Zero-Projekt: Status Update

Neues aus dem Ödland

Moderators: Newsposter, Global Moderator, Zugriff Intern, Moderator

Post Reply
User avatar
Lexx
Administrator
Posts: 27348
Joined: Sat Dec 10, 2005 6:27 pm

Zero-Projekt: Status Update

Post by Lexx »

Die Jungens und Mädels vom Zero-Projekt Team begrüßen uns mal wieder mit einem klein-großem Update.
Kaum zu glauben, Zero-Projekt besteht seit nunmehr 4 Jahren. Zeit für uns ein Resumée zu ziehen, und einen Ausblick auf die kommenden Entwicklungsschritte zu geben.

Das vergangene Projektjahr verlief leider nicht so, wie wir es uns erhofft hatten. Durch private Verpflichtungen unserer Teammitglieder blieb sehr viel Arbeit liegen und die Entwicklung verlief eher zäh. Dennoch haben unsere guten Geister im Team, denen wir an dieser Stelle herzlich danken wollen, den Laden so gut es ihnen möglich war am laufen gehalten. Mit dem Jahreswechsel kam zum Glück wieder so richtig Leben ins Haus und eine Menge konnte aufgeholt werden. Da uns jedoch nicht nur der reine Fortschritt wichtig ist, sondern auch die qualitative und inhaltliche Verbesserung einen hohen Stellenwert einnehmen, haben wir neben der Implementierung neuer Features auch ein paar alte Zöpfe einfach abgeschnitten und sie durch neue Konzepte ersetzt.
[...]

Technische Fortschritte
Das Framework von Zero hat einige weitere Verbesserungen erhalten - so wurde der Algorithmus für das Drag'n Drop-System bzw. die Inventarverwaltung verbessert und auf Geschwindigkeit getrimmt. Ebenso wird derzeit am weiter am Triggersystem gearbeitet. So ist es jetzt möglich im Mapeditor Exitgrids anzulegen, die Ingame dann automatisch mit den gewünschten Karten verknüpft werden - ohne lästigen Datenoverhead in Datenbanken zu erzeugen. Der Mapdesigner gibt einfach die Mapid an, und der Code erledigt den Rest. Ähnlich kann man jetzt auch den Startpunkt des Spielers bestimmen - einfach eine Flagge an die gewünschte Position bewegen, und der Spieler erscheint beim ersten Laden der Map an dieser Stelle.

Generell ist das Framework mittlerweilen soweit, das wir ein Spiel umsetzen können und nicht mehr über eine loose Ansammlung von Testcode im Sinne einer Techdemo reden - mit über 10.000 Zeilen Pythoncode ist bis auf letzte Feinheiten alles vorhanden, was wir für eine "echte" Demo brauchen.

Grafische Fortschritte
Grafisch hat sich nicht nur im Hinblick auf das neue Demo-Konzept einiges getan. So wurden beispielsweise weitere Aufräumaktion innerhalb unserer Animationsdateien durchgeführt. Dies war dringend notwendig damit nicht nur der wachsenden Zahl an Animationen besser gehandhabt werden können, sondern auch Entwickler die über keine oder nur geringe Animationskenntnisse verfügen, die Animationssets rendern können. Darüber hinaus arbeiten unsere Grafiker nun mit vollem Einsatz an der Umsetzung des für die Demo notwendigen Contents. Ein paar kleine Ergebnisse möchten wir euch an dieser Stelle präsentieren. Neben neuen Szenegrafiken wie die Staustufe oder die Tankstelle für die Demo seht ihr hier auch "ZAR" (Zero Animationsrender Script) - unser Blenderscript mit GUI das auf einen Knopfdruck aus einem animierten Charakter ein voll funktionsfähiges Animationspaket inkl. XML Definitionen für Zero schnürt.
Image Image Image Image Image
Mehr könnt ihr im News-Update im Foren-Thread lesen.

Link:
Zero-Projekt Webseite
only when you no-life you can exist forever, because what does not live cannot die
User avatar
Hornet
Atomsprengkopf
Posts: 2718
Joined: Wed Feb 08, 2006 11:17 am
Location: Erde
Contact:

Re: Zero-Projekt: Status Update

Post by Hornet »

Immer schön zu lesen das ihr vorran kommt!
Weiter so!
Khilrati schrieb:
Wir stellen Fhyngs Mutter als Sling Bubble vor die Tür und jumpen durch das Fenster rein um den Kühlschrank zu hotdroppen und in in den Reinforce zu saufen. Wir sind halt Trux. Die machen sowas.^^
User avatar
Yossarian
Far Go Traders
Posts: 2093
Joined: Wed Nov 19, 2008 3:46 am

Re: Zero-Projekt: Status Update

Post by Yossarian »

Cool. Aufs Zero Projekt freu ich mich schon wie nen schnitzel =)

Auch von mir ein: Weiter so!
Ich bin eine Schande für eine Signatur, und das wird sich nicht ändern, jedenfalls nich bis den Depp der mich erstellt hat etwas besseres eingefallen ist.
User avatar
Micky
FoCafé Member
Posts: 8169
Joined: Fri Jun 20, 2008 1:01 am
Location: Amberg
Contact:

Re: Zero-Projekt: Status Update

Post by Micky »

Und ich erst, bin immer heiß auf News. Macht weiter so Leute und lasst Fallout leben. #thumbsup
Image

Brian Fargo während der Arbeit an Wasteland 2 zum Thema 'Publisher': "I don’t have any crazy people in my office telling me what to do."
User avatar
le Chew
Atomsprengkopf
Posts: 2826
Joined: Mon May 14, 2007 1:35 pm
Location: Bärlin
Contact:

Re: Zero-Projekt: Status Update

Post by le Chew »

Micky wrote: Und ich erst, bin immer heiß auf News. Macht weiter so Leute und lasst Fallout leben. #thumbsup
Das wäre was für den Abspann:

"Während der Entwicklung von Zero "Was vom Morgen blieb" kam kein Fallout zu Schaden"  :roll


Danke Leute :)
User avatar
Mr.Wolna
Moderator
Posts: 12939
Joined: Sun Oct 28, 2007 8:54 pm

Re: Zero-Projekt: Status Update

Post by Mr.Wolna »

chewie wrote: "Während der Entwicklung von Zero "Was vom Morgen blieb" kam kein Fallout zu Schaden"  :roll
#lachen#

weiter so. ihr packt das schon. Jetzt hast und ja etwas mehr Zeit, chewie. *g*  :angel:
RPÜ/German Restoration Project Tanslation
Ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und 5 Hektar Land hinter dem Haus. Man wird dich nie finden - leg dich also nicht mit mir an!   <br />
Ashbury wrote:P.s. Nein es ist nicht die Gewalt was mich an der Fallout Reihe gereizt hat,aber sie war immer die Kirsche auf der Sahnetorte ( Und ich will verdammt nochmal ne Kirsche oben drauf haben)
Post Reply

Return to “News”