The_Ultimate_Freddy wrote:
AAAHAHAHHHAHAHAHHHHHHHHHRRRRRRR.
Ich habe es nach ca. 5 std endlich geschafft mit dem DRECKIGEN UND BESCHISSENEM Tortoise die daten auf die platte zu bekommen. Aber ich weiß immer noch nicht wie man übersetzte dateien wieder hochlädt und wie man sonst irgendwas macht bei dem kack programm. Ich müsste dringend wissen wie man daten wieder uploadet und wie man das mit dem komentieren macht das dann ein kommentar neben der datei steht

???????? Ich sehe keine kommentare irgendwo !!
Ich mach jetzt mal was anderes und warte eure kommentare und erklärungen ab. Wenn ich dann hier was sehe komme ich in den irc. So das muss mal aufhören mit den ständigen umstellungen hier. FTP war VIEL einfacher. Von wegen der kack hier wäre benutzerfreundlich. FTP habe ich nach 10 minuten aufklärung von helios damals verstanden da reichte 1-2 Posts. Mit tortoise bin ich jetzt schon über 1 tag am werkeln
Anstatt immer nur zu meckern würden vielleicht ein paar gezielte Fragen deinerseits die Situation klären.
Heute im Angebot:
"SVN für Dummies"
Kapitel 1:
"Der SVN Checkout"
1. Man lade sich Tortoise herunter.
2. Man installierte Tortoise.
3. Man erstelle sich irgendwo auf der Festplatte einen Ordner
4. Man benenne, den in Punkt 3 erstellten Ordner, in "RPÜ".
5. Man klickt mit der rechten Maustaste auf den "RPÜ Ordner".
6. Man klicke auf "SVN Checkout..." welches sich im geöffneten Kontextmenü befindet.
7. Man gucke sich das nun erschienen Checkout Fenster genau an.
8. Man trage unter "URL of repository:" folgendes ein.
http://fonow-svn.vaultnet.ath.cx/trunk/
9. Man überprüft ob der unter Punkt 3 erstellte Ordner identisch zu dem in "Checkout directory:" angegebenen Pfad ist.
10. Man klickt auf "OK".
Kapitel 2:
"Der SVN Update"
1. Man klickt mit der rechten Maustaste auf den in Kapitel 1 erstellten "RPÜ Ordner".
2. Man wähle den Punkt "SVN Update" durch klicken im Kontextmenü aus.
3. Man betrachte das nun erschienen Update Fenster.
4. Man warte bis das Update abgeschlossen ist.
5. Man klicke auf "OK".
Kapitel 3:
"Der SVN Commit"
1. Man sei sich Sicher das die neueste Revision im "RPÜ Ordner" vorhanden ist.
2. Man überprüfe weiterhin ob die eigenen veränderten Dateien sich im "RPÜ Ordner" befinden.
3. Man klickt mit der rechten Maustaste auf den "RPÜ Ordner".
4. Man wähle den Punkt "SVN Commit..." durch klicken im Kontextmenü aus.
5. Man betrachte das nun erschienen Enter Log Message Fenster.
6. Man gebe unter "Message:" seinen Namen und "Übersetzt" ein. Oder zusätzlich noch andere WICHTIGE Informationen.
7. Man siehe sich nun unter "Changes made:" die Dateien an welche "hochgeladen" werden sollen.
8. Man geht sicher das alle "Häkchen" an den Dateien richtig gesetzt sind und auch sonst alle Einstellungen passen.
9. Man klicke auf "OK".
10. Man warte bis commit abgeschlossen ist