Teaser: Diskussion
Moderators: Newsposter, Global Moderator, Zugriff Intern, Moderator
- FEV-Infizierter
- Global Moderator
- Posts: 23019
- Joined: Thu Dec 08, 2005 2:48 pm
- Location: ☢Mariposa☢
Re: Teaser: Diskussion
Deus Ex kommt aber bei weiten nicht an die rollenspieltechnischen Möglichkeiten eine Fallout heran.
„Ich persönlich weiß es nicht, ob es noch besser geht, das System zu verstehn, als mit ner Fresse voller Pfefferspray.“
Holger Burner
Lilya Palijova
Holger Burner
Lilya Palijova
Re: Teaser: Diskussion
Behauptet auch niemand. Obwohl ich das auch nicht zu laut sagen würde. Bis auf die Perspektive und das Skill System, ect. seh ich da nicht unbedingt weniger Möglichkeiten. Quests und Story, ect. hätte man bei Deus Ex genauso umsetzen können.
only when you no-life you can exist forever, because what does not live cannot die
Re: Teaser: Diskussion
Ein besseres Beispiel wäre hier Bloodlines, welches weitaus mehr CRPG-Anleihen hat als Deus Ex. Nur ist hier das Problem, dass man mit einem diplomatischen Charakter keine Chance hatte seine Überzeugungs-Skills auf die respawnenden Gegnerhorden im späteren Teil des Spiels einzusetzen.
Mass Effect 2 is an RPG. The blue lesbian species are pretty much elves, and biotics are magic. It probably has some lightsaber ripoff too.
Call of Duty, on the other hand, is not an RPG. While it has knives, which count as swords in a pinch, the closest it gets to Elves and magic are Russians.
I don't get the industry's obsession with people who don't like RPGs. Why make RPGs that play like action games? Why not make action games instead? - Vault Dweller
Call of Duty, on the other hand, is not an RPG. While it has knives, which count as swords in a pinch, the closest it gets to Elves and magic are Russians.
I don't get the industry's obsession with people who don't like RPGs. Why make RPGs that play like action games? Why not make action games instead? - Vault Dweller
Re: Teaser: Diskussion
Na ja.. Bloodlines hab ich nich durchgespielt.. oder sagen wir so... ich bin immer noch dabei... seit Monaten... ich finde, gegen Ende verliert es ordentlich an Reiz.
only when you no-life you can exist forever, because what does not live cannot die
Re: Teaser: Diskussion
naja ich find in bloodlines den dialog am ende gut der einen entschedien lässt wen man nun umlegt oder ob man abhaut
Re: Teaser: Diskussion
Da gebe ich dir zu hundert Prozent recht. Problematisch ist eben, dass die genial aufgebaute Atmosphäre mit interessanten Charakteren, Dialogen und Quests mit dem reinen Shoot 'em Up-Spielprinzip des letzten drittels bricht. Ich musste mich ehrlich gesagt auch etwas durchquälen, weil ich wissen wollte wie es ausgeht. Aber hier gehts es ja darum, Beispiele für ein gutes Ego-Sicht-CRPG zu finden. Bloodlines zeigt wie man es richtig und gleichzeitig auch falsch machen kann.Lexx wrote: Na ja.. Bloodlines hab ich nich durchgespielt.. oder sagen wir so... ich bin immer noch dabei... seit Monaten... ich finde, gegen Ende verliert es ordentlich an Reiz.
Mass Effect 2 is an RPG. The blue lesbian species are pretty much elves, and biotics are magic. It probably has some lightsaber ripoff too.
Call of Duty, on the other hand, is not an RPG. While it has knives, which count as swords in a pinch, the closest it gets to Elves and magic are Russians.
I don't get the industry's obsession with people who don't like RPGs. Why make RPGs that play like action games? Why not make action games instead? - Vault Dweller
Call of Duty, on the other hand, is not an RPG. While it has knives, which count as swords in a pinch, the closest it gets to Elves and magic are Russians.
I don't get the industry's obsession with people who don't like RPGs. Why make RPGs that play like action games? Why not make action games instead? - Vault Dweller
- Zitrusfrucht
- Global Moderator
- Posts: 29557
- Joined: Mon Dec 05, 2005 10:57 pm
Re: Teaser: Diskussion
Wobei ich anbei vermerken möchte (nicht das ich jetzt einer 1st Person - Umsetzung nicht auch etwas kritisch gegenüberstehen würde), dass wenn man den gewaltigen Actionanteil der Falloutteile bedenkt (besonders bei Fo1) man nicht behaupten kann, eine Fo-Egoperpektive könnte noch mehr unverhältnismäßig viel Kampf hervorrufen - wahrschienlich würde sich dabei nur die persönliche Wahrnehmung der Spieler auf den Kampf verändern. Stellt euch mal vor die Quests in Den mit der Kirche, der Roboter in Klamath, der Tempel der Erprobung, die Maulwurfsratte im klo in klamath, der Garten in Klamath, die ganzen Mafiafamilien in NR usw. usf. wären in der Gestalt, wie sie dort vorkommen in Echtzeit und Egoperspektive gespielt worden - dann wäre Fallout wahrscheinlich noch weitaus blutiger als Vampires:Bloodlines.
