Gummiduft und Boxenluder

Lust mal wieder richtig irgendwelches gespamme loszuwerden? Hier ist der richtige Ort dafür. Aber nicht vergessen: Oh behave, baby!

Moderators: Newsposter, Global Moderator, Zugriff Intern, Moderator

User avatar
Gauss
FoCafé Member
Posts: 7604
Joined: Wed Mar 14, 2007 2:33 pm
Contact:

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by Gauss »

HAHAHA. hab grad im tv ne frau gesehen, die hat ihr ganzes leben auf ein ferrari gespart. nach 60 jahren konnte sie sich einen leisten... hat ihn 2 monate gefahren und musste ihn dann wegen versicherung wiedr verkaufen. konnte sie sich nicht mehr leisten... omg, was für ein bitteres leben
With no guide by my side just this heart counting down out of time...
Sharcc

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by Sharcc »

Mafio wrote: allerdings  wo will man die PS ausfahren?
Autobahn, Landstraße... wenn ich fahr, fahr ich meinen Wagen ja auch gern schneller als
die 80 oder 100 die vorgegeben sind, ich weiß wo die Spielverderber stehen ^^
Außerdem wirken ja PS auf die Beschleudigung, da musst du die Kiste ja auch nicht ausfahren.
Mehr PS haben viele Vorteile, denk mal an nen alten 45PS Fiesta... bis das Ding den Berg hoch kommt... omg.

Die Frage würd ich verstehen wenn der Corsa jetzt 300PS hätte, aber 190 rum? ^^

@ Doc Gauss:
Joahr also grad wenn man sooo lange spart, sollte man sich voher erkundigen ob sich das lohnt.
Jeder normale Autofahrer weiß das ein Ferrari oder Lambo ect unmengen an Geld
in der Versicherung kostet, eigentlich auch logisch...
Der Wagen ist ja schließlich unmenschlich Teuer...
naja... es muss ja auch dumme Menschen geben...  ;D
Mafio

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by Mafio »

n ferrari it eh nur was für Lifestyle fekker ohne Geschmak  :s000:
User avatar
Ye ol' Dinkley McD0nk
Global Moderator
Posts: 18609
Joined: Sun Dec 11, 2005 5:21 pm
Location: Omikron
Contact:

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by Ye ol' Dinkley McD0nk »

hab in Hongkong n tolles Auto gesehn bzw bin mitgefahren XD

der Toyota Alphard... verdammt großes Teil sau viel platz drin und der in dem ich mitgefahren bin hatte auch ordentlich power ^^
Büld
ToyotaPage dazu
Männer sind wie Mikrowellen: Von einer Sekunde auf die nächste auf Betriebstemperatur. Frauen sind anders.
Kleiner Tipp von Oma: Du musst den Ofen erst anheizen, bevor du den Kuchen reinschiebst!

I fear no evil, for i am fear incarnate!
LEXX sagt: Kein Wunder, dass es Kriege gibt. Es ist einfacher, dämlichen Menschen eine reinzuhauen, als jahrelang auf sie einzureden.
Ein Tag ohne Banane, ist wie ein Tag ohne Sonne.

<F0>: Widerstand ist F0lem Image

Kane
Mafio

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by Mafio »

Toyota baut ja auch bessere autos als VW (tatsache)

hätt auch gern nen Landcruiser oder nen Crown


oder wenn wir günstig in die luxusklasse steigen wollen
der Hyundai Centennial  hat n klasse aussehen  :s000:

Image
User avatar
Ye ol' Dinkley McD0nk
Global Moderator
Posts: 18609
Joined: Sun Dec 11, 2005 5:21 pm
Location: Omikron
Contact:

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by Ye ol' Dinkley McD0nk »

fast jeder baut bessere autos als VW  :redfingr:
Männer sind wie Mikrowellen: Von einer Sekunde auf die nächste auf Betriebstemperatur. Frauen sind anders.
Kleiner Tipp von Oma: Du musst den Ofen erst anheizen, bevor du den Kuchen reinschiebst!

