Fallout: Texas - Kapitel 1: Ein neues Ziel
Moderators: Newsposter, Global Moderator, Zugriff Intern, Moderator
Re: Fallout: Texas - Das Spiel // Kapitel 0: Prolog
"Sollen sich die Muskelprotze ruhig um Geld kümmern. Draufhauen ist eh alles was die können. Zumindest sieht es so aus als hätten die nur Matsch in der Birne." denkt sie abfällig. Sheela wird langsam ungeduldig. Hier kann sie sowieso nichts machen. Deshalb steht sie auf und wendet sich Claire zu. "Gehen wir den Dietrich besorgen? Je früher wir das Gerät haben desto besser." schlägt sie der blonden Frau vor.
Last edited by Micky on Wed Mar 11, 2009 3:02 pm, edited 1 time in total.
Re: Fallout: Texas - Das Spiel // Kapitel 0: Prolog
Zur Antwort hebt er zuerst nur die Schultern. Was soll er auch darauf antworten? Hätte er Deckel, müsste er diese Sache hier ja gar nicht erst machen. Die meisten Deckel hat er daheim hinterlassen, damit sie unterwegs nicht…verloren gehen. Aber er hat sich zu Beginn sowieso gesagt, dass er einfach nicht abzukratzen hat. Ist für die Kleine schon scheiße genug ohne Mum…ich krieg’ das schon hin. Sagt er sich im Stillen. Zu Grahams Vorschlag nickt er knapp. Der hat gut reden…er ist ja sicher auch schon länger im Geschäft. Mit den beiden Großen Geld zu machen, ist er aber natürlich einverstanden. Als die in seinen Augen etwas, tja…zu große Verwunderung über ihre knappe Barschaft beendet ist, hört er wieder richtig hin und merkt sich seine Ratschläge. Das mit dem Hundefutter streicht er sich gleich wieder aus seiner gedanklichen Liste, nachdem Ralf den Alten über ihren Futtervorrat informiert hat. Was das Innere des Bunkers angeht, so erwartet er…nichts. Er kann sich kaum vorstellen, das noch jemand da drinnen wohnt, abgesehen von Ungeziefer und so…"Sollen wir dann gleich schon gehen? Fühlt ihr euch fit?" Fragt er jetzt in Richtung von Ralf und Greg. "Können ja unsere Deckel zusammenwerfen und schauen, wie die Chancen stehen...wie es hier läuft, weiß ich nicht genau..." Wieder dreht er sich nach Graham. "Wo sind denn die drei Plätze...bei Pete, Bloody Knuckle und Klint's Place...und welcher Laden ist denn, mhm...am saubersten? Pete?" Vermutet er einfach mal ins Blaue. Selbst wenn die beiden sicher eine gute Figur im Ring abgeben...mit Drogen aufgepumpt merken andere Schwergewichte doch garantiert nicht mal, wenn man ihnen die Nase abbeißt...
/l、Um mit Arabische Mafia interagieren zu können, musst du dich zunächst bei Facebook registrieren.
゙(゚、 。 7
l、゙ ~ヽ
じしf_, )ノ
Ashley (SF)
Re: Fallout: Texas - Das Spiel // Kapitel 0: Prolog
Claire hebt abwartend eine Hand in Richtung der Ärztin. "Ruhig Blut Doc, wir sind hier nicht auf der Rennbahn." Dann an Graham gerichtet. "Gramps, wie machen wir das mit ihr? Wenn sie nicht Teil des Teams ist und nicht am Gewinn beteiligt wird, dann können wir im Gegenzug auch nicht erwarten, dass sie ihren Anteil Deckel mit in den Topf wirft, oder?"
"Huh, was?" Graham betrachtet die Ärztin, kneift die Augen zusammen und grübelt kurz. "Hmm... stimmt schon, hast Recht CJ, das passt irgendwo nicht zusammen. Tja... wie machen wir das, wie machen wir das? Nun, ich würde sagen, Frau Sheela wird sich einfach selbst um sich kümmern müssen. Das heißt: Eigener Proviant und eingenes Wasser. Dafür braucht sie sich nicht an diesem... diesem Dietrich zu beteiligen, denn den behalten wir bei uns, wenn die ganze Sache vorbei ist. Ach... und bevor du fragst, Jordan: Lass die Liste so wie sie ist. ... Ist nie verkehrt etwas mehr Wasser dabei zu haben, nicht wahr?! Hehe... Ich hatte ohnehin etwas knapp kalkuliert...
Also Sheela, ich weiß ja nicht wie du dich auskennst, aber ich empfehle, mit etwa 2 Litern Trinkwasser pro Tag zu rechnen. Hitze wird nicht so sehr unser Problem werden, denn ich gedenke abends zu reisen und tagsüber zu rasten. Auf diese Weise sparen wir Energie. So nahe an Fort Worth werden wir Nachts auch nicht mit allzu großen Gefahren rechnen müssen - jedenfalls solange, bis wir Dallas erreichen. Dort sollten wir unsere Taktik dann ändern, da diese komischen Viecher in der Dunkelheit aus ihren Löchern kriechen. Naja, wie gesagt: An der späteren Ausbeute von dem, was wir verkaufen, werde ich dich ausschließen müssen, aber du kannst dir in der Vault den Rucksack vollstopfen und mitnehmen soviel du tragen kannst. Da gibt's mit Sicherheit genug für uns alle, tehe..."