@ Puncky: Nehms mir nicht übel, aber wie du nach dem Teaser "argumentiert" hast nur damits schlecht rüberkommt hatte für mich keinerlei realen Bezugspunkt mehr sondern wirkte auf mich geradezu ideologisch. Lies dir nochmal durch was du da den ERSTEN Teaser eignetlich genau vorwirfst und wie du es genau begründest, verglecih das mal mit anderen Teasern und Spielen und ob diese Punkte wie ob man kurzzeitig durch das Fenster die zerstörte Stadt sehen kann eigentlich überhaupt einer so großen Bedeutung zugemessen werden (nebenbei find ich das besser als wenn man dort einen schwarzen Balken oder sowas hingesetzt hätte ).
Fakt ist folgender:
Die Hauptbefürchtung ,die viele Leute inklusive dir gegenüber Bethesda hatten, war, dass sie kein 50s-Flair umsetzen würden und Fallouttrademarks fehlen würde - diese Befürchtung wurde mit dem Teaser ausgeräumt, ob das jetzt zwanghaft eingesetzt war oder nicht spielt doch keine Rolle es sei denn du hast ein Filmstudium absolviert und willst die Regiearbeit von Beth kritiseren . Und ich halte das auch für mehr als einen Stohhalm, sofern in den nächsten Veröffentlichungen nicht plötzlich haargenau diese Trademarks absolut fehlen können wir beruhigt sein das Beth. sich dieser Dinge bewusst ist und damit wohl auch, das Beth augenscheinlich auch ein gewisses Verständnis dafür hat was Fallout ausmacht. Das es seinen eigenen Anstrich kriegt ist klar (Orchestralmusik, vielmehr Schrott und auch etwas mehr bzw. leicht anders rübergebrachte Düsternis sofern man das aus dem Teaser und den Artworks jetzt schon schließen kann), und die Befürchtung, das dieser Anstrich sich vielleicht negativ auswirken könnte, auch. Aber die wichtigsten Elemente sind drin, und du kannst mir nicht erzählen das du beim 50s-Style, dem Vaultboy etc. nicht auch aufgeatmet hast. Die Hauptbefürchtung gegenüber Beth. ist ausgeräumt, sich jetzt an den Regiearbeiten hochziehen müssen um weiter kritisieren zu dürfen ist einfach nur unfair.
Nochmal bzgl. Strohhalm: Wieso sollte Beth die Fallouttrademarks zeigen wenn sie sie nicht auch richtig einbauen wollen? Vor einem Haufen eingeschnappter fanatischer Fans hätte ich bei dem Nachfolger zu einem 10 Jahre alten Spiel und einer neuen Spielergeneration keine Angst. Das es nur zum kritikabstellen eingebaut worden ist damit Beth ihre teuflichen Pläne in die Tat umsetzen könnte halte ich für so wahrscheinlich wie die Bielefeldverschwörung. Vielleicht hast du auch was anderes gemeint, aber ich fand es klang zwischen deinen Zeilen so.
Alles andere ist noch spekulativ und darüber darf man ruhig diskutieren (1st Person, Zeitabstände, Bibel => wobeis nichmal Interplay mit der Bibel sonderlich genau nahm), aber weiter den Bethesdahasser raushängen zu lassen halte ich nach diesen Bildern für Schwachsinnig und starrköpfig - Kritik in Ordnung, runtermachen um jeden Preis egal was man mit dfen eigenen Augen grad gesehen hat = sch**ße
@ Puncky: Nehms mir nicht übel, aber wie du nach dem Teaser "argumentiert" hast nur damits schlecht rüberkommt hatte für mich keinerlei realen Bezugspunkt mehr sondern wirkte auf mich geradezu ideologisch. Lies dir nochmal durch was du da den ERSTEN Teaser eignetlich genau vorwirfst und wie du es genau begründest, verglecih das mal mit anderen Teasern und Spielen und ob diese Punkte wie ob man kurzzeitig durch das Fenster die zerstörte Stadt sehen kann eigentlich überhaupt einer so großen Bedeutung zugemessen werden (nebenbei find ich das besser als wenn man dort einen schwarzen Balken oder sowas hingesetzt hätte ).
