Page 2 of 3
Re: MIDI-Songs instrumentalisieren
Posted: Fri Jul 10, 2009 4:48 pm
by Surf Solar
Also wenn ich sonst in irgendeinem Notenprogramm Midis erstelle, so erstelle ich fuer jedes Instrument ne eigene Spur und exportiere das dann auch. Dann in's Cubase einfuegen, da fragt das Programm schon immer ob das alles auf eine oder mehrere Spuren verteilt, also wie vorher eben jedes Instrument seperat steht. Bei vorliegender Midi Datei war dem nicht so

Da du ja mehr Ahnung hast als ich Punck - wie funktioniert das denn dass ich es eben nicht "auseinanderfriemeln" muß, wie du sagtest? Ich nutz Midi sonst eher selten, bzw. so Neuinterpretationen hab ich noch gar nicht gemacht. Was du jetzt mit U-Boot Toenen meinst weiß ich nicht, aber wie ich selbst auch gesagt hatte, klingt das alles eher suboptimal. Im Großen und ganzen hab ich links und rechts je eine Gitarre trocken gepannt, im Hintergrund und ein wenig mehr Hall dann so ein Orchester und diese "Percussionspur" hat sich rein verlaufen, obwohl ich das gar nicht wollte. Als VSTi wird "Ethnosphere" benutzt. Cool waere es, wenn ich wueßte, welche Instrumente fuer das Stueck verwendet werden sollen, wie Micky halt schon sagte Floeten, Mandolinen usw. Da ich das Stueck nicht kenne koennt ich da mehr damit anfangen

Re: MIDI-Songs instrumentalisieren
Posted: Fri Jul 10, 2009 4:59 pm
by Zen Inc
Treesnogger wrote:
Also wenn ich sonst in irgendeinem Notenprogramm Midis erstelle, so erstelle ich fuer jedes Instrument ne eigene Spur und exportiere das dann auch.
Wieso erstellst du deine Midi-Spuren nicht in Cubase?
wie funktioniert das denn dass ich es eben nicht "auseinanderfriemeln" muß, wie du sagtest?
Midi -> Parts auflösen
Was du jetzt mit U-Boot Toenen meinst weiß ich nicht
Die kommen so um 0:50 Min und hören sich an, als ob mein Sonar irgendwas erfasst hätte.
Cool waere es, wenn ich wueßte, welche Instrumente fuer das Stueck verwendet werden sollen, wie Micky halt schon sagte Floeten, Mandolinen usw. Da ich das Stueck nicht kenne koennt ich da mehr damit anfangen
Kannst du dir die Midi-Datei nicht im Cubase anhören? Gib als Ausgang für die einzelnen Midispuren den Microsoft Wavetable Synth an. Ansonsten höre es dir im Winamp oder Media Player an.
Re: MIDI-Songs instrumentalisieren
Posted: Fri Jul 10, 2009 5:06 pm
by Lexx
W00t, die Jagged Alliance Midis... nur blöderweise kann ich die nicht abspielen. Weder unter Linux mit voller Kompatibilität noch mit dem Windows Media Player unter Windows XP.
Re: MIDI-Songs instrumentalisieren
Posted: Fri Jul 10, 2009 5:11 pm
by Micky
Fuck! Ich hab meine Lautsprecher schon eingepackt, aber die werd ich gleich wieder auspacken, ich will hören was Zen gemacht hat. ^^
@Zen
LoL! Das mit dem Sonar hab ich mir auch gedacht. Naja vielleicht ist das irgendwie ne Triangle oder so? O.o
Re: MIDI-Songs instrumentalisieren
Posted: Fri Jul 10, 2009 5:14 pm
by Lexx
Heh, für den Anfang klingt das schon ziemlich cool. Wenn du sowas ähnliches - nur noch etwas aufpolierter : p - mit allen Jagged Alliance 1 Midis hinbekommen würdest... dann wäre dir mein tausendjährig währender Dank sicher. :>
/Edit: Mit WinAmp kann ich's abspielen... scheint wohl irgendwas mit dem fucking Mediaplayer zu sein.
/Edit²: Ich kann aber komischerweise nicht alle abspielen.
Re: MIDI-Songs instrumentalisieren
Posted: Fri Jul 10, 2009 5:22 pm
by Surf Solar
Wieso erstellst du deine Midi-Spuren nicht in Cubase?
Drumspuren erstelle ich meistens im Cubase, aber die Notensetzung gefaellt mir in anderen Programmen besser. Ist wohl auch einfach ne Gewoehnungssache.
Midi -> Parts auflösen
Danke! Gleich mal probieren.
Die kommen so um 0:50 Min und hören sich an, als ob mein Sonar irgendwas erfasst hätte.
Ich werd mal noch eine neue Version machen
Kannst du dir die Midi-Datei nicht im Cubase anhören? Gib als Ausgang für die einzelnen Midispuren den Microsoft Wavetable Synth an. Ansonsten höre es dir im Winamp oder Media Player an.
Ne, das funktioniert leider nicht, warum auch immer. Entweder spinnt da mein Soundinterface oder es ist noch nicht richtig "gerouted". Darum wie gesagt weiß ich nicht, wie sich das im Original anhoert. Aber danke fuer die Tipps!
Ich werd die mal beruecksichtigen und mich auch an den JA Midis versuchen.
Re: MIDI-Songs instrumentalisieren
Posted: Fri Jul 10, 2009 6:09 pm
by Micky
@Zen
Deins klingt auch toll, dafür das du mal so eben drübergegangen bist. Du hast damit gezeigt was möglich ist. :>
@Treesnogger
Scheinbar gibst du nicht auf, was mich natürlich nicht freut.