Grahams Worte mögen auf den ersten Blick recht hart klingen, doch eigentlich ist es nur fair. Die Ärztin muss sich um sich selbst kümmern, braucht sich aber dafür an keinen Ausgaben der Gruppe beteiligen. Immerhin lockt am Ende der Reise dann die Ausbeute einer Vault und wie Graham selbst sagte, kann sie sich von diesem Kuchen ein eigenes Stückchen sichern. Letzten Endes würde sie während der Fahrt zwar nicht den Proviant, allerdings den Schutz der Gruppe genießen können. Alleine käme so eine Reise wohl niemals in Frage.
Trotzdem hat die Ärztin ein großes Problem am Hals, bevor das ganze Abenteuer überhaupt starten kann. Sie hat noch 300 Deckel Schulden - dann kämen noch eigener Proviant und Wasser für 5 bis 6 Tage hinzu. Wie sie aus Grahams vorheriger Erzählung entnehmen konnte, kostet 1 Liter etwa 10 Deckel, was bei 2 Litern pro Tag 100 Deckel macht, wenn man von 5 Tagen ausgeht. Hinzu kommt noch die Nahrung, sowie eventuell ein paar andere Kleinigkeiten, die man gebrauchen könnte.
"Huh, was?" Graham betrachtet die Ärztin, kneift die Augen zusammen und grübelt kurz. "Hmm... stimmt schon, hast Recht CJ, das passt irgendwo nicht zusammen. Tja... wie machen wir das, wie machen wir das? Nun, ich würde sagen, Frau Sheela wird sich einfach selbst um sich kümmern müssen. Das heißt: Eigener Proviant und eingenes Wasser. Dafür braucht sie sich nicht an diesem... diesem Dietrich zu beteiligen, denn den behalten wir bei uns, wenn die ganze Sache vorbei ist. Ach... und bevor du fragst, Jordan: Lass die Liste so wie sie ist. ... Ist nie verkehrt etwas mehr Wasser dabei zu haben, nicht wahr?! Hehe... Ich hatte ohnehin etwas knapp kalkuliert...
Also Sheela, ich weiß ja nicht wie du dich auskennst, aber ich empfehle, mit etwa 2 Litern Trinkwasser pro Tag zu rechnen. Hitze wird nicht so sehr unser Problem werden, denn ich gedenke abends zu reisen und tagsüber zu rasten. Auf diese Weise sparen wir Energie. So nahe an Fort Worth werden wir Nachts auch nicht mit allzu großen Gefahren rechnen müssen - jedenfalls solange, bis wir Dallas erreichen. Dort sollten wir unsere Taktik dann ändern, da diese komischen Viecher in der Dunkelheit aus ihren Löchern kriechen. Naja, wie gesagt: An der späteren Ausbeute von dem, was wir verkaufen, werde ich dich ausschließen müssen, aber du kannst dir in der Vault den Rucksack vollstopfen und mitnehmen soviel du tragen kannst. Da gibt's mit Sicherheit genug für uns alle, tehe..."
Grahams Worte mögen auf den ersten Blick recht hart klingen, doch eigentlich ist es nur fair. Die Ärztin muss sich um sich selbst kümmern, braucht sich aber dafür an keinen Ausgaben der Gruppe beteiligen. Immerhin lockt am Ende der Reise dann die Ausbeute einer Vault und wie Graham selbst sagte, kann sie sich von diesem Kuchen ein eigenes Stückchen sichern. Letzten Endes würde sie während der Fahrt zwar nicht den Proviant, allerdings den Schutz der Gruppe genießen können. Alleine käme so eine Reise wohl niemals in Frage.
Trotzdem hat die Ärztin ein großes Problem am Hals, bevor das ganze Abenteuer überhaupt starten kann. Sie hat noch 300 Deckel Schulden - dann kämen noch eigener Proviant und Wasser für 5 bis 6 Tage hinzu. Wie sie aus Grahams vorheriger Erzählung entnehmen konnte, kostet 1 Liter etwa 10 Deckel, was bei 2 Litern pro Tag 100 Deckel macht, wenn man von 5 Tagen ausgeht. Hinzu kommt noch die Nahrung, sowie eventuell ein paar andere Kleinigkeiten, die man gebrauchen könnte.
_________________________
Auf Jordans Frage hin erntet er von Ralf nur ein Nicken. Graham schaltet sich kurz ein: Ach, die drei Plätze sind quer über die Stadt verstreut. Ralf kennt sich aus, halt' dich einfach an ihn und geht zuerst zu Pete, der hat ein Gym drüben im Westend und sponsort öfter mal kleine Turniere und Aufbaukämpfe für seine Schützlinge. Das Bloody Knuckle ist 'ne verdammte Absteige, aber es wird immer gekämpft und gewettet. Klint's Place ist dagegen 'nen recht anständiger Laden, doch da kommt nicht jeder in den Ring und ab und zu sind die Ranger da, was das Glücksspiel... naja... etwas eindämmt, hehe.
Last edited by Cerebro on Wed Mar 11, 2009 8:58 pm, edited 1 time in total.
Re: Fallout: Texas - Das Spiel // Kapitel 0: Prolog
Gregs Augenbraue wandert leicht amüsiert nach oben als sich Jordan nach der Sauberkeit der Clubs erkundigt. "Dreckig sind die alle, auf die ein oder andere Weise..." Der Hüne kramt sein Wissen über die angesprochenen Orte und die Arena-Szene in Fort Worth hervor, um sich ein Bild von den zu erwartenden Umständen und der eventuellen Klasse der Gegner zu machen. Die Aussicht, wieder in den Ring zu steigen, erüllt ihn mit einer gewissen und in dieser Stärke ungeahnten Vorfreude. Unruhig kratzt er sich am Kinn. "Wow! Hätte nich gedacht, dass es mich wieder so schnell packt... Tja einmal in der Arena immer in der Arena, wie Diego so schön sagte..." "Tja also wenn bei diesem Pete nen Gym is, isses sinnvoll da anzufangen. Nen bisschen Aufwärmen wär nich schlecht, wie gesagt das letzte Mal liegt bei mir ein wenig zurück!" Greg schaut Graham an. "Wenn wir hier erstmal nicht gebraucht werden..."
