Es Lebe die Bombe!
Moderators: Newsposter, Global Moderator, Zugriff Intern, Moderator
Es Lebe die Bombe!
Habs grad entdeckt, kommt gleich auf arte, klingt recht interessant
Hier ne zusammenfassung von TVTV.de:
Es lebe die Bombe!
ARTE F / © Daniel Tonachella Frankreichs Militär und Politiker feiern die erfolgreiche Detonation der zweiten unterirdisch gezündeten Atombombe in der Sahara. Als sich eine nuklear verstrahlte Wolke ausbreitet, denkt keiner an die vier französischen Soldaten, die die Sicherheitszone im Gebirge überwachen sollten.
1962: Der Kalte Krieg gewinnt zunehmend an Schärfe. Das Frankreich Charles de Gaulles setzt alles daran, durch eigene Atomwaffen zur Atommacht aufzusteigen. Gerade ist der Algerienkrieg beendet, als de Gaulle in der Sahara weiter Atomtests durchführen lässt. Philippe, junger Leutnant und Protegé des hohen Ministerialbeamten Antoine, sowie drei weitere Soldaten überwachen die Sicherheitszone im Taourirt-Gebirge, wo die Bombe unterirdisch gezündet werden soll. Doch die Berge können die jungen Männer nicht schützen. Die Erde beginnt zu beben und eine Atomwolke breitet sich über ihnen aus. Den Strahlen ausgesetzt warten sie den ganzen Nachmittag auf einen Befehl zum Rückzug, aber vergeblich.
Zurück im Lager werden sie unter Quarantäne gestellt und müssen unzählige Untersuchungen über sich ergehen lassen. Niemand darf zu ihnen. Unterdessen versucht die militärische Führung den Unfall zu vertuschen, während offiziell die erfolgreiche Zündung gefeiert wird. Philippe fühlt sich von den Vorgesetzten und vom französischen Staat verraten. Selbst sein eigener Patenonkel Antoine, der mit seiner Mutter ein Verhältnis hat, wagt es nicht, sich für ihn einzusetzen. Louise, Philippes Mutter, ist geschockt, ihren Sohn interniert zu sehen. Voller Wut und Kummer beendet sie ihre Liaison mit Antoine und reist zurück nach Paris. Die vier Soldaten werden zur strengen Geheimhaltung verpflichtet und nach Frankreich verlegt. Bevor sie nach Hause dürfen, müssen sie sich aber noch weiteren Behandlungen im Krankenhaus unterziehen. Aus einigen Tagen werden Monate. Der Patenonkel im Kriegsministerium scheint seinen Schützling Philippe vergessen zu haben. Wie viel Zeit bleibt den vier jungen Männern noch zum Leben?
"Es lebe die Bombe!" ist ein ergreifendes Drama, in dem es um weit mehr geht als nur einen atomaren Unfall, und zwar auch um persönliche Schicksale und enttäuschte Staatstreue. Der Film zeigt das Frankreich der 60er Jahre, ohne jedoch voreilig moralisch zu urteilen.
Hier ne zusammenfassung von TVTV.de:
Es lebe die Bombe!
ARTE F / © Daniel Tonachella Frankreichs Militär und Politiker feiern die erfolgreiche Detonation der zweiten unterirdisch gezündeten Atombombe in der Sahara. Als sich eine nuklear verstrahlte Wolke ausbreitet, denkt keiner an die vier französischen Soldaten, die die Sicherheitszone im Gebirge überwachen sollten.
1962: Der Kalte Krieg gewinnt zunehmend an Schärfe. Das Frankreich Charles de Gaulles setzt alles daran, durch eigene Atomwaffen zur Atommacht aufzusteigen. Gerade ist der Algerienkrieg beendet, als de Gaulle in der Sahara weiter Atomtests durchführen lässt. Philippe, junger Leutnant und Protegé des hohen Ministerialbeamten Antoine, sowie drei weitere Soldaten überwachen die Sicherheitszone im Taourirt-Gebirge, wo die Bombe unterirdisch gezündet werden soll. Doch die Berge können die jungen Männer nicht schützen. Die Erde beginnt zu beben und eine Atomwolke breitet sich über ihnen aus. Den Strahlen ausgesetzt warten sie den ganzen Nachmittag auf einen Befehl zum Rückzug, aber vergeblich.
Zurück im Lager werden sie unter Quarantäne gestellt und müssen unzählige Untersuchungen über sich ergehen lassen. Niemand darf zu ihnen. Unterdessen versucht die militärische Führung den Unfall zu vertuschen, während offiziell die erfolgreiche Zündung gefeiert wird. Philippe fühlt sich von den Vorgesetzten und vom französischen Staat verraten. Selbst sein eigener Patenonkel Antoine, der mit seiner Mutter ein Verhältnis hat, wagt es nicht, sich für ihn einzusetzen. Louise, Philippes Mutter, ist geschockt, ihren Sohn interniert zu sehen. Voller Wut und Kummer beendet sie ihre Liaison mit Antoine und reist zurück nach Paris. Die vier Soldaten werden zur strengen Geheimhaltung verpflichtet und nach Frankreich verlegt. Bevor sie nach Hause dürfen, müssen sie sich aber noch weiteren Behandlungen im Krankenhaus unterziehen. Aus einigen Tagen werden Monate. Der Patenonkel im Kriegsministerium scheint seinen Schützling Philippe vergessen zu haben. Wie viel Zeit bleibt den vier jungen Männern noch zum Leben?
"Es lebe die Bombe!" ist ein ergreifendes Drama, in dem es um weit mehr geht als nur einen atomaren Unfall, und zwar auch um persönliche Schicksale und enttäuschte Staatstreue. Der Film zeigt das Frankreich der 60er Jahre, ohne jedoch voreilig moralisch zu urteilen.
Last edited by Urlag on Sat Mar 17, 2007 9:33 pm, edited 1 time in total.
Re: HEUTE: Es Lebe die Bombe!
klingt cool in 15 minuten fängt er an mädels 

