Zur ersten Frage: Hast du das Script richtig benannt und auch die Dialog Datei _genau so_ benannt, wie das Script?
LExx warum sagst du nicht, das es mit de FSE möglich sit die Dialogzeilen im script zu sehen, das macht die Sache um einges leichter für mich xD
Weil ich damit nie gearbeitet habe.
Zu deiner zweiten Frage kann ich absolut nichts sagen, weil ich absolut nicht verstehe, was du meinst. Und außerdem: Was für Header Files baust du mit ein? Reichen die Standard Dateien nicht aus? Ich hab nie mehr gebraucht als das, was in einem 0 8 15 Dialogscript steht...
kann es sein das ich in der script.lst die local_vars nicht editiert habe? Wozu ist deses Teil da? Erste Zeile scriptname mit int Endung, das ist kalr genau so wie die Zweite die Beschreibung für den Mapper aber was sit dieeser dritter Eintrag mit der loval cars?
Die Anzahl hinter local_vars gibt an, wie viele lokale Variablen das Script besitzt. Wenn du im Script die Anzahl der lokalen Variablen nicht erhöht hast, musst du da auch nichts ändern. Ich stelle den Wert grundsätzlich immer ein oder zwei Zahlen höher ein, als ich Variablen in einem Script benutzt habe. Beispiel: Ich habe 5 lokale Variablen im Script und stelle in der scripts.lst 7 lokale Variablen ein. Weil: Windows XP macht manchmal (warum auch immer) Probleme damit.
only when you no-life you can exist forever, because what does not live cannot die