Who controls the British crown? Who leaves Atlantis off the maps?
Who keeps the metric system down? Who keeps the Martians under wraps?
We do! We do!
We do! We do!
Who holds back the electric car? Who robs cavefish of their sight?
Who makes Steve Guttenberg a star? Who rigs every Oscar night?
We do! We do!
We do! We do!
Who keeps the metric system down? Who keeps the Martians under wraps?
We do! We do!
We do! We do!
Who holds back the electric car? Who robs cavefish of their sight?
Who makes Steve Guttenberg a star? Who rigs every Oscar night?
We do! We do!
We do! We do!
Re: Fallout: Texas - Das Spiel // Kapitel 0: Prolog
Auch damit gibt er sich einverstanden. Ohnehin hatte er überlegt, wenigstens ein paar Liter mehr mitzunehmen, falls ein Teil des Wassers schlecht wird, verschüttet wird oder sie länger als geplant in der Wüste herumlaufen. Was die Arenen oder was auch immer er sich darunter vorzustellen hat angeht…hält er ebenso das Petedings für sinnvoll. Schon der Name Bloody Knuckle gefällt ihm nicht und sie wollen schließlich auch etwas verdienen. Da kommt also wohl nur dieser Eine in Frage. „Alles klar. “ Sagt er dann und steht langsam auf. Er schlüpft in seinen Mantel, den er aber offen behält und blickt zu Greg rüber. Scheint ganz motiviert zu sein…auf den kann ich also getrost setzen. Mal sehen, wie das hier so läuft…“Gut, wenn ihr beide soweit fit und alles seid, können wir Pete ja gleich mal einen Besuch abstatten und unsere finanzielle Lage ein wenig verbessern…“ Meint er gut gelaunt und gibt sich optimistisch, dass sie recht ordentlich abräumen könnten.
/l、Um mit Arabische Mafia interagieren zu können, musst du dich zunächst bei Facebook registrieren.
゙(゚、 。 7
l、゙ ~ヽ
じしf_, )ノ
Ashley (SF)
Re: Fallout: Texas - Das Spiel // Kapitel 0: Prolog
Die Arena-Szene in Fort Worth kann man durchaus als 'weit ausgebaut' betrachten. Der Kampf Mann gegen Mann ist im texanischen Ödland - neben dem Rodeo - eine der meist umjubelten Disziplinen und in Fort Worth breit vertreten. Greg erinnert sich an alle drei Läden, auch wenn er selbst bisher nur im Bloody Knuckle angetreten ist:
Das große Gym in West Fort Worth wird von Pete Goldmill betrieben und das schon seit einer halben Ewigkeit. Jeder, der irgendwann einmal eine Chance darauf haben will, im Three Seven zu kämpfen, macht hier seine ersten Schritte. Pete bildet Kämpfer aus: Boxer, Ringer, ganz egal. Darüber hinaus laufen unter seiner Organisation auch immer mal wieder Aufbaukämpfe und kleinere Turniere, die als Training seiner Schützlinge und Einnahmequelle für das Gyms dienen. Pete's Gym ist sauber, bekannt und vertrauenswürdig. Die Kämpfer hier reichen vom Anfänger bis zum beinahe Profi - fast die gesamte Bandbreite ist vertreten.
Das Bloody Knuckle (im südlichen Teil Fort Worth's) passt eher in die Kategorie 'Loch'. Im Grunde ist es eine Art Kneipe mit dazugehörigem Ring. Dieser Ring ähnelt einem großen, quadratischen Käfig und die Kämpfe darin sind sogenannte Cage Fights. Der Laden unterhält eigene Hauskämpfer, gegen die jeder Gast im Ausblick auf einen netten Gewinn antreten kann. Die Teilnahme kostet ein paar Deckel; wer in fünf Minuten nicht zu Boden geht, kassiert das Fünffache der Teilnahmegebühr, wer einen der Hauskämpfer auf die Bretter schickt, knackt den Jackpott. Damit dies nicht passiert, stehen entsprechend Profis auf der Matte, die einem das Leben nicht unbedingt leicht machen. Wer selbst zu den Arena-Profis zählt, wird von der Teilnahme ausgeschlossen. Das Knuckle ist relativ dreckig und abends stets überfüllt. Die Gäste entspringen meist den ärmeren Vierteln der Stadt. Professionell aufgezogenes Glücksspiel wird in Fort Worth außerhalb des Three Seven zwar nicht sehr gerne gesehen, doch hier wird so gut wie immer auf die Kämpfe gewettet. Wahrscheinlich werden die Ranger geschmiert, doch Genaues weiß es keiner. Fakt ist allerdings, dass der Laden in der Vergangenheit kaum Ärger mit den Gesetzeshütern hatte - jedenfalls nicht was das Glücksspiel angeht.