I fear no evil, for i am fear incarnate!
LEXX sagt: Kein Wunder, dass es Kriege gibt. Es ist einfacher, dämlichen Menschen eine reinzuhauen, als jahrelang auf sie einzureden.
Ein Tag ohne Banane, ist wie ein Tag ohne Sonne.

<F0>: Widerstand ist F0lem Image

Kane
Mafio

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by Mafio »

yeah  aber die die besser sind bieten schon preiswerter an.


Ein Golf mit dem kleinsten Motor kostet schon im Grundpreis an die 18 Riesen
nach der fetten aufpreisliste schon 30. 

Hingegen der Chevy Evanda

Image

Eigentlich ists ja n Dafuckyou mit Chevi label  aber ich hab mir den Wagen mal bei der arbeit angesehen.
Sitzen kann man dadrin recht gut,  und es gibt jede menge ablagen.

ich mein:  Vollleder ausstattung, Klimaanlage, standheizung, 6fach CD-wechsler mit Kassette, Tempomat...

Und das ganze soll nur 10.000 Kosten.

Von der Qualität ists wie bei Ssang Young.  Es ist zwar innen kein Toyo  aber besser als VW  :s000:

hätt ich etwa cash würd ich den sofort nehmen
User avatar
Hellspawn
Heilige Granate
Posts: 6446
Joined: Wed Dec 07, 2005 10:56 pm
Location: Lampertheim (Hessen)
Contact:

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by Hellspawn »

Also die Daewoo mit nem VW zu vergelichen ist dann doch weit hergeholt ...

Ist meine Meinung, weder von der Verarbeitung noch von der Innovation können die mit nem VW mithalten, darum geht es auch in erster Linie nicht bei diesen Wagen ...
Der Absatz wird hier nicht über die Qualität gemacht sondern über den Preis.

Das soll nicht heißen das diese Wagen nicht zuverlässig oder gut ausgestattet sind, aber hier wird eben nicht der übermäßige Wert auf Soft-Touch-Optik oder sauber eingepasste Elemente gelegt, da darf es schon mal ein Grat mehr sein, wenn dafür der Preis und die Austattung toppen.
Image
Mafio

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by Mafio »

Also beim chevi  ist weitestgehend alles aus einem Guss    wie es mit der abnutzung aussieht?  tjo  ist ne andere sache...    als Leasingwagen kann amn alelrdings nr gewinnen  XD
Sharcc

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by Sharcc »

Mafio wrote: ...6fach CD-wechsler mit Kassette...
Sowas ist der größte Schrott den man nur haben kann...  ::)
Und zufällig hab ich sowas im Audi, von BOSE(!!!) es ist ein rotz das es kracht.
Der Klang ist fantastisch, da kann niemand meckern,
allerdings nur wenn der Bass auf -6 ist, sonst spinnt die CD wenn man recht aufdreht,
und man sollt laaangsam in die Kurve rein fahren,
sonst springt die CD... dann will ich nicht wissen wie sich so ein 0-8-15 CD-Wechsler
in nem "Chevy" anhört... das beste ist... es ist gar kein Chevy, das ist ein Asiawagen,
wer den amerikanischen Namen trägt...
Als würde BMW ner afrikanischer Autoindustrie die Rechte geben "BMW Logos"  verwenden zu dürfen...

Im übrigen kann ich mich nur Hells Beitrag anschließen, er hat vollkomend recht.
Sowieso hat Qualität ihren Preis, wenn VW nen Luxuswagen wie den Phaeton baut,
dann kann Daewoo neidisch zuschauen... weil sie IMO nicht im Stande sind sowas
auf diesem Niveau zu bauen... (bin übrigens kein VW Fan.... geht nur um die Realität...  ;))
Ein billig verarbeiteres Plastikcockpit, das nicht 100%ig passungsfähig ist,
ist alles andere als "Qualität". Und Mafio, hättest du jetzt Honda oder Toyota gesagt,
meinetwegen Lexus, dann ok... diese Marken übertreffen die deutschen hin und wieder,
in einigen Bereichen, wie z. B. Zuverlässigkeit usw...
aber sowas wie Daewoo oder Asia-Chevy...
also so Behauptungen sind für mich fast ein Witz, weil es einfach der Realität nicht entspricht.

