Es ist garnicht mal so lange her, da rüsteten sich zwei Nationen um die Wette mit Atomraketen auf (USA und Russland, für die Langsamen). Wie vielleicht einigen schon bekannt ist, stand die Welt zu dieser Zeit kurz vor einem Atomkrieg, der auch fast ausgebrochen wäre. Zum Glück gab es aber Menschen die aus dem Bauch heraus wissen was zu tun ist... Einer dieser Menschen war Stanislaw Petro. Dieser verhinderte den wahrscheinlich kritischsten Punkt des kalten Krieges nämlich rein durch sein Bauchgefühl. Telepolis hat dazu einen recht interessanten Artikel online.
Jeder kennt es und einige hassen es sogar: Das Atomkraftwerk Krümmel darf nach Angaben der Atomaufsichtsbehörde von Schleswig-Holstein, wieder ans Netz gehen, nachdem es 2007 diverse Probleme gab. Es wird berichtet, dass alle Fehler behoben wurden und dass das erneute Anfahren als "sicher" gelten soll. Vattenfall, das zuständige Energieunternehmen, will das Kraftwerk so schnell wie möglich wieder ans Netz bringen.
Laut eines japanischen Zeitungsberichtes kann Nordkorea im Juli Hawaii mit einer Langstreckenrakete erreichen. Die japanische Zeitung beruft sich wiederrum auf den Geheimdienst und dem Verteidigungsministerium in Tokio. In der Zwischenzeit versucht China und Russland Nordkorea wieder in Gespräche zu verwickeln, um letztendlich eine Lösung ohne Waffen zu ermöglichen.
Wir bleiben - wie immer - am Ball.
Links:
Stanislaw Petrow und das Geheimnis des roten Knopfes
AKW Krümmel darf wieder angefahren werden
Nordkorea gegen Surferparadies?
Newsbits: Kalter Krieg, Krümmel und warum Nordkorea keine Hawaii T-Shirts mag
Moderators: Newsposter, Global Moderator, Zugriff Intern, Moderator
Newsbits: Kalter Krieg, Krümmel und warum Nordkorea keine Hawaii T-Shirts mag
Last edited by MrTom on Mon Jun 22, 2009 1:37 pm, edited 1 time in total.
"Es ist viel einfacher, Menschen für Bildung zu begeistern, wenn sie etwa auf dem Mond einen Stein auf ein Stück Glas werfen können, und bei dessen Zerbrechen werden dann noch Roboter herausgeschleudert" - Gabe Newel
Re: Kalter Krieg 1983, Krümmel und warum Nordkorea keine Hawaii T-Shirts mag
Das kann ja wohl nicht angehen. Jemand muss Nordkorea mal Paroli bieten, sonst siehts düster aus.
Ausserdem hatte ich mal vor Hawaii zu besuchen, bis dahin sollte es noch atomfrei sein.
Ausserdem hatte ich mal vor Hawaii zu besuchen, bis dahin sollte es noch atomfrei sein.
Re: Newsbits: Kalter Krieg, Krümmel und warum Nordkorea keine Hawaii T-Shirts mag
Nunja... man sollte bedenken, dass Nordkorea jetzt nicht so bald wie möglich eine Atombombe auf Hawaii schießen wird... es wird nur gesagt, dass Nordkorea die Möglichkeit und die entsprechenden Langstreckenraketen hätte. Ich wüsste nicht wie es Nordkorea helfen sollte, Hawaii zum Leuchten zu bringen.
only when you no-life you can exist forever, because what does not live cannot die
Re: Newsbits: Kalter Krieg, Krümmel und warum Nordkorea keine Hawaii T-Shirts mag
Die haben doch nichmal genug Uran um ne richtige Bombe zu bauen. Der Unterirdische Test war ja auch "misslungen". Die ganzen Drohungen sind bestimmt nur reiner Bluff.
"Es ist viel einfacher, Menschen für Bildung zu begeistern, wenn sie etwa auf dem Mond einen Stein auf ein Stück Glas werfen können, und bei dessen Zerbrechen werden dann noch Roboter herausgeschleudert" - Gabe Newel