Klint's Place ähnelt vom Prinzip her dem Bloody Knuckle, hebt das Niveau aber auf eine ganz andere Stufe. Hier ist es sauber, Musik spielt und es werden nicht-gestreckte Drinks ausgeschenkt. Die Bar bietet ihren Gästen einen gut gepflegten Boxring als Platform für die Kämpfe und ist Treffpunkt vieler örtlich bekannter Arena-Größen. Wer sich in der Stadt einen Namen machen und behaupten will, ist hier am richtigen Ort. Hauskämpfer gibt es nicht, dafür können sich die Gäste gegenseitig herausfordern und untereinander einen Preis aushandeln. Haben sich zwei Kontrahenten gefunden, melden sie ihren Kampf an und alles Nötige wird eingeleitet. Wetten außerhalb dieser Verhandlungen finden teilweise unter der Hand statt, werden aber nicht gerne gesehen, da man darin die gehobene Klasse des Lokals gefährdet sieht. Die Ranger sind oft zugegen und einige unter ihnen treten sogar manchmal im Ring an.
Graham nickt dem Dreiergespann, bestehend aus Greg, Jordan und Ralf, gutmütig zu. "Ich denke, was euch betrifft, haben wir alles geklärt. Macht mir keine Schande und schickt ein paar Möchtegerns auf die Bretter, tehe." "Gehen wir.", kommentiert Ralf und setzt seinen bulligen Körper in Bewegung.
Das große Gym in West Fort Worth wird von Pete Goldmill betrieben und das schon seit einer halben Ewigkeit. Jeder, der irgendwann einmal eine Chance darauf haben will, im Three Seven zu kämpfen, macht hier seine ersten Schritte. Pete bildet Kämpfer aus: Boxer, Ringer, ganz egal. Darüber hinaus laufen unter seiner Organisation auch immer mal wieder Aufbaukämpfe und kleinere Turniere, die als Training seiner Schützlinge und Einnahmequelle für das Gyms dienen. Pete's Gym ist sauber, bekannt und vertrauenswürdig. Die Kämpfer hier reichen vom Anfänger bis zum beinahe Profi - fast die gesamte Bandbreite ist vertreten.
Das Bloody Knuckle (im südlichen Teil Fort Worth's) passt eher in die Kategorie 'Loch'. Im Grunde ist es eine Art Kneipe mit dazugehörigem Ring. Dieser Ring ähnelt einem großen, quadratischen Käfig und die Kämpfe darin sind sogenannte Cage Fights. Der Laden unterhält eigene Hauskämpfer, gegen die jeder Gast im Ausblick auf einen netten Gewinn antreten kann. Die Teilnahme kostet ein paar Deckel; wer in fünf Minuten nicht zu Boden geht, kassiert das Fünffache der Teilnahmegebühr, wer einen der Hauskämpfer auf die Bretter schickt, knackt den Jackpott. Damit dies nicht passiert, stehen entsprechend Profis auf der Matte, die einem das Leben nicht unbedingt leicht machen. Wer selbst zu den Arena-Profis zählt, wird von der Teilnahme ausgeschlossen. Das Knuckle ist relativ dreckig und abends stets überfüllt. Die Gäste entspringen meist den ärmeren Vierteln der Stadt. Professionell aufgezogenes Glücksspiel wird in Fort Worth außerhalb des Three Seven zwar nicht sehr gerne gesehen, doch hier wird so gut wie immer auf die Kämpfe gewettet. Wahrscheinlich werden die Ranger geschmiert, doch Genaues weiß es keiner. Fakt ist allerdings, dass der Laden in der Vergangenheit kaum Ärger mit den Gesetzeshütern hatte - jedenfalls nicht was das Glücksspiel angeht.
Klint's Place ähnelt vom Prinzip her dem Bloody Knuckle, hebt das Niveau aber auf eine ganz andere Stufe. Hier ist es sauber, Musik spielt und es werden nicht-gestreckte Drinks ausgeschenkt. Die Bar bietet ihren Gästen einen gut gepflegten Boxring als Platform für die Kämpfe und ist Treffpunkt vieler örtlich bekannter Arena-Größen. Wer sich in der Stadt einen Namen machen und behaupten will, ist hier am richtigen Ort. Hauskämpfer gibt es nicht, dafür können sich die Gäste gegenseitig herausfordern und untereinander einen Preis aushandeln. Haben sich zwei Kontrahenten gefunden, melden sie ihren Kampf an und alles Nötige wird eingeleitet. Wetten außerhalb dieser Verhandlungen finden teilweise unter der Hand statt, werden aber nicht gerne gesehen, da man darin die gehobene Klasse des Lokals gefährdet sieht. Die Ranger sind oft zugegen und einige unter ihnen treten sogar manchmal im Ring an.
Graham nickt dem Dreiergespann, bestehend aus Greg, Jordan und Ralf, gutmütig zu. "Ich denke, was euch betrifft, haben wir alles geklärt. Macht mir keine Schande und schickt ein paar Möchtegerns auf die Bretter, tehe." "Gehen wir.", kommentiert Ralf und setzt seinen bulligen Körper in Bewegung.
Last edited by Cerebro on Thu Mar 12, 2009 12:48 am, edited 1 time in total.
Re: Fallout: Texas - Das Spiel // Kapitel 0: Prolog
Greg nickt in Richtung des an die Wand gelehnten Schildes nebst Eisenrohr. "Is doch kein Problem, wenn ich das Zeug hier lasse? Is etwas sperrig..."
Der Hüne setzt sich nun Ebenfalls in Bewegung. "Na dann mal los. Bin gespannt was Pete´s Schuppen so zu bieten hat. Nehme mal an du warst da schonmal drin?" fragt er an Ralf gewandt.
Der Hüne setzt sich nun Ebenfalls in Bewegung. "Na dann mal los. Bin gespannt was Pete´s Schuppen so zu bieten hat. Nehme mal an du warst da schonmal drin?" fragt er an Ralf gewandt.
