Hinter dem Projekt steht unter anderem mvBarracuda, der bis vor einiger Zeit noch als Projektleiter hinter der FIFE-Engine gestanden hat. Das neue Projekt, PARPG (Arbeitstitel), ist als Singleplayer RPG im Stile der Klassiker Fallout, Arcanum oder Planescape: Torment geplant und will mit bedeutenden Choice&Consequence, vielen verschiedenen Lösungsmöglichkeiten von Quests und tiefen Dialogen, sowie rundenbasierte Kämpfe punkten. Gesetzt wird dabei auf isometrische 2D Grafik und der Programmiersprache Python. Da das Spiel vollkommen Open-Source ist, kann die ganze Entwicklung dabei jederzeit eingesehen werden.
Abgesehen davon hat mvBarracuda mal wieder ein neues Update veröffentlicht und diverse neue Grafiken und Konzept-Zeichnungen zusammengefasst. Den kompletten Text könnt ihr im Dev-Blog lesen.
Zur Zeit arbeiten die Jungs unter Hochdruck an einer Techdemo, um zu zeigen, wie das Spiel funktionieren wird oder funktionieren soll. Natürlich wird auch nach Verstärkung für die Entwicklung gesucht. Wer Interesse daran hat, an PARPG mitzuwirken, kann sich im offiziellen Forumoder über IRC vorstellen.Our programmers finally managed to customize the FIFE map editor for our purposes and a first map editor tutorial is in the making. Zenbitz and shevegen stepped up in the meanwhile and have started to flesh out the quests that are planned for our first techdemo release.
A fellow Russian Flash programmer created a web application to test Sirren's rendered characters and Fallout modding veteran Continuum modeled a junkhouse residing on a fundament of barrels. In the meanwhile Sirren created his first building for the upcoming techdemo as well: a guard tower.
Links:
PARPG Dev-Blog
PARPG Wiki Media-Galerie