Re: HEUTE: Es Lebe die Bombe!
Ha, gleich mal angeschaltet. Danke für die Info. 
Schade, dass das vorher keinem aufgefallen ist... dann hätten wir's auf der Hauptseite posten können.

Schade, dass das vorher keinem aufgefallen ist... dann hätten wir's auf der Hauptseite posten können.
only when you no-life you can exist forever, because what does not live cannot die
- Zenturio
- Heilige Granate
- Posts: 6531
- Joined: Sun Dec 18, 2005 1:57 pm
- Location: Thüringer Wurmfortsatz
- Contact:
Re: HEUTE: Es Lebe die Bombe!


Galileo Galilei"Die Philosophie ist geschrieben in jenem grossen Buche, das immer vor unseren Augen liegt; aber wir können es nicht verstehen, wenn wir nicht zuerst die Sprache und die Zeichen lernen, in denen es geschrieben ist. Diese Sprache ist Mathematik, und die Zeichen sind Dreiecke, Kreise und andere geometrische Figuren, ohne die es dem Menschen unmöglich ist, ein einziges Wort davon zu verstehen; ohne diese irrt man in einem dunklen Labyrinth herum."
Re: HEUTE: Es Lebe die Bombe!
Also ich fand den Film gut. 
Hab nur zwischendurch ab und an nicht aufgepasst, weil ich noch andere Dinge gemacht habe.... aber anschaubar ist er.

Hab nur zwischendurch ab und an nicht aufgepasst, weil ich noch andere Dinge gemacht habe.... aber anschaubar ist er.
only when you no-life you can exist forever, because what does not live cannot die
Re: HEUTE: Es Lebe die Bombe!
jo ganz intresant gemacht und recht unterhaltend
Re: HEUTE: Es Lebe die Bombe!
Teilweise etwas zäh, aber alles was mit der Bombe und der Verstrahlung zu tun hatte war interessant.
Re: HEUTE: Es Lebe die Bombe!
Fassen wir zusammen, was wir gelernt haben, Kinder: 
Niemals unter dem Fallout etwas essen!

Niemals unter dem Fallout etwas essen!

only when you no-life you can exist forever, because what does not live cannot die
Re: HEUTE: Es Lebe die Bombe!
Was Wir außerdem gelernt haben:
- Gasmasken schützen vor Strahlung (
)
- Den Ärzten niemals die Pickel zeigen
- und den Atommüll von Eingeborenen wegräumen lassen
- Gasmasken schützen vor Strahlung (

- Den Ärzten niemals die Pickel zeigen

- und den Atommüll von Eingeborenen wegräumen lassen

Re: HEUTE: Es Lebe die Bombe!
-Gasmasken verhindern fürs erste das radioaktive -partikel durch die Atemwege in die Lunge und restkörper gelangen.
-Wenn der Wind sich dreht, hau ab
-Rechne nicht mit Funk nach einer A-Bombe (allein wegen des Emp's aber auch weil jemand die leitung kappt und die strahlung den funk stört)
-Nimm ne karte mit wenn du in der wüste bist
-Sorge selbst für die nötige Schutzkleidung
-Wenn der Wind sich dreht, hau ab

-Rechne nicht mit Funk nach einer A-Bombe (allein wegen des Emp's aber auch weil jemand die leitung kappt und die strahlung den funk stört)
-Nimm ne karte mit wenn du in der wüste bist

-Sorge selbst für die nötige Schutzkleidung

- Palace Coen
- Ranger
- Posts: 385
- Joined: Sun Feb 05, 2006 1:46 am
- Location: Weimar
Re: HEUTE: Es Lebe die Bombe!
oh mist, verpasst. der wird doch aber nochmal wiederholt oder...?
- Palace Coen
- Ranger
- Posts: 385
- Joined: Sun Feb 05, 2006 1:46 am
- Location: Weimar
Re: HEUTE: Es Lebe die Bombe!
am 27 und 31 kommt er nochmal...puuh
Re: Es Lebe die Bombe!
hab grad die wdh. gesehen. definitiv der beste Franzmann Film den ich je gesehen habe.
hat mir gut gefallen. War auch sehr kritisch^^
hat mir gut gefallen. War auch sehr kritisch^^
Ich bin Stolz ein Corpsstudent zu sein!
Hoch Marchia!
Hoch Marchia!
- General Bale
- Heilige Granate
- Posts: 7001
- Joined: Sun Jan 01, 2006 4:07 pm
- Location: Schlich
- Contact:
Re: Es Lebe die Bombe!
och mist verpasst, ich schau einfach zu selten in den Filmbereich 


I can hear the symphony of war, that I haven't heard for so long. Composed of the mixed chorus of agonized cries.