Lexx wrote:
@2D bla-bla: Niemand, der bei klarem Verstand ist, hätte auf ein aktuelles Fallout in 2D-Grafik gesetzt. Van Buren wäre auch in 3D gewesen.
*Lexx, der sich die wiederholende Schallplatte auflegt*
Exakt Lexx, wie schon in zig anderen Threads hast du damit vollkommen recht.
Kaiser Augustus wrote:
Mir ist klar, was du meinst. Viele waren unzufrieden mit Guybrush in MI3, weil sie sich Guybrush als Pixelbrei in Monkey Island 1+2 anders vorgestellt hatten. Dennoch ist es nicht mehr zeitgemäß auf Pixel-Charaktere zu setzen. Selbst FOnline hat nun 3d-Charaktere eingeführt. In diesem Bereich kann man Bethesda aber wirklich keine Vorwürfe machen.
3d-Figuren werden nie die Individualität wie gezeichnete Bilder haben (talking heads, Baldur's Gate Char-Pics) und auch nie völlig der eigenen Vorstellung entsprechen.
Wenn Beth nicht wieder einen Action-RPG-Baukasten anstelle eines Spiels entwickelt hätte, wäre es vlt. auch besser geworden mit den Charaktermodellen. Ich bin kein Mod-fan, sondern spiele gerne Spiele so wie sie der Entwickler gemacht hat und wenn mir das nicht gefällt kauf ich mir das Spiel nicht.
Monkey Island ist hier ein schlechtes Beispiel, denn da wurde das ganze Design auf Comic umgebaut. Bei Fallout ist auch die 3D Welt von Beth noch auf realistische Darstellung eingestellt, nur eben mit anderen mitteln.
Treesnogger wrote:
Darum geht es doch gar nicht. Was ich damit ansprechen wollte, dass die eigene Fantasie und Imagination immer staerker und "umfangreicher" ist als jeder Charaktereditor.
Zudem fand ich jetzt nicht, dass bei Fallout 1&2 soooo viel Spielraum für Fantasie blieb wie manche hier schreiben. Denn auch wenn es pixelige Ansichten waren, konnte man trotzdem erkennen was gemeint war und was man nicht so gut erkennen konnte, wie die Gesichter hab ich mir jetzt auch nicht vorgestellt beim spielen... hab eigentlich immer nur die Charaktere als solche gesehen ohne mir das große Vorstellungen im Kopf auszumalen wie es in echt aussehen würde.
In heutigen 3D Welten bliebe in keiner Perpektive wirklich Raum für solche Fantasie(die ich ja so eh nie genutzt hatte), da die immer zoombar sind, es spiegel gibt(so konnte man sich ja z.B. Gordon Freeman in Half-Life anschauen) oder eben gute Charbilder(Warcraft 3).
Deswegen ist das auch hinfällig. Damals musste man eben wenn man es sich denn ausmalen wollte wirklich selber vorstellen, man denke nur mal an Textadventures
.