PS: Ersatzteile für Asiaautos kosten fast doppelt so viel wie für die Deutschen...
Da würd ich mir gut überlegen ob ich mir einen Daihatsu o. ä. zuleg.
Denn WENN mal was ist, komm ich kaum an die Teile ran, und zahl dann auch noch viel...
Mafio

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by Mafio »

HEy ich würd mir eh nie original ersatzteile kaufen  da wär doch das abenteuer weg  :s000:
außerdem  wärs für mich keina uto auf lebenszeit... weiß ja nciht warum die leute sich immer mit ihrem wagen verheiraten müsen.

Der wagen hat halt nen fairen preis  das ist der clou.

Auf passgenauigkeit kommt mir eignetlich nie an  eignetlich mag ich verschrobene sachen  :s000: 



btw.  sag nicht  pheaton als Luxuswagen....  das ist nur n Passat  nur für noch mehr geld
User avatar
Hellspawn
Heilige Granate
Posts: 6446
Joined: Wed Dec 07, 2005 10:56 pm
Location: Lampertheim (Hessen)
Contact:

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by Hellspawn »

Naja es gibt schon einen gewissen Unterschied zwischen nem Passat und nem Phaeton ... setze Dich mal in beide Wagen rein und Du wirst es bemerken.

Was jetzt die Asia-Chevys angeht denke ich da hast Du recht Mafio ... es ist ein faires Angebot und ich glaube wenn man sich auf die Kompakt-Klasse beschränkt können die den europäischen Herstellern schon das Wasser reichen (also in der Polo-Klasse).

Von einer Oberklasse erwarte ich mir aber eben auch Oberklasse verarbeitung und da macht zur Zeit eben Audi und Co. keiner was vor ... zumindest keiner der Billiganbieter aus Fernost.
Gut die hat dann Ihren Preis und ob er gerechtfertigt sei dahingestellt.
Image
DevilX
Scribe
Posts: 870
Joined: Mon Apr 09, 2007 5:22 pm
Contact:

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by DevilX »

Toyota schlägt alle Deutschen Hersteller um längen.

Das haben mehre unabhängige Pannenstatistiken bewiesen, wie z.B. ADAC.
Sharcc

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by Sharcc »

DevilX wrote: Toyota schlägt alle Deutschen Hersteller um längen.

Das haben mehre unabhängige Pannenstatistiken bewiesen, wie z.B. ADAC.
Was zuverlässigkeit angeht schlagen die Japaner die Deutschen, das stimmt.
Aber lange nicht um längen... Und sich NUR auf eine Pannenstatistik zu beziehen,
und sagen Toyota oder Honda ist das beste ist einfach Falsch,
da dazu einfach viel mehr Kriterien dazu gehören.
Sucht jemand beispielsweiße einen Wagen mit viel Platz,
nützt einem eine Pannenstatistik recht wenig...
Jeder Wagen der Welt hat so seine Vor- und Nachteile,
und es gibt KEINE Marke die in irgend einer Klasse die Konkurenz um LÄNGEN schlägt.

Wenn doch würd ich gern die Quelle sehen.  ;)
DevilX
Scribe
Posts: 870
Joined: Mon Apr 09, 2007 5:22 pm
Contact:

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by DevilX »

Wenn ich einen Wagen mit viel Platz suche, werde ich bei jedem größeren Autohersteller fündig.

Was zum beispiel sehr interresant ist:
Wer hat den ersten Allradwagen gebaut? Audi? Nein, Subaru. Subaru hat den ersten Allradwagen mit zuschaltbaren Allradantrieb gebaut. Audi den mit permanentem. Aber der erste Hersteller mit Allradantrieb im allgemeinen war somit Subaru.