Who controls the British crown? Who leaves Atlantis off the maps?
Who keeps the metric system down? Who keeps the Martians under wraps?
We do! We do!
We do! We do!
Who holds back the electric car? Who robs cavefish of their sight?
Who makes Steve Guttenberg a star? Who rigs every Oscar night?
We do! We do!
We do! We do!
Who keeps the metric system down? Who keeps the Martians under wraps?
We do! We do!
We do! We do!
Who holds back the electric car? Who robs cavefish of their sight?
Who makes Steve Guttenberg a star? Who rigs every Oscar night?
We do! We do!
We do! We do!
Re: Fallout: Texas - Das Spiel // Kapitel 0: Prolog
"Mehrmals.", antwortet Ralf knapp. "Pete ist ein guter Mann, trainiert gute Leute."
Er und Greg bahnen sich ihren Weg durch den Flur und zurück ins Erdgeschoss. Mittlerweile haben sich einige Kunden hier eingefunden und Ed Fuller und sein Gehilfe Pablo haben alle Hände voll zu tun, so dass sie die beiden Riesen (und eventuell noch Jordan) nicht weiter verabschieden können. Ed schenkt ihnen ein Nicken und widmet sich dann wieder seinen Geschäften. Draußen bewegt sich Ralf zielgerichtet fast geradewegs nach Westen, um Pete's Gym zu erreichen.
Er und Greg bahnen sich ihren Weg durch den Flur und zurück ins Erdgeschoss. Mittlerweile haben sich einige Kunden hier eingefunden und Ed Fuller und sein Gehilfe Pablo haben alle Hände voll zu tun, so dass sie die beiden Riesen (und eventuell noch Jordan) nicht weiter verabschieden können. Ed schenkt ihnen ein Nicken und widmet sich dann wieder seinen Geschäften. Draußen bewegt sich Ralf zielgerichtet fast geradewegs nach Westen, um Pete's Gym zu erreichen.
Re: Fallout: Texas - Das Spiel // Kapitel 0: Prolog
"Okay, dann bis später." Verabschiedet er sich von dem Rest und schließt sich den beiden Riesen an, um Deckel für ihre Mission an Land zu ziehen. Da er in noch keinem der Ringplätze war, ist er was das anbelangt eher skeptisch. Aber er vertraut darauf, das die beiden anderen, die schließlich Ahnung von sowas haben, kein unnötig großes Risiko eingehen werden. Wenn alles klappt, so wie er es sich vorstellt, könnten sie in den nächsten Stunden ihr Konto richtig gut aufpolieren...denn solche Kaliber wie Greg und Ralf wird es immerhin nicht an jeder Straßenecke geben. Draußen folgt er blind Ralf und ist gespannt, ob sie heute Glück haben werden. Auf die Kämpfe selbst ebenfalls...die stellt er sich nicht unspannend vor.
/l、Um mit Arabische Mafia interagieren zu können, musst du dich zunächst bei Facebook registrieren.
゙(゚、 。 7
l、゙ ~ヽ
じしf_, )ノ
Ashley (SF)
Re: Fallout: Texas - Das Spiel // Kapitel 0: Prolog
"Wie redet diese Frau denn mit mir?" denkt Sheela entsetzt und hockt sich wieder auf ihren Stuhl. Als ihr Gramps die Sachlage erklärt nickt sie ihm zu. "Was anderes hätte ich auch nicht erwartet." Unter dem Tisch krallt die Ärztin ihre Fingernägel in ihren Kittel. "Wie soll ich das alles nur bezahlen? Ich brauche schleunigst 500 Deckel. In so kurzer Zeit kann ich das nicht auftreiben. Ich muss mir was einfallen lassen. Also meine Uhr dürfte einiges Wert sein. Vielleicht sollte ich sie bei einem Pfandleiher abgeben. Aber ob das reicht? Sonst hab ich nicht viel..." Sie beschließt erstmal Ruhe zu bewahren und nichts zu sagen. Wir sind ja schließlich nicht auf der Rennbahn, wie Claire unhöflich zu ihr meinte.
Last edited by Micky on Thu Mar 12, 2009 9:41 pm, edited 1 time in total.
Re: Fallout: Texas - Das Spiel // Kapitel 0: Prolog
Graham blickt noch eine Weile Richtung Tür, aus der gerade Jordan, Greg und Ralf verschwunden sind; dann lenkt er seine Blicke wieder auf Sheela und Claire. Er hört, was die Ärztin zu sagen hat. "Fein, fein.", meint er dann. "Schön, dass du das verstehst. Vielleicht sehen die Dinge ja bald schon wieder anders aus, nicht wahr?! Hehe. Ich würde vorschlagen, ihr macht euch dann auch mal auf den Weg. Laut Ed findet ihr diesen Joshua in der Burnett Street Nummer 23, ganz in der Nähe vom Broken Tooth. Keine Ahnung, ob der Kerl Arbeit hat und zu Hause ist, aber da solltet ihr es als Erstes versuchen."
Claire nickt, merkt sich den Namen der Straße, ebenso wie Sheela. Beide kennen sich in Fort Worth aus, der Weg dorthin dürfte also kein Problem darstellen. Die Burnett Street liegt im Westen und zieht sich von der Mitte der Stadt bis hin zum südlichen Eingang. Nummer 23 liegt dezent im Süden.