Fakt ist folgender:
Die Hauptbefürchtung ,die viele Leute inklusive dir gegenüber Bethesda hatten, war, dass sie kein 50s-Flair umsetzen würden und Fallouttrademarks fehlen würde - diese Befürchtung wurde mit dem Teaser ausgeräumt, ob das jetzt zwanghaft eingesetzt war oder nicht spielt doch keine Rolle es sei denn du hast ein Filmstudium absolviert und willst die Regiearbeit von Beth kritiseren . Und ich halte das auch für mehr als einen Stohhalm, sofern in den nächsten Veröffentlichungen nicht plötzlich haargenau diese Trademarks absolut fehlen können wir beruhigt sein das Beth. sich dieser Dinge bewusst ist und damit wohl auch, das Beth augenscheinlich auch ein gewisses Verständnis dafür hat was Fallout ausmacht. Das es seinen eigenen Anstrich kriegt ist klar (Orchestralmusik, vielmehr Schrott und auch etwas mehr bzw. leicht anders rübergebrachte Düsternis sofern man das aus dem Teaser und den Artworks jetzt schon schließen kann), und die Befürchtung, das dieser Anstrich sich vielleicht negativ auswirken könnte, auch. Aber die wichtigsten Elemente sind drin, und du kannst mir nicht erzählen das du beim 50s-Style, dem Vaultboy etc. nicht auch aufgeatmet hast. Die Hauptbefürchtung gegenüber Beth. ist ausgeräumt, sich jetzt an den Regiearbeiten hochziehen müssen um weiter kritisieren zu dürfen ist einfach nur unfair.
Nochmal bzgl. Strohhalm: Wieso sollte Beth die Fallouttrademarks zeigen wenn sie sie nicht auch richtig einbauen wollen? Vor einem Haufen eingeschnappter fanatischer Fans hätte ich bei dem Nachfolger zu einem 10 Jahre alten Spiel und einer neuen Spielergeneration keine Angst. Das es nur zum kritikabstellen eingebaut worden ist damit Beth ihre teuflichen Pläne in die Tat umsetzen könnte halte ich für so wahrscheinlich wie die Bielefeldverschwörung. Vielleicht hast du auch was anderes gemeint, aber ich fand es klang zwischen deinen Zeilen so.
Alles andere ist noch spekulativ und darüber darf man ruhig diskutieren (1st Person, Zeitabstände, Bibel => wobeis nichmal Interplay mit der Bibel sonderlich genau nahm), aber weiter den Bethesdahasser raushängen zu lassen halte ich nach diesen Bildern für Schwachsinnig und starrköpfig - Kritik in Ordnung, runtermachen um jeden Preis egal was man mit dfen eigenen Augen grad gesehen hat = sch**ße
Tanzt den Zitrus!
A.k.a. Fitruszucht
A.k.a. Fitruszucht
Re: Teaser: Diskussion
HA ich wusste es, damit machst du dich jetzt aber echt unglaubwürdigZitrusfrucht wrote:halte ich für so wahrscheinlich wie die Bielefeldverschwörung
"You just got your asses whipped, by a bunch of goddamn nerds!" ABOUT ME
/b/ - randy wrote:The stories and information posted here are artistic works of fiction and falsehood.
Only a fool would take anything posted here as fact.
Re: Teaser: Diskussion
Meine Wahrnehmung wäre, dass nach so viel Mouseraping mein Finger weh tun würde. Fallouts Kampfsystem kann nicht einfach ausgetauscht werden, es ist ja nicht so, dass alle Aspekte eines Spiels unabhängig voneinander arbeiten. Ich kann mir keinen Kampf in Fallout in Echtzeit und Ego-Perspektive vorstellen, wie auch wenn es nicht zum gesamten Konzept des Spiels passt? Der Name Fallout fällt nahezu immer im gleichen Atemzug mit spannenden rundenbasierten Kämpfen.Zitrusfrucht wrote: Wobei ich anbei vermerken möchte (nicht das ich jetzt einer 1st Person - Umsetzung nicht auch etwas kritisch gegenüberstehen würde), dass wenn man den gewaltigen Actionanteil der Falloutteile bedenkt (besonders bei Fo1) man nicht behaupten kann, eine Fo-Egoperpektive könnte noch mehr unverhältnismäßig viel Kampf hervorrufen - wahrschienlich würde sich dabei nur die persönliche Wahrnehmung der Spieler auf den Kampf verändern.
