängen noch die 25W-Originaltröten dran da musste ich die Magnat schon ganz weit zurück drehen das die nicht aus dem Chassis springen  ;)

@ Bale ... hm, ist ein teurer Spaß der Unmengen an Sprit und damit Geld schluckt  ;)
Image
User avatar
General Bale
Heilige Granate
Posts: 7001
Joined: Sun Jan 01, 2006 4:07 pm
Location: Schlich
Contact:

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by General Bale »

Jo schon klar aber mal 1-2 Stunden in der Woche werden ja noch gehen. :)
Image

I can hear the symphony of war, that I haven't heard for so long. Composed of the mixed chorus of agonized cries.
Sharcc

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by Sharcc »

General Bale wrote: Ich will fakten! Nenn doch mal ne Zahl Mensch! :s000:
Kennst dich eh nicht aus, die PS Zahl bestimmt nicht wie schnell ein Auto ist,
da spielen soooo viele Faktoren mit....  ::)

Einmal was für ne Art Motor das ist, d. h. viewiel Hubraum er hat, wieviel Zylinder, Ventile, Luftfilter,
Diesel, Turbo, Bi-Turbo, Kompressor und und und, dann das Gewicht des Autos,
über wieviele Newtonmeter er verfügt, wann der Turbo richtig anspringt, wie groß er ist...
dann kommt es auf das Fahrwerk an... was nützt dir Leistung wenn du bei der kleinsten Kurve rausfielgst?
Haust mir in den Geraden ab, in den Kurven kleb ich dir am Arsch,
wenn sie übersichtlich ist, kassier ich dich wenn ich lustig bin. Der letzte Merc
konnt mir trotz 170PS und Kompressor auf der Geraden nicht abhauen, in Kurven
ganz zu schweigen, letzt endlich hab ich ihn in einer langgezogenen übersichtlichen Kurve
spielen überhollt.

Also liegt es sehr oft am Fahrer wer vorne liegt,
falls man ein gefährliches und unsinniges "Rennen" veranstalltet.
Es macht NIE Sinn auf der Straße wie gestört zu heizen... keine Frage.
Trotzdem ist das Gefühl geil, und wenn mir solche Merc Fahrer kommen und andere
Spinner wo glauben das sie es mir zeigen können, dann will ich mehr sehen...
Tu ich dann aber nicht, weil ich die meisten abhäng, bislang ist mir nur ein Audi A6 Avant
mit ca. 200PS oder wieviel die haben bei 230km/h auf der Autobahn in der Nacht abgezischt.
Das war dann auch der einzige... Und auf der Geraden mit mehr Leistung unterm Arsch,
kann jeder Depp gewinnen, aber seis drum...

Wenn du die Fakten unbedingt wissen willst hier:
Audi A3 1.8T
Leergewicht ca. 1,3t
Serienmäßiges Sportfahrwerk (nur bei diesem Model, oder Ausstattungsklasse)
150 PS Turbo
210Nm
Endgeschwindigkeit auf der Autobahn: ca 230Km/h
(Tachonadel stimmt bei keinem Fahrzeug genau, man muss bei so hochen
Geschwindigkeiten manchmal ca. 10km/h abziehen... ich geh nach dem Wert
der Nadel, wie jeder andere)

Da ich ihn nicht lang hab, hab ich auch keine neuen Luftfilter, Federn, ect eingebaut.
Leistungsmäßig ist der Wagen noch Standart, und die Power reicht mir durchaus...
Bleibt auch ne Weile, ich kömmere mich um Innenraum, und um das äußere.
In ca. 4-5 Jahren je nachdem wie ich das Geld hab,
kommt ein neuer Motor rein der weit über das doppelte an Leistung verfügen wird,
dafür wird mir auch kein Kredit zu schade sein, und dann reden wir nochmal weiter.  ;)
Last edited by Sharcc on Tue Jan 16, 2007 10:29 pm, edited 1 time in total.
User avatar
Corn
Geckojäger
Posts: 38
Joined: Sun Jan 07, 2007 5:56 pm
Location: Weimar

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by Corn »

Ich habe einen Reno Clio mit 70Ps, ein Loch im Auspuff(Dadurch hört sich das Auto verdammt geil an), einer Discogugel am Rückspiegel und ein Clupzeichen auf der Heckscheibe für die Coolnis ;). zur Zeit fahre ich aber ein Ford Focus, ich muß nähmlich mein Auspuff noch zu scheißen wegen denTÜV :wall1cf:, der geht zwar eindeutig besser ab, aber ich vermisse mein kleinen Clio :)
Mafio

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by Mafio »

Renault  es heißt Renault  :s000:
Sharcc

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by Sharcc »

Was haltet ihr von diesem Flitzer?

Link zum Opel Corsa OPC

Ich finds irgendwie heftig... ein 1.6l Wagen, mit 192PS (Turbo noch dazu) bei 230Nm.
Naja gut, 1,2 Tonnen, ehr hoches Gewicht (wir sprechen von nem Corsa...)

Die Vorstellung, ein Corsa mit serienmäßgen 192PS,
ich find das Ding ist schon irgendwo ein Kracher!

Was ich etwas "schwach" finde ist das es nur ne 1.6l Maschine ist.
Gut Audi hat mit dem 1.8 Turbo auch eine Sensation geleistet find ich.
Der Audi S3 (Sportversion vom A3 ab Bj 2001) hat auch nen 1.8l Motor drin,
und leistet 224PS Serie, mit etwas optimirung sogar bis 280PS!

Ich finds irgendwo faszinierend was man mit so wenig Hubraum erreichen kann!
Davon sollten sich die Umweltverpest-Amis ne Scheibe abschneiden...

Also, mit einem europäischen oder asiatischen Auto, das wenig Hubraum hat,
und gleich viel PS wie n Ami-Schlitten, da komm ich doch mit so einem viel weiter...
Mag sein das der Ami ein höheres Drehmoment hat, und da mehr "Bums"
dahintersteckt, aber mit nem "Ami-Wagen" steh ich doch dauernd an der Zapfsäule,
also brauch ich auch länger... versteht ihr was ich sage??  :s000:

Zurück zum Corsa... wie findet ihr das Teil??
Mafio

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by Mafio »

Ok...  das Fahrgestell und die technik schließlich idie selbe  wie des Grande Punto  (alter hut der autoindustrie... Entwickle ein Chassis  und bau ne andere Karosse drauf )  :s000:

allerdings  wo will man die PS ausfahren?
Post Reply

Return to “Off Topic”