Page 12 of 13
Re: Ein paar Scriptfragen.
Posted: Sun Oct 19, 2008 11:59 am
by caliban44
Danke. Aber ich kann einfach nicht nachvollziehen, warum es bei der einen Installation ohne Probleme klappt und es bei der nächsten nur Stunk macht
.
Re: Ein paar Scriptfragen.
Posted: Tue Oct 21, 2008 4:00 pm
by caliban44
Kann mir jemand einen FRM-Viewer empfehlen der mir (ähnlich wie Irfan View mit anderen Graphikformaten) erlaubt, schnell die FRM-Dateien durchzublättern? Hab schon den (guten) FRM-Viewer ausprobiert, aber der zeigt oft nur die ersten 5 Dateien problemlos an und danach nur noch schwarze.
Re: Ein paar Scriptfragen.
Posted: Tue Oct 21, 2008 4:06 pm
by Mr.Wolna
Den Titanium, auf den lass ich nix kommen bester Viever/Converter. für Bearbeitung ist FrameAnimator die Top Wahl.
beiders bei team x zu haben.
edit: um klar zu werden warum er der beste sit, er ist in shell intrigiert, dasheißt du kansnt die frm anschauen, als wären sie ganz normale formate, dass heißt direkt in windows.
Re: Ein paar Scriptfragen.
Posted: Tue Oct 21, 2008 4:09 pm
by caliban44
Der FRM-Browser von Titanium, ja ? Den werd ich mal probieren, Danke.
Re: Ein paar Scriptfragen.
Posted: Tue Oct 21, 2008 4:10 pm
by Mr.Wolna
caliban44 wrote:
Der FRM-Browser von Titanium, ja ? Den werd ich mal probieren, Danke.
jau, denke du wirst mit ihn genau sso zufrieden sein wie ich.
Re: Ein paar Scriptfragen.
Posted: Tue Oct 21, 2008 4:12 pm
by caliban44
Hey, der ist wirklich gut!
Re: Ein paar Scriptfragen.
Posted: Wed Dec 24, 2008 1:16 pm
by Mr.Wolna
wie schaffe ich es, dass mein critter, verschiedene nachrichten flaotet?
also mit float_rand ist es kein Ding, wenn ich ihn anspreche (tal_p_proc).
Ich will aber das der Critter so weit in meinen Sichtfeld (oder auch nicht
) anfängt verschiedene Nachrichten zu Flaotern.
Die Situation ist folgende.
Wenn ich ihn anprechen floatert er 5 verschidene Nachrichten, das habe ich ohne Probleme hingekriegt.
Jetzt steht er aber an der Bar und labert mit den Barman, also wie mach ich das er automatisch in Abstand von ca 1 sek das macht?
SO wie z.B. Die Boxer/ Boxfans in Reno. hab mir die entrechenden Scripts angeschaut, aber ich werde nicht draus schlau.
Re: Ein paar Scriptfragen.
Posted: Wed Dec 24, 2008 1:37 pm
by Lexx
Timer Event.
Re: Ein paar Scriptfragen.
Posted: Wed Dec 24, 2008 1:41 pm
by Mr.Wolna
das ist mir klar -.-.
bloss wie genau funktioniert das ganze? ich meine wann, wenn critter dude sieht oder wie?
hast du bei SD oder SD 2 doch bestimmt schon gemacht?
Re: Ein paar Scriptfragen.
Posted: Wed Dec 24, 2008 2:47 pm
by Lexx
Wenn du willst, dass die erst labern, wenn die den Spieler sehen, dann ja... dann muss noch eine Abfrage rein, ob die Figur den Spieler sieht oder nicht. Logisch oder?
Wenn du willst, dass die immer Flood-Nachrichten in die Welt posaunen, musst du ein Timer Event setzen und mit Mapload starten. Logisch? Logisch.
Re: Ein paar Scriptfragen.
Posted: Wed Dec 24, 2008 2:53 pm
by Mr.Wolna
das geht aber so nicht, 1. sehe ich in keinen original script bei map ender n time event, weitens selbst wenn ich das mache spuckt er nur eine nachricht raus. mann ich tu schon seiit ner studne da dran und kein BIS Bespiel bringt mich weiter *G*
hier nbeispiel, wo er nur ein von den randoms raushaut
procedure map_enter_p_proc begin
add_timer_event(self_obj,game_ticks(1),4);
end
procedure timed_event_p_proc begin
if (fixed_param == 4) then begin
floater_rand(110,115);
end
edit: wenn ich ne lvar setzte die zurück zum map enter führ sollte es doch gehen? hmm... ich probier mal aus.
Re: Ein paar Scriptfragen.
Posted: Wed Dec 24, 2008 3:00 pm
by Lexx
Kann es sein, dass du vergessen hast, im Timer Event den Timer Event noch einmal anzusprechen?....
Re: Ein paar Scriptfragen.