Ich habe eben stets im Hinterkopf, wie die Oblivion-Teaser und-Trailer aussahen. Und hier hatte ich dazu noch den Vergleich zum FO1-Intro, wobei ich zugeben muss, dass meine Kritik in einigen Punkten nicht so harsch ausgefallen wäre, wenn die Parallelen und der Aufbau nicht da gewesen wäre. Aber so musste sich der Teaser den Vergleich meinerseits gefallen lassen. Ob das jetzt ideologisch wirkt oder nicht kommt auf den Betrachter an, aber sicher sehe ich es ein, wenn die Kritik im Gesamten für manche nicht ganz nachvollziehbar ist.Nehms mir nicht übel, aber wie du nach dem Teaser "argumentiert" hast nur damits schlecht rüberkommt hatte für mich keinerlei realen Bezugspunkt mehr sondern wirkte auf mich geradezu ideologisch. Lies dir nochmal durch was du da den ERSTEN Teaser eignetlich genau vorwirfst und wie du es genau begründest, verglecih das mal mit anderen Teasern und Spielen und ob diese Punkte wie ob man kurzzeitig durch das Fenster die zerstörte Stadt sehen kann eigentlich überhaupt einer so großen Bedeutung zugemessen werden
Moment, das war niemals meine Hauptbefürchtung. Meine Hauptbefürchtung ist einfach, dass die Fallout-Reihe nicht angemessen fortgesetzt wird, dazu gehören Spielmechanik und das Szenario gleichermaßen. Und nur weil im Teaser mit Fragmenten der Fallout-Serie um sich geworfen wird heißt das nicht, dass Beth 50s-Sci-Fi-Retro Atmosphäre gut einfangen wird. Dir Federn in den Arsch zu stecken macht dich ja auch noch nicht zum Huhn.Fakt ist folgender:
Die Hauptbefürchtung ,die viele Leute inklusive dir gegenüber Bethesda hatten, war, dass sie kein 50s-Flair umsetzen würden und Fallouttrademarks fehlen würde - diese Befürchtung wurde mit dem Teaser ausgeräumt, ob das jetzt zwanghaft eingesetzt war oder nicht spielt doch keine Rolle es sei denn du hast ein Filmstudium absolviert und willst die Regiearbeit von Beth kritiseren
Das Problem ist einfach, dass einige in jedem eigentlich selbstverständlichen Punkt etwas grandioses sehen. Nuka Cola und der Vault-Boy sind Kult unter den Fallout-Reihen, wenn die Dinge nicht drin gewesen wären hätte es Aufruhr gegeben. Es kommt darauf an wieviel Gewicht solchen Komponenten zugeteilt wird. In dem Teaser war dieses verdächtig hoch und auch unpassend.
Jeder der Fallout gespielt hat hat auch den Vault-Boy, Nuka Cola, Röhren und den Highwayman gesehen. Der Punkt ist, dass es einfach ist solche Dinge zu implementieren, aber nicht sie zu integrieren. Vergiss nicht, dass es hier um typische Komponenten der Serie geht, wie weiter oben bereits beschrieben.Und ich halte das auch für mehr als einen Stohhalm, sofern in den nächsten Veröffentlichungen nicht plötzlich haargenau diese Trademarks absolut fehlen können wir beruhigt sein das Beth. sich dieser Dinge bewusst ist und damit wohl auch, das Beth augenscheinlich auch ein gewisses Verständnis dafür hat was Fallout ausmacht.
Der eigene Anstrich muss aber nicht über Leichen gehen, nur ist es Toddlers Markenzeichen alles groß und bombastisch aussehen zu lassen. Problematisch ist hier nur, dass unter der Hülle kein bombastisches Spielerlebnis steckt. Hollywood-like eben.Das es seinen eigenen Anstrich kriegt ist klar (Orchestralmusik, vielmehr Schrott und auch etwas mehr bzw. leicht anders rübergebrachte Düsternis sofern man das aus dem Teaser und den Artworks jetzt schon schließen kann), und die Befürchtung, das dieser Anstrich sich vielleicht negativ auswirken könnte, auch.
Die Artworks haben nichts mit dem Spiel an sich zu tun, sie wurden unabhängig von Craig Mullins erstellt.
Dass es nicht die wichtigsten sondern selbstverständliche Elemente sind habe ich jetzt schon erläutert. Man wusste nur nicht so genau ob sie für Beth selbstverständlich sein würden, daher hielt sich mein Aufatmen in Grenzen. Ich werde erst richtig aufatmen und Beth meinen Segen geben wenn es kein Oblivion with guns und es eine konsequente und kohärente Fortsetzung der Reihe wird.Aber die wichtigsten Elemente sind drin, und du kannst mir nicht erzählen das du beim 50s-Style, dem Vaultboy etc. nicht auch aufgeatmet hast.
Und nochmal zur Betonung: Es ist keine Hauptbefürchtung ausgemerzt und ich stehe weiterhin zu meiner Meinung gegenüber der Gestaltung des Teasers. Unfair wäre es gewesen den Teaser im Vornherein als scheiße zu bezeichnen, ohne einen Ansatzpunkt zu haben was einen denn nun erwartet.Die Hauptbefürchtung gegenüber Beth. ist ausgeräumt, sich jetzt an den Regiearbeiten hochziehen müssen um weiter kritisieren zu dürfen ist einfach nur unfair.