Wer hat die ersten VTG Lader (Variable Turbinen Geometrie) eingesetzt?
Porsche im neuen Porsche Turbo? Nein, Honda. Honda hatte bereits 1989 im Honda Legend V6 einen variablen Turbo in der Großserie.

Das waren nur zwei Beispiele, die ich jetzt in erinnerung habe. Wenn ich etwas suche, würde ich wohl mehr finden.

Das soll nicht heißen das die Japaner die besten Autos bauen, nur sie stehen unseren in nichts nach.
Sharcc

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by Sharcc »

Ô_o Super, Subaru IST auch der Weltgrößte Allrad-Auto-Hersteller.

Wer hat den Ottomotor erfunden? Und wo wurde er eingesetzt?
Nikolaus August Otto und er war ein Deutscher.
Die ersten Autos waren mit seinen Motoren ausgestattet...
Bis heute ist der Ottomotor der wichtigste in der Autoindustrie,
und er wurden als erstes von Daimler Benz eingesetzt.

Den besseren Allradantrieb baut iIMO ebenso Audi,
hab da genügend Tests bei Motorvision gesehen, wo Audi die Konkurenz,
u. a. BMW als auch Subaru geschlagen haben.

Die Rennautos von Audi aus der Le Mans Serie waren und sind auch heute nach vielen Jahren
fast unschlagbar, und waren die ersten Sieger mit Direkteinspritzung,
oder Dieseltechnologie...
Mit dem Quattro konnte Audi ebenso Geschichte schreiben und rekorde brechen,
da deren Allrad-Antireb den anderen überlegen war...
Aber jeder Hersteller verbucht in diversen Rennserien erfolge,
sorgt für Innovationen und für Meilensteine.
Honda war ähnlich wie Ferrari vor wennigen Jahren in der F1 unschlagbar...

Meiner Meinung spielt es ohnehin keine Rolle wer zuerst was erfand.
Wie gesagt, jeder Hersteller hat seine Vor- und Nachteile,
und jeder Hersteller erfindet irgendwas als erstes...
seinen es LED-Leuchten.
Es wird sicherlich nie einen Hersteller der mit seinen Modellen unschlagbar sein wird.

Was z. B. dein Pannenbeispiel angeht Devil X:
Die Japaner haben sich vor etwa 15 Jahren da fast lächerlich gemacht.
Es gab zig Mazda Witze (grad von Amis) usw...
Die jap. Marken haben reagiert, und sind jetzt von mir aus Spitze...
Aber auch das wird sich ändern... Es kommen neue technologien ins Spiel...
Mal ist Marke A vorne mal Marke B und irgendwann halt mal Marke C.

Es gibt kein Land auf das man sich festlegen kann das es die besten Autos baut,
das wird immer variieren.
Nur kann man einen Daitatsu Quore oder Nissan Micra nicht mit einem BMW M5
oder Hummer H2 vergleichen...  ::)
Das sind unterschiedliche Klassen, und da sind andere Kriterien gefragt...
Wenn einer behauptet, ein Hyundai Elantra ist besser als ein VW Phaeton,
dann hat er von Autos einfach keine Ahnung...

Das ist als würd ich sagen ein Tornado-Jet ist besser als eine Boeing-737.......  :s000:
DevilX
Scribe
Posts: 870
Joined: Mon Apr 09, 2007 5:22 pm
Contact:

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by DevilX »

Hyundai ist ein koreanischen Hersteller, kein japanischer.