Re: MIDI-Songs instrumentalisieren
Posted: Fri Jul 10, 2009 6:11 pm
by Lexx
Micky wrote:
@Treesnogger
Scheinbar gibst du nicht auf, was mich natürlich nicht freut.
lolwat? Freudscher Vertipper! :>
Re: MIDI-Songs instrumentalisieren
Posted: Fri Jul 10, 2009 6:21 pm
by Micky
Fuck! XDDD
Micky wrote:
@Treesnogger
Scheinbar gibst du nicht auf, was mich natürlich
nicht freut.
:>
Re: MIDI-Songs instrumentalisieren
Posted: Fri Jul 10, 2009 6:43 pm
by Surf Solar
Ok, ich hoer ja schon auf
Ne, ich lern ja auch was dabei, insofern ist das schon ok. Vor allem wo ich heute Zeit und gute Laune hab (Geldboerse usw. ist wieder aufgetaucht

)
Re: MIDI-Songs instrumentalisieren
Posted: Fri Jul 10, 2009 10:55 pm
by Zen Inc
Lexx wrote:
Wenn du sowas ähnliches - nur noch etwas aufpolierter : p - mit allen Jagged Alliance 1 Midis hinbekommen würdest... dann wäre dir mein tausendjährig währender Dank sicher. :>
Das Problem sind mangelnde Sounds. Da ich nie was mit orchestralen Sounds am Hut hatte, habe ich so etwas nicht (und wenn ich dich richtig verstanden habe würdest du die Stücke gerne im Stil von Jagged Alliance 2 haben). Wofür brauchst du die eigentlich?
Re: MIDI-Songs instrumentalisieren
Posted: Sat Jul 11, 2009 12:46 pm
by Lexx
Ich bastel seit ca. drei Wochen an einem Jagged Alliance 1 Remake für Jagged Alliance 2 1.13. Bis jetzt habe ich ca. 50% aller Maps fertig. Also 50% der 60 original Maps und dazu noch ca. 20 zusätzliche Maps, um die Insel zu vergrößern (werden insgesamt etwas über 100 Maps). Wenn die Maps fertig sind, geht es an die NPCs, ans Scripten, usw. und ich fände es ziemlich klasse, wenn ich am Ende noch die originale Musik im Remake wieder mit dabei hätte.
Re: MIDI-Songs instrumentalisieren
Posted: Sat Jul 11, 2009 12:59 pm
by Ye ol' Dinkley McD0nk
uh woah lexx du willst JA1 nachbauen?!!!
Geheiligt werde dein Name!
w00t also ich drück dir die daumen dafür