"Wird gemacht. Also dann... cya Gramps!", zwitschert die Blonde. Dann an Sheela gewandt: "Auf geht's, Doc. Reiten wir vom Hof..." Claire stiefelt aus der Tür, den Flur entlang und hinab ins Erdgeschoss. Auch sie bemerkt, dass der Laden mittlerweile brummt und Fuller eine Menge Kunden zu bedienen hat. Sie verabschiedet sich laut in den Raum hinein und tritt dann nach draußen, wo sie auf Sheela wartet. Die Sonne steht hoch am Himmel und es ist ein schöner Nachmittag...
Claire nickt, merkt sich den Namen der Straße, ebenso wie Sheela. Beide kennen sich in Fort Worth aus, der Weg dorthin dürfte also kein Problem darstellen. Die Burnett Street liegt im Westen und zieht sich von der Mitte der Stadt bis hin zum südlichen Eingang. Nummer 23 liegt dezent im Süden.
"Wird gemacht. Also dann... cya Gramps!", zwitschert die Blonde. Dann an Sheela gewandt: "Auf geht's, Doc. Reiten wir vom Hof..." Claire stiefelt aus der Tür, den Flur entlang und hinab ins Erdgeschoss. Auch sie bemerkt, dass der Laden mittlerweile brummt und Fuller eine Menge Kunden zu bedienen hat. Sie verabschiedet sich laut in den Raum hinein und tritt dann nach draußen, wo sie auf Sheela wartet. Die Sonne steht hoch am Himmel und es ist ein schöner Nachmittag...
Last edited by Cerebro on Thu Mar 12, 2009 10:49 pm, edited 1 time in total.
Re: Fallout: Texas - Das Spiel // Kapitel 0: Prolog
Sheela muss sich wohl noch an Claire's Ausdrucksweise gewöhnen. Sie lässt einen kleinen Seufzer los. "Ich komme ja schon." Nachdem sie aufgestanden ist, verabschiedet sie sich noch von Gramps. "Auf Wiedersehen Mr. Tucker." sagt die Ärztin und folgt der blonden Frau anschließend auf dem Fuß.
Re: Fallout: Texas - Das Spiel // Kapitel 0: Prolog
"Was? Bei Crow's sieben Höllenhunden, nenn' mich Graham, Mädchen! Wir sitzen jetzt im selben Boot. Kein Grund so zu tun, als wären wir Fremde, nicht wahr?!", gibt der alte Abenteurer Sheela noch mit auf den Weg, bevor die sich an Claire's Fersen setzt und ihr folgt. Schließlich stehen beide draußen und machen sich gemeinsam auf den Weg. Die Stadt ist groß und für Neuankömmlinge verwirrend, doch die zwei Frauen kennen sich aus und erreichen recht schnell das gewünschte Ziel.
Die Burnett Street gehört zum südwestlichen Teil Fort Worths und damit zum Armenviertel, was man den Häusern und Straßenzügen auch ansieht. Hier stehen wesentlich mehr unberührte Ruinen als Downtown und nur sehr wenige Gebäude wurden in irgendeiner Weise saniert oder wieder hergerichtet. Kaum ein Haus geht über einen intakten ersten Stock hinaus. Die meisten Fenster sind glaslos oder mit Brettern vernagelt. Hier und da stehen kleine, klapprige Blechhütten zwischen den verfallenen Betonbauten und diverse Schutt und Dreckhügel versperren so manche Gasse. Rostige Konservendosen, alte Zeitungen und generell Müll ist überall zu finden. Die Menschen sehen harmlos aus, doch viele machen einen blassen, kränklichen Eindruck und sind in Lumpen gekleidet. Ranger patrouillieren in den Straßen, doch ihre Zahl ist weit geringer als beispielsweise auf dem Market, wo man sie fast an jeder Ecke stehen sieht.
Sheela und Claire schlendern die Straße entlang. Sie werden von niemandem behelligt, auch wenn viele interessierte, jedoch müde Augen ihren Weg verfolgen. Zu ihrer Rechten sehen sie ein Gebäude, auf dessen maroder, unverputzter Fassade in weißer Farbe eine krakelige 19 gepinselt wurde. "Tja...", meint Claire. "Das dürfte dann wohl Nummer 19 sein. Schätze wir sind gleich da..." Die nächsten beiden Häuser tragen keine Beschriftung - jedenfalls können Claire und Sheela keine entdecken. Vor dem Haus, welches der Logik nach Nummer 23 sein müsste, sitzt ein alter Mann mit Rauschebart auf ein paar Stufen, die zur Eingangstüg hinauf führen. In der Ferne hört man ein paar Kinder spielen...
Draußen ist von offensichtlichen Kämpfern keine Spur; es laufen ganz normale Passanten die Straße entlang und alles macht einen unscheinbaren Eindruck. Greg und Ralf erkennen das Gebäude ohne Probleme wieder. Jordan, der die Stadt kaum kennt, betrachtet sich etwas die Gegend und stellt fest, dass sich die Optik der Straßen auf ihrem Weg hier her leicht gewandelt hat. Es macht schon einen Unterschied, ob man sich Downtown im Herzen der Stadt aufhält, oder weiter davon entfernt. Die Bauten wirken weniger pompös und hergerichtet. Die Bau- und Sanierungsarbeiten - auf dem Market noch überall vorzufinden - bemerkt man hier nur an wenigen Plätzen. Ranger gibt es selbstverständlich auch, doch ihre Zahl hält sich in Grenzen und sie scheinen ihre Umgebung weniger interessiert unter die Lupe zu nehmen, als man dies Downtown beobachten kann.