Also denkst du nicht, dass sie aus den Reaktionen alter TES- bzw. Morrowind-Fans auf Oblivion gelernt haben? Gothic 3 hat auch viele „Trademarks“ aus den vergangenen Teilen, trotzdem ist es keine angemessene Fortsetzung für die Fans.Nochmal bzgl. Strohhalm: Wieso sollte Beth die Fallouttrademarks zeigen wenn sie sie nicht auch richtig einbauen wollen? Vor einem Haufen eingeschnappter fanatischer Fans hätte ich bei dem Nachfolger zu einem 10 Jahre alten Spiel und einer neuen Spielergeneration keine Angst.
Es sollte dir klar sein, dass Beth es versteht ihre Produkte vehement zu hypen. Erinnerst du dich noch an das R.A.I.-Video von Oblivion? Die A.I. Kam nachher auch nicht im Spiel vor, sondern war in dem Fall nur gescriptet. Don't believe the Hype!
Es nur auf das Blocken möglicher Kritik einzubauen wäre zu eindimensional, trotzdem ist der übermäßige Einsatz mehr als ersichtlich.Das es nur zum kritikabstellen eingebaut worden ist damit Beth ihre teuflichen Pläne in die Tat umsetzen könnte halte ich für so wahrscheinlich wie die Bielefeldverschwörung. Vielleicht hast du auch was anderes gemeint, aber ich fand es klang zwischen deinen Zeilen so.
Ich versuche lediglich alle Informationen auf einen Nenner zu bringen. Beth hat mich noch keineswegs überzeugt und hat mich durch den Oblivion-Hype gelehrt jedes Detail aus mehreren Winkeln zu betrachten.Alles andere ist noch spekulativ und darüber darf man ruhig diskutieren (1st Person, Zeitabstände, Bibel => wobeis nichmal Interplay mit der Bibel sonderlich genau nahm)
Die Bibel sollte btw niemals als Epitome für die Fallout-Welt gesehen werden. Dafür hat Chris Avellone (nicht Interplay) zu viele Ungereimtheiten hineingebracht.
Und auch hier nochmal: Ich hasse Bethesda nicht, ich halte es nur nach wie vor für keine gute Idee Fallout 3 von den Oblivion-Machern produzieren zu lassen. Die Spielmechanik der Fallout-Reihe und die der TES-Reihe liegen einfach zu weit auseinander, das ist nach wie vor meine größte Befürchtung und nicht das Ignorieren vom Vault-Boy und Nuka Cola. Das wäre zu einfach.aber weiter den Bethesdahasser raushängen zu lassen halte ich nach diesen Bildern für Schwachsinnig und starrköpfig - Kritik in Ordnung, runtermachen um jeden Preis egal was man mit dfen eigenen Augen grad gesehen hat = sch**ße
Mass Effect 2 is an RPG. The blue lesbian species are pretty much elves, and biotics are magic. It probably has some lightsaber ripoff too.
Call of Duty, on the other hand, is not an RPG. While it has knives, which count as swords in a pinch, the closest it gets to Elves and magic are Russians.
I don't get the industry's obsession with people who don't like RPGs. Why make RPGs that play like action games? Why not make action games instead? - Vault Dweller
Call of Duty, on the other hand, is not an RPG. While it has knives, which count as swords in a pinch, the closest it gets to Elves and magic are Russians.
I don't get the industry's obsession with people who don't like RPGs. Why make RPGs that play like action games? Why not make action games instead? - Vault Dweller
Re: Teaser: Diskussion
@ Punck:Punck_D wrote:Zitrusfrucht wrote:Und auch hier nochmal: Ich hasse Bethesda nicht, ich halte es nur nach wie vor für keine gute Idee Fallout 3 von den Oblivion-Machern produzieren zu lassen. Die Spielmechanik der Fallout-Reihe und die der TES-Reihe liegen einfach zu weit auseinander, das ist nach wie vor meine größte Befürchtung und nicht das Ignorieren vom Vault-Boy und Nuka Cola. Das wäre zu einfach.aber weiter den Bethesdahasser raushängen zu lassen halte ich nach diesen Bildern für Schwachsinnig und starrköpfig - Kritik in Ordnung, runtermachen um jeden Preis egal was man mit dfen eigenen Augen grad gesehen hat = sch**ße
Das du ein "Hardcore" cRPG Fan bist, wissen wir alle. Das du Fallout NUR als cRPG sehen willst wissen wir auch.
Das du TES scheiße findest wissen wir ebenso, dass du Oblivion nie gespielt hast wissen wir nicht...
Aber als du Oblivion angefangen hast zu kritisieren, hast du es nie selber gezockt, also hast du über ein Spiel abgelästert,
das du gar nicht wirklich kanntest, nur von Aussagen anderer... Es ist besser wenn man es mal selber spielt,
DANN kann man auch urteilen... ich würde auch nie behaupten PoS ist kein Fallout nur weils für ne Konsole ist.
Villeicht wär das Spiel super, aber lieber spiel ich es selber (gemacht getan) und urteile drauf: "Woah ihr habt recht,
der Bockmist ist KEIN Fallout, zudem stinklangweilig und stupide." Ist so, schließ ich mich an, ist ebenso meine Erfahrung....