Das wir deutschen den Ottomotor erfunden haben, ist ja auch weltweit anerkannt.
Nur das viele erfindungen nicht in Deutschland gemacht wurden wird oft hintergangen, wie halt die sache mit dem Allradantrieb oder dem VTG-Lader.
Sharcc

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by Sharcc »

Mir gings um asiatische Marken, Daewoo wär z. B. auch südkoranisch,
auch die Chinesen stellen z. Zt. jedoch ohne großen Erfolg... ich sags mal vorischtig:
Preisgüstige Autos her ;)

Wo hast du eigentlich das mit dem VTG Lader her, das es Honda war?
Ich find nur Infos dazu zum 911er oder das er ab 1996 bei DIESEL Fahrzeugen
als erstes bei VW und Audi eingesetzt worden ist (davor bei Porsche).

Nicht das ich dir nicht glaube, frag nur aus Interesse,
wäre super wenn du nen Link zu ner Quelle hättest.

Btw: Bin kein Deutscher ^^
DevilX
Scribe
Posts: 870
Joined: Mon Apr 09, 2007 5:22 pm
Contact:

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by DevilX »

Link hab ich nicht.

Hab das aus "Turbo- und Kompressormotoren" von Hack/Langkabel.
Hab mir mehere Bücher über Motorentechnik gekauft weil ich Privat an Motoren rumschraube und im Sommer Fahrzeugtechnik Studieren will.

Bei WIKI stand damals z.B. auch das Porsche der erste war, was ne pure Falschinformation ist.

Hab ja auch nichts gegen deutsche Automobilhersteller. Allerdings bin ich als erstes nen Honda gefahren und (muss) jetzt nen POLO fahren und sowas prägt.
Sharcc

Re: Gummiduft und Boxenluder

Post by Sharcc »

Hmm... hast nen tolles Hobby, was mich auch interessiert.  ;)
Leider hab ich hierzu noch viel zu wenig Erfahrung.

Nun, mein erster Wagen war auch ein Honda, war ein roter Civic 1.3 College... (75PS)
In der Fahrschule fuhr ich nen Audi A3 1.6l (101PS) und allein wo ich in den Honda einstieg,
hast du den Qualiunterschied deutlich gemerkt... auch die Fahreigenschaften waren
schlichtweg zum kotzen... Aber klar, war auch ne ganz andere Preisklasse...
der Civic kostete 3.500€ (BJ 1994) der Audi aus der Fahrschule damals schätzungsweiße 15.000€ (Bj 2000 rum).

Der nächste Wagen war ein Winterauto (Citroen ZX) von dem Wagen fang ich lieber gar nicht an.
Haufen Scheiße auf 4 Rädern.... nach nicht mal 2 Monaten zurück gegeben...
War aber auch BJ 92... kein großes Wunder also.

Jetzt hab ich ca. n halbes Jahr nen A3 BJ 99 und bin von dem Wagen begeistert.
Es ging nichts kaputt, tolles Fahrwerk und Beschleunigung, das Auto hat einfach alles
was ich brauch. Mein alter Honda stinkt dagegen in allen bereichen gegen das Fahrzeug ab...

Naja gut, ich mein, die neuen Hondas haben ja andere Qualitätsstandarts.
Der neue Civic Type-R aber auch der vorletzte sehen saugeil aus,
ziehen ordentlich, und auch der Innenraum ist sehr schön eingerichtet.
Einziges Manko diese schwule Gangschaltung...  ::)

Was Japaner angeht, da will trotzdem keinen mehr haben...
Teuer in der Versicherung, teuere Ersatzteile usw...
Und wenn dann faszinieren mich die großen Karren,
wie Supra, Skyline, 350 Z, Volta (Konzept von Toyota) und der neue Civic Type-R.

Wegen der Quali zwischen Honda und VW insbesondere Polo...
Es kommt aufs Baujahr an... 6-7 Jahre unterschied machen sich stark bemerkbar.
Ich denk ein neuer Polo hat in etwa die gleiche Quali im Innenraum wie ein moderner Honda.
Hinzu kommt das es mehrere Quali Arten gibt... beim A3 z. B. gibt es den Attraktion ("Billig"),
Ambition ("Mittel") und Ambiente (Luxus) Innenraum.
Post Reply

Return to “Off Topic”