Die Burnett Street gehört zum südwestlichen Teil Fort Worths und damit zum Armenviertel, was man den Häusern und Straßenzügen auch ansieht. Hier stehen wesentlich mehr unberührte Ruinen als Downtown und nur sehr wenige Gebäude wurden in irgendeiner Weise saniert oder wieder hergerichtet. Kaum ein Haus geht über einen intakten ersten Stock hinaus. Die meisten Fenster sind glaslos oder mit Brettern vernagelt. Hier und da stehen kleine, klapprige Blechhütten zwischen den verfallenen Betonbauten und diverse Schutt und Dreckhügel versperren so manche Gasse. Rostige Konservendosen, alte Zeitungen und generell Müll ist überall zu finden. Die Menschen sehen harmlos aus, doch viele machen einen blassen, kränklichen Eindruck und sind in Lumpen gekleidet. Ranger patrouillieren in den Straßen, doch ihre Zahl ist weit geringer als beispielsweise auf dem Market, wo man sie fast an jeder Ecke stehen sieht.
Sheela und Claire schlendern die Straße entlang. Sie werden von niemandem behelligt, auch wenn viele interessierte, jedoch müde Augen ihren Weg verfolgen. Zu ihrer Rechten sehen sie ein Gebäude, auf dessen maroder, unverputzter Fassade in weißer Farbe eine krakelige 19 gepinselt wurde. "Tja...", meint Claire. "Das dürfte dann wohl Nummer 19 sein. Schätze wir sind gleich da..." Die nächsten beiden Häuser tragen keine Beschriftung - jedenfalls können Claire und Sheela keine entdecken. Vor dem Haus, welches der Logik nach Nummer 23 sein müsste, sitzt ein alter Mann mit Rauschebart auf ein paar Stufen, die zur Eingangstüg hinauf führen. In der Ferne hört man ein paar Kinder spielen...
_________________________
Etwa zur gleichen Zeit wie Claire und Sheela, erreichen auch Jordan, Greg und Ralf ihr Ziel. Pete's Gym liegt zwar auch im Westen der Stadt, jedoch ein gutes Stück weiter nördlich, wo die Armut weniger hohe Wellen schlägt. Die Gebäude sind weder hübsch noch sehr gepflegt, doch es lässt sich hier leben. Schutt und Trümmer wurden größtenteils von den Straßen geschafft und an einigen Gebäuden wird sogar gebaut. Das Gym selbst ist dreistöckig, wobei weite Teile der oberen zwei Stockwerke in sich zusammengefallen sind und wohl nicht betretbar sein dürften. Plakate hängen überall an und um den Eingang herum, so dass man die roten und weißen Backsteine, aus denen das Haus besteht, kaum erkennen kann - zumindest auf Höhe des Erdgeschosses.Draußen ist von offensichtlichen Kämpfern keine Spur; es laufen ganz normale Passanten die Straße entlang und alles macht einen unscheinbaren Eindruck. Greg und Ralf erkennen das Gebäude ohne Probleme wieder. Jordan, der die Stadt kaum kennt, betrachtet sich etwas die Gegend und stellt fest, dass sich die Optik der Straßen auf ihrem Weg hier her leicht gewandelt hat. Es macht schon einen Unterschied, ob man sich Downtown im Herzen der Stadt aufhält, oder weiter davon entfernt. Die Bauten wirken weniger pompös und hergerichtet. Die Bau- und Sanierungsarbeiten - auf dem Market noch überall vorzufinden - bemerkt man hier nur an wenigen Plätzen. Ranger gibt es selbstverständlich auch, doch ihre Zahl hält sich in Grenzen und sie scheinen ihre Umgebung weniger interessiert unter die Lupe zu nehmen, als man dies Downtown beobachten kann.
Last edited by Cerebro on Fri Mar 13, 2009 1:01 am, edited 1 time in total.
Re: Fallout: Texas - Das Spiel // Kapitel 0: Prolog
"Ich mag diese Gegend nicht besonders. Sie ist einfach nicht sauber genug." meint Sheela beiläufig. Die Ärztin nickt. "Alles deutet wohl daraufhin." Sie beschließt einfach mal spontan den alten Mann zu fragen. Gemächlich schlendert sie zu dem Kerl auf der Treppe. "Kennen sie einen gewissen Joshua?"
Last edited by Micky on Fri Mar 13, 2009 1:21 am, edited 1 time in total.
Re: Fallout: Texas - Das Spiel // Kapitel 0: Prolog
"Immer noch so reizend wie früher" brummt der Riese als Kommentar und zündet sich eine Zigarette an. Er geht ein wenig näher an das Haus und betrachtet die Plakate an den Wänden etwas eingehender, um eventuell zu erkennen, ob Turniere für die nächste Zeit angesetzt sind und wer zur Zeit eine große Nummer ist. "Tja, dann mal hinein, oder? Die Hütte wird auch nich schöner, wenn wir sie anschauen. " wendet er sich mit einem Grinsen an seine Begleiter. "Ahh! Geht doch nix über ne schöne Kippe zur Beruhigung..." Er gestikuliert mit dem Glimmstengel in Richtung Ralfs. "Da du Pete von uns allen am besten kennt, wärs wohl am sinnvollsten wenn du mit dem Chef sprichst, oder?" Er inhaliert und bläst den rauch durch die Nase aus. "Kurzes Aufwärmen um wieder in Fahrt zu kommen und dann kanns von mir aus schon losgehen...Nachdem ich aufgeraucht hab versteht sich."
Last edited by Jambalaya on Fri Mar 13, 2009 1:41 pm, edited 1 time in total.
Who controls the British crown? Who leaves Atlantis off the maps?
Who keeps the metric system down? Who keeps the Martians under wraps?
We do! We do!
We do! We do!
Who holds back the electric car? Who robs cavefish of their sight?
