Tyler wrote: Vom Wahnsinn umkrallt?!
jetzt sagt mir doch was das ist? Pokemon Blue Edition?
Moderator: Global Moderator
Tyler wrote: Vom Wahnsinn umkrallt?!
Ashbury wrote:P.s. Nein es ist nicht die Gewalt was mich an der Fallout Reihe gereizt hat,aber sie war immer die Kirsche auf der Sahnetorte ( Und ich will verdammt nochmal ne Kirsche oben drauf haben)
/b/ - randy wrote:The stories and information posted here are artistic works of fiction and falsehood.
Only a fool would take anything posted here as fact.
Ashbury wrote:P.s. Nein es ist nicht die Gewalt was mich an der Fallout Reihe gereizt hat,aber sie war immer die Kirsche auf der Sahnetorte ( Und ich will verdammt nochmal ne Kirsche oben drauf haben)
Geil!randy Mc rupp wrote: Schonmal was von Google gehört
LSDJ isn tracker für den Game Boy...damit kann man Musik machen. Wenn mans dann drauf hat klingt das ungefähr so....
http://www.youtube.com/watch?v=2dN0dFuF ... re=related
aber es gibt massig Varianten der Musik. 8 Bit oder Chiptune is einfach der Hammer. Und es ist NERDIG wie sau
/b/ - randy wrote:The stories and information posted here are artistic works of fiction and falsehood.
Only a fool would take anything posted here as fact.
persistent_gloom wrote:"Wer ist der Vater?"
"Die Faust meiner Freundin!"
Lexx wrote: In 15 Jahren wird früher alles besser sein.
Ein Tag ohne Banane, ist wie ein Tag ohne Sonne.LEXX sagt: Kein Wunder, dass es Kriege gibt. Es ist einfacher, dämlichen Menschen eine reinzuhauen, als jahrelang auf sie einzureden.
persistent_gloom wrote:"Wer ist der Vater?"
"Die Faust meiner Freundin!"
Lexx wrote: In 15 Jahren wird früher alles besser sein.
Ehrlich gesagt finde Ich auch das nicht bedenklich, wenn sich an das Waffenrecht gehalten wird -> Aufbewahrung in Sicherheitsschränken, durch Unbefugte nicht erreichbar. Mal sehen wie sich die Sache entwickelt.cvw wrote: Oh mann jedesmal die gleiche Diskussion. Ich find viel bedenklicher das der Vater 500 Schuß zu Hause rumliegen hat!
persistent_gloom wrote:"Wer ist der Vater?"
"Die Faust meiner Freundin!"
Lexx wrote: In 15 Jahren wird früher alles besser sein.
Quelle:http://www.stefan-niggemeier.de/blog/es-gibt-nichts-was-ihr-haettet-tun-koennen/"Es gibt nichts, was ihr hättet tun können."
(…) 16 seiner 16 männlichen Klassenkameraden, schätzte am Donnerstag der Gymnasiast Johannes Struzek bei „Hart aber fair”, spielen „Counterstrike”.
(…) Die Obsession aber, mit der immer wieder Computerspiele als Ursache in die Debatte gebracht werden (und neuerdings verstärkt das Internet),
ist nicht nur die Folge von Unkenntnis und Kulturpessimismus, sondern letztlich auch nur das Erbe des abendländischen Ursachenfetischismus,
der glaubt, man müsse nur lange genug graben, bohren, fragen oder hinhören, um am Ende einen Grund, ein Motiv, einen Ursprung zu finden.
Zu welch grotesken Folgen dieser Aufklärungsfanatismus führt, erkennt man nirgends besser als an der Panne der Ermittler, die nicht warten konnten,
der Öffentlichkeit Beweise mit der Chiffre „Internet” vorzulegen. Dass sich der Hinweis, der Mörder habe seine Tat in einem Internetforum angekündigt,
mittlerweile als Falschmeldung herausgestellt hat, ist gar nicht der Skandal: Viel schlimmer ist dabei der verzweifelte Wunsch, dieser Ankündigung
überhaupt irgendeine Aussagekraft abzugewinnen. „Das Motiv hängt mit dem Internet zusammen”, orakelte ein Polizeisprecher vor der Präsentation
der falschen Beweise, als wäre der Mörder von seiner eigenen Absichtserklärung angestiftet worden, und zwar vor allem deshalb,
weil er sich dazu einen virtuellen Darkroom ausgesucht hatte. Man muss sich die dürftige Logik dieser Beweisführung vor Augen halten,
weil sie zum Prinzip eines Medienwirkungsgequatsches geworden ist, dessen Popularität erstaunlicherweise kaum unter der Alltäglichkeit der Technik leidet,
die sie so hartnäckig verteufelt. Längst müsste man sich allenfalls Sorgen um einen Siebzehnjährigen machen, der keine Spuren „im Internet” hinterlässt.
Und trotzdem schämen sich weder Polizisten noch Journalisten, den trauernden Angehörigen den nichtssagenden Befund der Zeitgenossenschaft des Mörders
als Antwort auf all ihre Fragen zu präsentieren. „Das Internet ist schuld”: Von allen Antworten, mit denen die hilflosen Deuter der Tat einen Sinn verleihen wollen,
ist dies die erbärmlichste.
Schreibt Harald Staun in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung”. Der Ausgangspunkt seines unbedingt lesenswerten Artikels
ist das gerade bei Eichborn erschienene Buch „Ich bin voller Hass — und das liebe ich”, in dem Joachim Gaertner Dokumente,
Tagebuch- und Interneteinträge der beiden Schüler zusammengestellt hat, die vor zehn Jahren das Massaker an der
Columbine High School verübten. Die Überschrift stammt aus einem der Videos, die die beiden von sich gedreht haben.
Denkst du noch an meinen Lichtwerbekasten?DemonKnight wrote: *trinkt seinen Kaffee* moin
so jez gehts ans Lager ausräumen XD mal schaun ob die Pfeifen in Berlin überhaupt ein Lager haben
vollidioten
Galileo Galilei"Die Philosophie ist geschrieben in jenem grossen Buche, das immer vor unseren Augen liegt; aber wir können es nicht verstehen, wenn wir nicht zuerst die Sprache und die Zeichen lernen, in denen es geschrieben ist. Diese Sprache ist Mathematik, und die Zeichen sind Dreiecke, Kreise und andere geometrische Figuren, ohne die es dem Menschen unmöglich ist, ein einziges Wort davon zu verstehen; ohne diese irrt man in einem dunklen Labyrinth herum."