Wenn du TES scheiße findest (egal ob du die Teile nun gespielt hast oder nicht) ist das das eine.
Aber das heißt nicht gleich das auch Fallout gleich unbedingt so sein muss...
Parallelen gibts immer und überall, auch die Rüstung eines Ritters aus TES ist aus Metall, genau wie bei Fallout = Parallele.......................
Also wird es sicher in FO3 einige Parallelen zu TES geben, wohl einige mehr, als wenn es eine andere Firma machen würde....
Natürlich ist deshalb die wahrscheinlichkeit grad bei dir groß das dir FO3 nicht gefallen wird, aber das ganze von dir basiert nur auf Vermutungen....
Und hey... Interplay hat auch häßliche und langweilige Pokerspiele entwickelt, was haben sie mit Fallout zutun? .... Nichts.... eben...
Es ist die selbe Firma, aber das muss nicht gleich heißen das sie es gleich 1:1 übernehmen oder total ähnlich entwickeln müssen...
Last edited by Sharcc on Fri Jun 08, 2007 7:36 pm, edited 1 time in total.
- Zitrusfrucht
- Global Moderator
- Posts: 29557
- Joined: Mon Dec 05, 2005 10:57 pm
Re: Teaser: Diskussion
Wieso übermäßiger Einsatz? Ich habe zwei Vaultboys auf einem Plakat gesehen, das wars doch schon. Die Holzhammermethode ohne Integration kann ich da nicht sehen, höchstens bemängeln dass sie die Plakate ein wenig anders hätten designen sollen (na ja, wahrschienlich musste halt ein Vaultboy rein damit ein Fan was zu recognizen hat )
>>Der eigene Anstrich muss aber nicht über Leichen gehen, nur ist es Toddlers Markenzeichen alles groß und bombastisch aussehen zu lassen.
Gut, okay, das stimmt, aber ich frage mich unwillkürlich, wie Fallout1 aussehen würde wenns viele Jahre später auf dem heutigen Markt und bei der heutigen Technik rausgekommen wäre - denk mal an die Gesichter, die in der Wasserstation in Necropolis eingebaut sind, die Vaults mit dem Aufseherturm etc. Das FO bombastischer wird kann gut sein, aber es ist unklar wie bombastisch das sein wird und obs nachher ins SpielKonzept passt oder nicht.
Ich bleib bei der folgenden Ansicht: Noch ist nichts bewiesen, alles kann nachher auch im Arsch sein - aber der erste Teaser einer langen Reihe stimmt mich ein wenig hoffnungsvoll dass Beth. weiß was Fallout ausmacht und sich darum auch eher an den alten Teilen (+ eigenen Anstrich) aber nicht an TES orientiert. Das man Fallouttrademarks nicht kauft um sie nachher nicht zu verwenden ist klar, aber es gibt Licht am ende vom Tunnel und eine Hoffnung, dass es nicht von einem Flammenwerfer stammt. Die 50s sind wieder da, Endzeitfeeling ist da, PA ist da und recognizable und man spürt auch Fallout und nicht "Bethesda macht einen auf Endzeit" im Trailer. Es ist zwar ein etwas anderes "Fallout-spüren", aber dennoch ein Falloutfeeling und alleine das sollte doch mal ein wenig ein "Hm, also vielleicht wirds ja doch was" auch in die Stimmung der Extremkritiker einbringen - nicht das man lobhuddeln sollte aber wertlos ist der Teaser nicht und erstrecht kein Beweis dafür, das Beth alles versauen wird - auch kein Zeichen das es besser wird aber ein Zeichen, das Beth. sich zumindest klar ist an was sie da eigentlich programmieren.
>>Der eigene Anstrich muss aber nicht über Leichen gehen, nur ist es Toddlers Markenzeichen alles groß und bombastisch aussehen zu lassen.
Gut, okay, das stimmt, aber ich frage mich unwillkürlich, wie Fallout1 aussehen würde wenns viele Jahre später auf dem heutigen Markt und bei der heutigen Technik rausgekommen wäre - denk mal an die Gesichter, die in der Wasserstation in Necropolis eingebaut sind, die Vaults mit dem Aufseherturm etc. Das FO bombastischer wird kann gut sein, aber es ist unklar wie bombastisch das sein wird und obs nachher ins SpielKonzept passt oder nicht.