Posted: Wed Dec 24, 2008 3:01 pm
by Mr.Wolna
einfach wdier timer event 4 ausrufen oder?
ok es bliebt nur eine frage, wie kann ich den wert 4 (also if fixed param = 4) einen anderen wert geben?
zb floater!
OK Hab alles geschafft eine einzige Frage, wie mache ich das dei nicht zufällig komemn von 100 bis 110 z.b sodnern hintereinader, so das es auch sinn ergibt? was er da sagt.^^
Re: Ein paar Scriptfragen.
Posted: Wed Dec 24, 2008 4:04 pm
by Lexx
Mr.Wolna wrote:
ok es bliebt nur eine frage, wie kann ich den wert 4 (also if fixed param = 4) einen anderen wert geben?
Indem du anstelle der 4 einen anderen Wert reinschreibst? O_o
OK Hab alles geschafft eine einzige Frage, wie mache ich das dei nicht zufällig komemn von 100 bis 110 z.b sodnern hintereinader, so das es auch sinn ergibt? was er da sagt.^^
Alles extra scripten. Random ist eben zufällig und zufällig ist nicht hintereinander.
Re: Ein paar Scriptfragen.
Posted: Wed Dec 24, 2008 5:15 pm
by Mr.Wolna
lexx, ja ich musste noch den neuen wert defeniren, also
define floater (1) und so weiter, desswegen gings auch nicht.
ahm WHAT?
Es gibt wirklich keine Funkition die das macht? naja muss ich wohl ne variable oder header reinscripten.
Re: Ein paar Scriptfragen.
Posted: Wed Dec 24, 2008 5:25 pm
by Lexx
Wieso sollte es dafür eine Funktion geben? Wenn du die Leute miteinander reden lassen willst, musst du das eben so ins Script schreiben.
Re: Ein paar Scriptfragen.
Posted: Wed Dec 24, 2008 6:05 pm
by Mr.Wolna
könnte ja sein, das er statt float_rand (100,110) die msg nacheinander abarbeitet. Mindestens dachte ich das ich das mal in Fo gesehen habe? Kann das sein, gibt es einen Critter in Fo 2 der bestimmte MSGS nach der Reinfolge floatert(was fürn wirt^^)
Re: Ein paar Scriptfragen.
Posted: Thu Dec 25, 2008 10:59 am
by Mr.Wolna
so wie bei kaga meinte ich
naja ist egal, ich habe das jetzt manuell per header gelöst, weil ich den neuen befehl float_story öfters gebrauchen werde
nun habe ich wider paar fragen, wo mir jemand auf die Sprünge helfen muss.
DIe Dialog Optionen bzw. Floater kreuzen sich. Um das zu verhindern, will ich folgendes versuchen. Wenn der Spieler höher als sagen wir 3 Tiles bzw im Umkreis von 3 tiles ist, soll der Critter aufhören zu quatschen, damit ich in Ruhe mit ihn per Floater Reden kann. Weil sonst sich wie gesagt die floater kreuzen, und das will ich eben damit verhindern. gibt es so eine if abfrage und wenn ja, wie lautet sie oder wo ingame, das ich mir das bis beispiel selber ansehen kann.
MfG
Re: Ein paar Scriptfragen.
Posted: Thu Dec 25, 2008 11:19 am
by Lexx
Von "float_story" hab ich noch nie was gehört.
Wie willst du mit jemanden per Flood-Text reden? Du hast keine Möglichkeit, Dialogoptionen anzuklicken...
Wenn du willst, dass die Flood-Nachrichten aufhören, wenn du in der nähe stehst, musst du irgendwie den Radius rausbekommen. Ich weiß, dass bei den Mitstreitern u. a. sowas verwendet wird, da die ja wissen müssen, ab wie viel Hexfeldern die wieder zu dir laufen sollen (naher Abstand, weiter Abstand, etc).
Re: Ein paar Scriptfragen.
Posted: Thu Dec 25, 2008 11:41 am
by Mr.Wolna
Mitstreitern? Sind das die mit Holy Granade?
Ich habe das AFAIK irgendwo gesehen mit wenn Hexabstand > bzw < ist. Ich weiß bloß nimmer wo.
float story ist mein eigener Befehl den ich per Header definiert habe, deswegen hast du davon nicht gehört. Und sorry das ich mich so unklar ausdrücke, also nochmal:
Ich betrete eine Map, der Critter erzählt seinen Freunden eine Story, die nacheinander aus flaots besteht. Wenn ich nahe bei ihn bin hört er damit auf und ich kann ihn anklicken und er flaotert wieder 5 Nachrichten (diesmal per random, da die Reinfolge egal ist.)
Soweit so gut alles, und wie ich das sehe muss beim map_enter eine zusätzliche if abfrage bezüglich der Hexfelder hin, wie gesagt ich such grad die Original Scripte ab, bis jetzt ohne Erfolg.
MfG
eidt if != heißt doch wenn nicht oder?