Who makes Steve Guttenberg a star? Who rigs every Oscar night?
We do! We do!
We do! We do!
Who keeps the metric system down? Who keeps the Martians under wraps?
We do! We do!
We do! We do!
Who holds back the electric car? Who robs cavefish of their sight?
Who makes Steve Guttenberg a star? Who rigs every Oscar night?
We do! We do!
We do! We do!
Re: Fallout: Texas - Das Spiel // Kapitel 0: Prolog
Der alte Mann blickt Sheela in die Augen; verhart so einen Augenblick... Plötzlich grinst er sie leicht blöde an und offenbart eine gelbe Zahnreihe, die in regelmäßigen Abständen von Löchern geziert wird. "Auch ihnen einen guten Tag, Miss.", meint er recht spöttisch und in einem etwas vorwurfsvollem Ton. "Kennen sie jemanden, der 'was gegen meine leeren Taschen unternehmen könnte?!"
Claire betrachtet sich das Schauspiel aus zwei Metern Entfernung und beschließt zu ihrer eigenen Belustigung, erstmal etwas abzuwarten und sich nicht einzumischen.
Auf Gregs Vorschlag hin nickt Ralf und macht sich daran, das Gebäude zu betreten.
Claire betrachtet sich das Schauspiel aus zwei Metern Entfernung und beschließt zu ihrer eigenen Belustigung, erstmal etwas abzuwarten und sich nicht einzumischen.
_________________________
Greg findet so einige Informationen zu bevorstehenden Turnieren. Ein großer Titelkampf findet in zwei Tagen im Three Seven statt: Kurgan gegen einen gewissen El Fuerte. Pickett's Pugilism Club läd zum allmonatlichen 'Upper Rumble' und in 'The Haven' - das ganz in der Nähe liegt - steigt heute Abend ein 'King of the Ring' Turnier mit stadtbekannten Größen wie Jimmy Blood, dem Facebreaker, Burning Barrel und Big Rock Johnson. Alles gute Fighter, auch wenn sich über ihre Kampfnamen streiten lässt... Pete's Gym scheint nichts Offizielles auszuschreiben, zumindest findet sich keine diesbezügliche Werbung unter den Plakaten.Auf Gregs Vorschlag hin nickt Ralf und macht sich daran, das Gebäude zu betreten.
Last edited by Cerebro on Fri Mar 13, 2009 1:45 am, edited 1 time in total.
Re: Fallout: Texas - Das Spiel // Kapitel 0: Prolog
"Sicher." Sheela schnippt dem alten Mann in bester Action Jackson Manier 3 Deckel zu. "Das wollte ich schon immer mal machen." Mit ihrem fachmännischen Blick durchdringt sie den Kerl regelrecht. "Nun, wissen sie wo wir einen Joshua finden können?" fragt sie erneut.
Re: Fallout: Texas - Das Spiel // Kapitel 0: Prolog
"Der alte Penner krallt sich die Deckel und lässt sie unter seinen Lumpen verschwinden. "Wow, 3 ganze Deckel." (Sheela kann die Ironie in seiner Stimme hören.) "Lady, sie schickt der Himmel! Wirklich sehr großzügig von ihnen. Nun... ich... ähhh... einen Joshua sagten sie?! Ich... ich kann mich nicht mehr so gut erinnern. Wie war das nochmal? ... Wissen sie, man wird alt, hehe. Aber ich wette, wenn sie mir noch einen kleinen Denkanstoß geben, erinnere ich mich wieder."
Der Gammler grinst die Ärztin an und wieder stechen die verfaulten Zähne hervor. Seine zweideutigen Bemerkungen werden von Sheela sofort als das erkannt, was sie eigentlich sind: Der Typ will mehr Kohle sehen.
Der Gammler grinst die Ärztin an und wieder stechen die verfaulten Zähne hervor. Seine zweideutigen Bemerkungen werden von Sheela sofort als das erkannt, was sie eigentlich sind: Der Typ will mehr Kohle sehen.
Re: Fallout: Texas - Das Spiel // Kapitel 0: Prolog
"3 Deckel sind ihm wohl nicht gut genug." denkt sie angenervt. "Sie erinnern sich also nicht. Soso..." Sheela sieht sich um ob irgendwelche Ranger gerade in ihrer Nähe patrouillieren.
Re: Fallout: Texas - Das Spiel // Kapitel 0: Prolog
Hier wird wohl noch gearbeitet…aber es gibt sicher schlimmere Ortschaften als diese hier. Wenn man hier erst mal richtig aufgeräumt hat…Überlegt er sich und findet es nicht sonderlich tragisch, dass dieser Stadtteil weniger glänzt und funkelt. So fühlt er sich auch nicht unbedingt unwohl, als er weitergeht und ab und an einige der Passanten beim Vorbeigehen flüchtig mustert. Auch er bleibt interessiert vor den Plakaten stehen und ist nicht zum ersten Mal froh, dass er selbst nicht im Ring stehen muss. Er ist immerhin auch nen Daddy…seine Kleine soll vor ihm nicht noch schreiend davonlaufen, weil er sich sein Gesicht für ein paar Deckel verbeulen ließ…"Hast Recht." Antwortet er knapp auf Gregs Vorschlag, während er sich fragt, was der Facebreaker bloss für Moves im Repertoire hat. Nach Ralf betritt er ebenfalls das Gebäude und blickt sich neugierig um.
/l、Um mit Arabische Mafia interagieren zu können, musst du dich zunächst bei Facebook registrieren.
゙(゚、 。 7
l、゙ ~ヽ
じしf_, )ノ
Ashley (SF)