Ich bleib bei der folgenden Ansicht: Noch ist nichts bewiesen, alles kann nachher auch im Arsch sein - aber der erste Teaser einer langen Reihe stimmt mich ein wenig hoffnungsvoll dass Beth. weiß was Fallout ausmacht und sich darum auch eher an den alten Teilen (+ eigenen Anstrich) aber nicht an TES orientiert. Das man Fallouttrademarks nicht kauft um sie nachher nicht zu verwenden ist klar, aber es gibt Licht am ende vom Tunnel und eine Hoffnung, dass es nicht von einem Flammenwerfer stammt. Die 50s sind wieder da, Endzeitfeeling ist da, PA ist da und recognizable und man spürt auch Fallout und nicht "Bethesda macht einen auf Endzeit" im Trailer. Es ist zwar ein etwas anderes "Fallout-spüren", aber dennoch ein Falloutfeeling und alleine das sollte doch mal ein wenig ein "Hm, also vielleicht wirds ja doch was" auch in die Stimmung der Extremkritiker einbringen - nicht das man lobhuddeln sollte aber wertlos ist der Teaser nicht und erstrecht kein Beweis dafür, das Beth alles versauen wird - auch kein Zeichen das es besser wird aber ein Zeichen, das Beth. sich zumindest klar ist an was sie da eigentlich programmieren.
ich muss dir vorwerfen dass sich das in keinem oder zumindest wenigen deiner Kritikposts (besonders deiner älteren) rauslesen lässt. Viel was du sagst klingt in erster Linie nach "Bethesda macht es garantiert schlecht weil ich Bethesda nicht mag, denn die sind nicht Black Isle" und nicht nach "Ich finde es nicht gut weil Bethesda die Erfahrung in dieser Linie fehlt." Wenn du zum Beispiel das Marketing ankreidest was eigentlich völlig normal ist bei Spieleschmieden (besonders bei vielen größeren) fass ich mich manchmal an den Kopf - Interplay wollte auch mit Fallout3 viel Geld verdienen und es nicht einer Gruppe von 10 Auserwählten überlassen.Und auch hier nochmal: Ich hasse Bethesda nicht......
Tanzt den Zitrus!
A.k.a. Fitruszucht
A.k.a. Fitruszucht
Re: Teaser: Diskussion
Passt jetzt nicht zum Thema aber was ist ein cRPG?
Re: Teaser: Diskussion
Ein Computer Role Playing Game.
Re: Teaser: Diskussion
Und das wäre das normale Fallout wie ich es kenne?
Re: Teaser: Diskussion
@ CheVive: Ja, Fallout 1 und Fallout 2
Re: Teaser: Diskussion
Und ist so ein cRPG immer Rundenbasiert?
- Zitrusfrucht
- Global Moderator
- Posts: 29557
- Joined: Mon Dec 05, 2005 10:57 pm
Re: Teaser: Diskussion
Nö. Isses nicht. BG war auchnich rundenbasiert.
Tanzt den Zitrus!
A.k.a. Fitruszucht
A.k.a. Fitruszucht
Re: Teaser: Diskussion
Okay dankeschön für die Auskunft!
- Hellspawn
- Heilige Granate
- Posts: 6446
- Joined: Wed Dec 07, 2005 10:56 pm
- Location: Lampertheim (Hessen)
- Contact:
Re: Teaser: Diskussion
Es ist herrlich wieder diesen Diskussionen zu folgen
Na da weiß ich ja was ich vermisst habe als Punck_D so still war.
Nur das sich die Ansichten trotz erscheinen des Teasers bei keinem von uns wirklich verändert haben, scheint mir zumindest so ?
Wenn ich mich an die Anfänge der Diskussionen als die News kam Beth hat die Fallout-Rechte ... die Einstellungen sind immernoch gleich.
Ich persönlich habe den Teaser erstgestern gesehen, Schande über mich.
Mir gefällt er gut, er hat was.
Was von Fallout.
Was von Endzeit.
Er macht mich neugierig auf das was noch an Teasern kommen wird.
Das ich von Beth derweil auch nicht erwarte, dass sie sich etwas völlig neues einfallen lassen, sondern eher auf Ihre bisherigen Erfahrungen zurückgreifen werden ändert nichts daran das mir der Teaser gefallen hat.
Die Diskussionen ob uns jetzt EGO, Echtzeit oder sonstwas zugemutet werden hatten wir schon x-mal geführt ... wir sind so schlau wie vorher, war aber auch nicht zu erwarten das uns der Teaser da in irgendeiner Weise weiterbringt.
Die einzelnen Aussagen von Entwicklern oder Leuten die dem Staff nahe stehen, lassen vermuten das wir wohl was TES-ähnliches serviert bekommen.
Da mir bisher noch kein Teil der TES-Serie ins Laufwerk gekommen ist, kann ich mich auch nicht wirklich davor "fürchten".
Hut ab übrigens, wenn ich so durchlese was Euch alles in dem kurzen Streifen aufgefallen ist muss ich sagen das Ihr ne echt gute Aufmerksamkeit an den Tag gelegt habt
Na da weiß ich ja was ich vermisst habe als Punck_D so still war.
Nur das sich die Ansichten trotz erscheinen des Teasers bei keinem von uns wirklich verändert haben, scheint mir zumindest so ?