Re: MIDI-Songs instrumentalisieren
Posted: Sat Jul 11, 2009 5:05 pm
by Zen Inc
Lexx wrote:
Ich bastel seit ca. drei Wochen an einem Jagged Alliance 1 Remake für Jagged Alliance 2 1.13. Bis jetzt habe ich ca. 50% aller Maps fertig. Also 50% der 60 original Maps und dazu noch ca. 20 zusätzliche Maps, um die Insel zu vergrößern (werden insgesamt etwas über 100 Maps). Wenn die Maps fertig sind, geht es an die NPCs, ans Scripten, usw. und ich fände es ziemlich klasse, wenn ich am Ende noch die originale Musik im Remake wieder mit dabei hätte.
Das ist solch eine grandiose Idee, dass du auf jeden Fall dabei unterstützt werden musst. Fallout und Fallout 3-Modding, FOnline, usw... was machst du eigentlich nicht?
Re: MIDI-Songs instrumentalisieren
Posted: Sat Jul 11, 2009 9:58 pm
by Surf Solar
Nicht cool sein
(sorry

)
Ne , was mich an Lexx immer wundert - wie schaffst du das alles zeitlich? Ich denk auch immer "he, das koennt ich machen, da muß ich mitarbeieten usw" und haeng mich rein, bis ich auf einmal wieder dutzende Auftraege reinbekomme und an Arbeit ersticke. Wie machst du das?

Re: MIDI-Songs instrumentalisieren
Posted: Sat Jul 11, 2009 10:03 pm
by Lexx
Zen Inc wrote:
Das ist solch eine grandiose Idee, dass du auf jeden Fall dabei unterstützt werden musst. Fallout und Fallout 3-Modding, FOnline, usw... was machst du eigentlich nicht?
Also im Moment quäl ich mich mit Objekt orientierter Programmierung in Armed Assault 2 rum. :>
Der einzelne Tag ist leider zu kurz, um alles darin unterzubringen... darum ist es zur Zeit so, dass ich mindestens ein bis zwei Sektoren für die JA2 Mod pro Tag schaffen will und nebenbei mach ich dann das andere Zeug, wenn Lust da ist... also die Sache mit ArmA2 ist so gut wie fertig, damit werde ich mich noch die hälfte dieser Woche nebenbei beschäftigen. Ab Ende nächster Woche hab ich Urlaub, dann werd ich mich - sofern mir möglich - hauptsächlich wieder auf JA2 konzentrieren. Das dann bis ca. Anfang August. Ab August richtet sich mein hauptsächlicher Fokus wieder auf FOnline, wegen dem anstehendem nächsten offenen Test.
Ach ja.. und nebenbei schreib ich noch verdammte News für FalloutNow und ein paar anderen Webseiten.

Naja und morgen hab ich dann noch andere nicht Computer-basierende Dinge zu tun... Irgendwie ist der einzelne Tag echt zu kurz...
Treesnogger wrote:
Wie machst du das?

Wichtig ist: Nie zu viel machen. Lieber weniger am Tag und dafür über längere Zeit- so arbeitet es sich leichter. Wenn du zu lange und zu viel und zu anstrengend an einer Sache arbeitest, ist die Chance hoch, da schnell auszubrennen. Dann hat man kein Bock mehr und lässt die Sache liegen.
Re: MIDI-Songs instrumentalisieren
Posted: Sat Jul 11, 2009 11:23 pm
by Micky
Lexx' Weisheiten fürs Leben. Hört sich für mich gut an, aber was für ein Thema haben wir grad? *schon immer mal Lexx zur Ordnung rufen wollte*

Re: MIDI-Songs instrumentalisieren
Posted: Sun Jul 12, 2009 12:20 am
by Zen Inc
Lexx wrote:
Wichtig ist: Nie zu viel machen. Lieber weniger am Tag und dafür über längere Zeit- so arbeitet es sich leichter. Wenn du zu lange und zu viel und zu anstrengend an einer Sache arbeitest, ist die Chance hoch, da schnell auszubrennen. Dann hat man kein Bock mehr und lässt die Sache liegen.
Das stimmt.
Ich konnte dem nicht widerstehen und habe den JA-Theme neu interpretiert.
http://rapidshare.com/files/254732380/ja_intro.mp3
Re: MIDI-Songs instrumentalisieren
Posted: Sun Jul 12, 2009 12:47 am
by Lexx
Geil. Es fehlt noch etwas der Bums, aber ansonsten kommt das schon sehr gut rüber.
/Edit: Btw. ich musste bei dem Lied irgendwie immer schon an das A-Team denken,

weil das Teil so einen trashiges 80ger Jahre Action-Film Feeling hat.
Re: MIDI-Songs instrumentalisieren
Posted: Sun Jul 12, 2009 1:06 am
by Micky
@Zen
Nice!
Also wenn das so weitergeht müssen wir den Thread noch in den FanArt Bereich verlegen.