Wenn ich mich an die Anfänge der Diskussionen als die News kam Beth hat die Fallout-Rechte ... die Einstellungen sind immernoch gleich.
Ich persönlich habe den Teaser erstgestern gesehen, Schande über mich.
Mir gefällt er gut, er hat was.
Was von Fallout.
Was von Endzeit.
Er macht mich neugierig auf das was noch an Teasern kommen wird.
Das ich von Beth derweil auch nicht erwarte, dass sie sich etwas völlig neues einfallen lassen, sondern eher auf Ihre bisherigen Erfahrungen zurückgreifen werden ändert nichts daran das mir der Teaser gefallen hat.
Die Diskussionen ob uns jetzt EGO, Echtzeit oder sonstwas zugemutet werden hatten wir schon x-mal geführt ... wir sind so schlau wie vorher, war aber auch nicht zu erwarten das uns der Teaser da in irgendeiner Weise weiterbringt.
Die einzelnen Aussagen von Entwicklern oder Leuten die dem Staff nahe stehen, lassen vermuten das wir wohl was TES-ähnliches serviert bekommen.
Da mir bisher noch kein Teil der TES-Serie ins Laufwerk gekommen ist, kann ich mich auch nicht wirklich davor "fürchten".
Hut ab übrigens, wenn ich so durchlese was Euch alles in dem kurzen Streifen aufgefallen ist muss ich sagen das Ihr ne echt gute Aufmerksamkeit an den Tag gelegt habt
- Shadowrunner
- Elder
- Posts: 988
- Joined: Tue Jan 24, 2006 1:27 pm
Re: Teaser: Diskussion
Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum der Teaser so breit getreten und ja schon fast chirurgisch auseinander gepflückt wird.
Warum betrachten ihn so wenige als das was er ist. Ein werbefilmchen das neugierde auf das was kommet wecken soll.
Sicher kann man seine Meinung äussern und das was einen nicht wirklich anspricht beim Namen nennen. Hab ich ja auch getan. Schließlich ist das in gewissem sinn von den machern ja auch gewollt. Deswegen braucht man aber noch lange nicht darauf rumtrampeln, Zeter und Mordio schreien und ihn auf ewig verfluchen. Besonders wenn solch haarsträubende vergleiche zwischen Introfilm und dem teaser gemacht werden. Seien wir doch mal ehrlich, auch die FO-Intros sind nicht der Weisheit letzter Schluss (huch...welch kezerisches gedankengut mir da gerade über die Tastatur entflüchtet ist )
Man muss sich nur mal in die Lage derjenigen versetzen die diesen Trailer geplant haben. Die sind garantiert Wochenlang dran gesessen und haben überlegt, was man alles reinpacken kann, um sowohl den Fans als auch den "ungläubigen" etwas bieten zu können. Und das haben sie meiner meinung nach auch in ausreichendem masse getan (obwohl ich schon gern noch mindestens 2 stunden mehr film gesehn hätte ).
Ich würde zu gerne sehen was so mancher hier, der so herbe Kritik verlauten lässt, für Teaser zusammenstellen und abliefern würde. An jedem kleinen Furtz rummeckern kann schließlich jeder. Es besser,schöner, orgineller, falloutischer machen aber garantiert nicht. Ich lass mich aber gern vom gegenteil überzeugen, wenn jemand was entsprechendes abliefert.
Warum betrachten ihn so wenige als das was er ist. Ein werbefilmchen das neugierde auf das was kommet wecken soll.
Sicher kann man seine Meinung äussern und das was einen nicht wirklich anspricht beim Namen nennen. Hab ich ja auch getan. Schließlich ist das in gewissem sinn von den machern ja auch gewollt. Deswegen braucht man aber noch lange nicht darauf rumtrampeln, Zeter und Mordio schreien und ihn auf ewig verfluchen. Besonders wenn solch haarsträubende vergleiche zwischen Introfilm und dem teaser gemacht werden. Seien wir doch mal ehrlich, auch die FO-Intros sind nicht der Weisheit letzter Schluss (huch...welch kezerisches gedankengut mir da gerade über die Tastatur entflüchtet ist )
Man muss sich nur mal in die Lage derjenigen versetzen die diesen Trailer geplant haben. Die sind garantiert Wochenlang dran gesessen und haben überlegt, was man alles reinpacken kann, um sowohl den Fans als auch den "ungläubigen" etwas bieten zu können. Und das haben sie meiner meinung nach auch in ausreichendem masse getan (obwohl ich schon gern noch mindestens 2 stunden mehr film gesehn hätte ).
Ich würde zu gerne sehen was so mancher hier, der so herbe Kritik verlauten lässt, für Teaser zusammenstellen und abliefern würde. An jedem kleinen Furtz rummeckern kann schließlich jeder. Es besser,schöner, orgineller, falloutischer machen aber garantiert nicht. Ich lass mich aber gern vom gegenteil überzeugen, wenn jemand was entsprechendes abliefert.